• 05.06.2024, 06:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

AMD Sempron & AMD Athlon XP Unters

Dienstag, 9. November 2004, 19:58

Hi läute,

Und zwar wollte ich fragen, was der unterschied zwichen den beiden CPUs ist?

Der AMD Sempron 2800+ kostet 109€uro

Der AMD Athlon XP2800+ kostet 135€uro

Gibt es da einen leistungsunterschied?
Oder wie sieht das aus?

Ich habe im moment einen AMD XP 2000+ drin.
Würde sich der umstieg lohnen auf einen der beiden?


ASUS P5B Deluxe WiFi/AP Intel Core2Duo E6600 2GB Corsair XMS2 DDR2 800 Sapphire Hybrid Radeon X1800XT 512MB

Re: AMD Sempron  & AMD Athlon XP  Unters

Dienstag, 9. November 2004, 20:13

Ja da gibts nen Leistungsunterschied. Der Umstieg auf nen 2600er Mobile würd sich mehr lohnen. Is günstiger.

Re: AMD Sempron & AMD Athlon XP Un

Dienstag, 9. November 2004, 20:14

Eher auf den Xp als auf den Sempron. Der Sempron hat einen deutlich niedrigeren Takt und wenn ich mich nicht irre auch weniger Cache. Insgesamt ist er also deutlich langsamer.

Wenn du nicht auf einen von beiden bestehst, dann solltest du dir einen XP Mobile 2600+ holen (kein Desktop Replacement = DTR Modell). Den kannste noch ordentlich übertakten.

Re: AMD Sempron & AMD Athlon XP Un

Dienstag, 9. November 2004, 21:03

xp l2 cache 512kb
sempron l2 cache 256kb

und das ist eine ordentliche bremse
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: AMD Sempron & AMD Athlon XP Un

Mittwoch, 10. November 2004, 02:03

wird ein sempron auf einem k7s5a laufen ?? (das board hat eh keinen dampf daher is es egal ob sempron oder xp!)

MFG Sebastian

Re: AMD Sempron  & AMD Athlon XP  Unters

Mittwoch, 10. November 2004, 14:02

hi,

wenns ein bios update gibt fürs mobo, was dann den sempron unterstützt, dann ja. glaube ich.


MFG

Re: AMD Sempron  & AMD Athlon XP  Unters

Mittwoch, 10. November 2004, 15:06

Zitat von »Squall2010«

Der AMD Athlon XP2800+ kostet 135€uro


Wo ist der denn so teuer? :o Vor nem Jahr habe ich den für 120€ (Tray) gekauft.

Re: AMD Sempron & AMD Athlon XP Un

Mittwoch, 10. November 2004, 15:40

Sempron 2400+ (10x166) = XP 2100+
Sempron 2500+ (10,5x166) = XP 2200+
Sempron 2600+ (11x166) = XP 2300+
Sempron 2800+ (12x166) = XP 2500+


so und jetzt gehts dann wohl ans preise vergleichen wie? :)

Re: AMD Sempron & AMD Athlon XP Un

Mittwoch, 10. November 2004, 15:53

Zitat von »landler«

xp l2 cache 512kb
sempron l2 cache 256kb

und das ist eine ordentliche bremse


Der 2nd-Level-Cache bringt nicht so viel, aber von der Leistung her ist der Sempron schlechter (quasi ein "Duron-Ersatz" von AMD).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

MRCS

unregistriert

Re: AMD Sempron & AMD Athlon XP Un

Mittwoch, 10. November 2004, 15:55

Sempron ist nicht gleich Sempron !!!

Es gibt immerhin Semprons die auch mit dem geringeren Cache nem Athlon 64 das fürchten lehren ;)

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/dis…on-3100-oc.html

Re: AMD Sempron  & AMD Athlon XP  Unters

Mittwoch, 10. November 2004, 16:33

das ist doch ein athlon 64 ::)

Re: AMD Sempron & AMD Athlon XP Un

Mittwoch, 10. November 2004, 16:35

es gibt den sempron für den sokcle a und 754

Re: AMD Sempron  & AMD Athlon XP  Unters

Mittwoch, 10. November 2004, 16:45

ja und der 754er ist ein athlon 64 mit kastriertem cache, fehlender 64 bit unterstützung, allerdings nx-bit.

mfg, avalon.one

Re: AMD Sempron & AMD Athlon XP Un

Mittwoch, 10. November 2004, 16:45

jop und der sempron für 64 kann auch noch einige funktionen des 64 , ala Coll & quiet ... hab nen 2400 Sempron .. das muss reichen für meinen kleinen CS rechner ;D

mfg Dark-Modder

Re: AMD Sempron & AMD Athlon XP Un

Mittwoch, 10. November 2004, 16:48

Die einzige Sockel-A CPU die sich noch halbwegs lohnt ist der XP-M 2600+, weil sich daraus mit ein bisschen Glück und dem richtigen Mobo ein "XP 4000+" machen lässt.
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

Re: AMD Sempron & AMD Athlon XP Un

Mittwoch, 10. November 2004, 18:20

welcher xp so um 2000+ hat denn das beste preis-leistungs-verhältnis?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: AMD Sempron & AMD Athlon XP Un

Mittwoch, 10. November 2004, 20:05

Moin,

könnte mal jemand der von BIOS ne gewisse Ahnung hat, mir mal sagen, ob ich es mit einem dieser BIOS Versionen schaffe, das auf nem Elitegroup K7S5A ver. 3.1 ein Sempron seinen Dienst verrichtet.

MFG Sebastian

Edit: Hab ich doch glatt den Link vergessen ;)

http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Downloads/P…nuID=35&LanID=4