• 24.07.2025, 14:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

morphi

Full Member

Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 16:48

Moin an die Community.

Habe heute meine Tfts geliefert bekommen (Samsung 701T), und war sau happy dass die endlich da sind, von den werten her sind die Top 12ms reaktionszeit, 600:1 Kontrast, leider aber "nur" 300cd/m².

Naja egal, auf jedenfal dachte ich bei ner Reaktionszeit von 12ms sollten keine schlieren zu erkennen sein, sind sie allerdings doch. Wenn ich im Windows schnell die Maus bewege sieht des fast aus wieder "maussc hwa nz" den man einstellen konnte beim alten windows.
Und auch beim zocken ist es sehr gewöhnungsbedürftig, kann aber auch den 72fps max liegen durch die sync rate vom tft.

Woran kann das liegen, also dass ich trotz 12ms relativ starke schlieren Bildung habe? Ich habe den tft im mom noch ueber analog laufen(geforce3ti200), da ich mir erst in nem monat ca die geforce 6800 ultra hol die dann die zwei dvi anschlüsse hat, dann wird och der zweite monitor angeschlosse *hrhr*, aber des jetzt net so wichtig, habt ihr irgendwelche tips woran das liegen kann?

greetz morphi

*edit*
hier mal die genauen daten
http://www1.alternate.de/html/shop/produ…V2LU45&#tecData

FallGuy

God

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 16:52

Die 12ms sind einfach nur eine Werbeangabe und haben nix mit der Darstellungsgeschwindigkeit zu tun... es gibt auch TFTs mit 40ms Schaltzeit die nicht schlieren. Alles Bauernfängerei :) (nicht persönlich gemeint ;))

achja: wer einen schlierenfreien TFT kaufen will liest sich erstmal auf http://www.prad.de warm :)

morphi

Full Member

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 17:10

Jao haste schon recht, aber ich dachte dass der schon gescheit ist ... und dass da sowas nich sein sollte ... ?!?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 17:27

Zitat von »morphi«

kann aber auch den 72fps max liegen durch die sync rate vom tft.

Hast du auch Vsync in den Treibern an?

sunhawk99

Senior Member

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 17:47

Zitat von »Ulz«

Die 12ms sind einfach nur eine Werbeangabe und haben nix mit der Darstellungsgeschwindigkeit zu tun...


So ein Schwachsinn :-X

12 ms stimmen nur ist die Frage bei welchen Einstellungen.

Da es da noch keinen Standart beim Messen der Reaktionszeit gibt ist es den Herstellern überlassen, wie sie den Wert ermitteln.

12ms erreichst bei dem TFT nur wenn der Kontrast hoch genug geschraubt ist.

mfg Sunhawk

FallGuy

God

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 18:29

Zitat von »Sunhawk«

Da es da noch keinen Standart beim Messen der Reaktionszeit gibt ist es den Herstellern überlassen, wie sie den Wert ermitteln.

Also ist es eine Werbeangabe da der Wert nicht zwangsweise im Alltagsgebrauch zutrifft... so wie bei Autos der Normverbrauch angegeben wird der kaum was mit dem realen Verbrauch im Alltag zu tun hat.

Da steht ja sogar nichtmal dabei obs Rise oder Fall ist...

x-stars

God

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 20:52

Zitat von »Ulz«


Also ist es eine Werbeangabe da der Wert nicht zwangsweise im Alltagsgebrauch zutrifft... so wie bei Autos der Normverbrauch angegeben wird der kaum was mit dem realen Verbrauch im Alltag zu tun hat.

Da steht ja sogar nichtmal dabei obs Rise oder Fall ist...



Allerdings gibts für Autos neuerdings einen von der EU festgelegten Wisch, der im Fenster angebracht sein muss, wo Normal-Verbrauch innerorts und außerorts sowie Durchschnittsverbrauch und Schadstoffausstoß draufstehen müssen ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eumel

God

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 21:00

Die Herstellerangabe der Reaktionszeiten stimmt in den seltensten Fällen. PRAD weiß da besser bescheid.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

major23hh

God

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 21:12

jo, gebe dem C recht. Meistens ist es so, dass die 12ms geräte auch beim zocken gut sind, weil die hersteller langsam schnallen, dass man sich nur kunden damit vergrault wenns bei spielen schliert. ich selber habe den FSC mit S-IPS Panel und 25ms und der ist perfekt bei Spielen. immer vorher schön prad lesen :)

r1ppch3n

Moderator

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 21:12

hehe, da is ma jemand voll auf die 'niedrige reaktionszeit' reingefallen :-X ;)

gewöhn dich dran oder (was vielleicht mehr sinn macht ;)) geb den tft zurück und kauf n schnellren (und diesmal bitte NICHT auf die reaktionszeit achten ;))

boo+

Full Member

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 21:36

HI alle zusammen

Ich habe gelesen das sie Meisten Firmen nur angeben wann der Bild Punkt Aufleute nicht wann er auch wieder verschwindet.
Also 12 ms zum aufleuchten und mindesten genauso lange zum wieder weg gehen. Und dann kommt man auf mindestens 24 ms und wall die 12ms bestimmt der optimale wert ist brauch er bestimmt über 30ms um zu erscheinen und wieder
weg zugehen und dann kann das mit den Spielen schon fast vergessen.


Ich würde mir eine Hardware Zeitung Kaufen und den Kauftips lesen dann kann auch nichts schiefgehen. 8) 8)

mfg:Boo+
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

morphi

Full Member

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 21:43

So ich nehm alles zurueck, nu laeuft er nice der TFT, kanns sein dass der erst mal "warmlaufen" muss oder sowas? ich hab keine schlieren mehr wenn ich die maus schnell im windows bewege, beim zocken muesste ich es nochaml testen, aber nu schaut alles nice aus ...

boo+

Full Member

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 21:46

HI

Dann ist doch alles in Ordnung. :D ;D ;D
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 21:50

Jepp, ein TFT braucht ein paar Minuten bis er "rund läuft" ;D

Das sollte allerdings keine Stunden dauern ;)

morphi

Full Member

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 21:53

hmm also beim zocken isses immer noch sehr ungewohnt ... des is doch gay eh :P :/

Draco

God

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 21:59

is halt nicht grad das tollste TN Panel, was Samsung in den 701T reingebaut hat.
Sowas merkt man dann beim zocken ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 21:59

Und ich frag dich erneut: hast du auch im Treiber Vsync an? Weil wenn nicht wird sich das Bild ständig überlappen, was je nach TFT ziemlich komisch rüberkommt.

Bei manchen Spielen kann/muss man über die Config ein paar Sachen umstellen. BF1942 ist z.B. so nen Game.

morphi

Full Member

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 22:15

Es war auf Anwendugsgesteuert gestellt, habs mal angemacht, gleich mal testen, im Windows isses aber doch immer noch bissi komisch ... wenn ich des aml so mit nem Röhrenmonitor vergleiche ...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 22:20

Ist der eigentlich digital oder analog angeschlossen?

B4sti

Full Member

Re: Schlieren trotz 12ms Reaktionszeit

Samstag, 13. November 2004, 22:22

Und spielst du die Spiele auf 1280x1024, oder niedriger ?