• 04.06.2024, 06:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

lacc4

unregistriert

stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Dienstag, 30. November 2004, 22:59

hi,
also mein bruder hat heute mittag ein etwas beisenden geruch an seim pc gemerkt und dachte es käme aus dem netzeil und ihn dann nach ner weile ausgemacht, rauch wir keiner. ich hab dann vorher das netzteil überbrückt und allein laufen lassen aber das war es auf keinen fall was gestunken hat, roch ganz neutral.
allerdings sind mir die elkos direkt am prozessor aufgefallen die
1: etwas (noch leicht) gewölbt waren
2: alle drei einen rot/braunen punkt oben drauf haben
hier zwei bilder (sry is schwer zu fotografieren)



die andren elkos auf dem mainboard sind alle noch ganz normal, nur die drei. der pc lief auch ganz normal, mein bruder hat ihn dann nur aus sorge wegen dem geruch ausgemacht und ich bin der meinung das mainboard kann er in die tonne werfen. nur die frage :
heißt das gleich dass es völlig kaputt ist oder kann man das noch ne weile benutzen ( wenn ja wie lang ungf)?
und kann falls die mal platzen oder so noch was andres beschädigen? der pc is zwar nich der aller neuste aber doch noch n bissel was wert , weil bevor dann nachher noch ram und cpu kaputt ist sag ich ihm lieber er soll ihn nich mehr anmachen

thx schonmal

mfg
Genji

bzw.: mein bruder kann eigentlich shcon ganz gut löten, kann man sich so elkos vlt noch neu besorgen und dann hinlöten ?

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Dienstag, 30. November 2004, 23:01

Tja, neue Elkos könnten helfen, der eine läuft ja schon aus.

RONson

Senior Member

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Dienstag, 30. November 2004, 23:01

bekanntes Problem bei Asus...

an den Hersteller/Haendler wenden zwecks Austausch....

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Dienstag, 30. November 2004, 23:02

Betreiben sollte ihr das Brett nicht mehr, aber ein Elektriker wird euch sicher gerne die Elkos austauschen, selbst die guten Sanyo Elkos kosten sehr wenig und Arbeit ist das auch nicht viel.


Gruß

Edit: falls noch Garantie drauf ist dann das ganze natürlich zurück schicken.

lacc4

unregistriert

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Dienstag, 30. November 2004, 23:02

Zitat von »RONson«

bekanntes Problem bei Asus...

an den Hersteller/Haendler wenden zwecks Austausch....


hm leider schon bissel älter als zwei jahre

@hurra
hm ja wo findet man sowas, und brauch man die einfach nur ganz normal anlöten?

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Dienstag, 30. November 2004, 23:04

mein board (system1 sig) läuft schon seit ~9monaten mit einem geblähten und einem ausgelaufenen elko prolemlos.

läuft, bis auf einige ausnahmen, im 24stunden betrieb.
nur im sommer nicht übertaktet (wegen temp im passivbetrieb)

also kann die kiste von deinem bruder auch noch ne weile laufen, die ersten anzeichen dagegen dürften instabilitäten sein, wenn die spannung für die cpu nicht gehalten werden kann.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Dienstag, 30. November 2004, 23:04

Zitat von »Genji«



hm leider schon bissel älter als zwei jahre

@hurra
hm ja wo findet man sowas, und brauch man die einfach nur ganz normal anlöten?


Jo, siehst du ja auf der Rückseite :)

lacc4

unregistriert

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Dienstag, 30. November 2004, 23:06

hm ja ok also die zu besorgen wenn man den namen weiß wäre ja dann wohl kein problem mehr, anlöten wohl auch nich :-/

aber ich mag ihm jetzt nich extra was andrehen wenns auch noch n jahr laufen würde

also was jetzt? es noch probieren laufen zu lassen oder gleich austauschen?

mfg
Genji

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 00:35

Zitat von »Genji«

hm ja ok also die zu besorgen wenn man den namen weiß wäre ja dann wohl kein problem mehr, anlöten wohl auch nich :-/

aber ich mag ihm jetzt nich extra was andrehen wenns auch noch n jahr laufen würde

also was jetzt? es noch probieren laufen zu lassen oder gleich austauschen?

mfg
Genji



Ich würd den Elko einfach rstmal austauschen...

wobei selbst das dir nicht garantiert das dein Elite Board noch lang elebt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 02:29

Zitat von »RONson«

bekanntes Problem bei Asus...



[quote author=Man_In_Blue link=board=3;num=1101848374;start=0#8 date=11/30/04 um 23:35:43]wobei selbst das dir nicht garantiert das dein Elite Board noch lang elebt...[/quote]


Irgendwer hat hier nicht aufgepasst. Weil um welches Board es tatsächlich geht wurde bisher nicht erwähnt.....
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 09:32

Solche Elkos bekommst Du in jedem gut sortierten Elektronikfachhandel. Wenn Du sie austauschen willst achte auf folgendes:

1. Die Kapazität (der Wert in µF) sollte gleich sein, allenfalls ein wenig höher.

2. Die auf dem Elko angegebene Spannung muß mindestens so hoch sein wie der Wert der auf den original Elkos angegeben ist, darf aber auch beliebig viel größer sein (damit wird die Bauform aber auch größer).

3. Der Temperaturwert der auf den Elkos angegeben ist sollte so hoch wie möglich sein! Normale 65°C oder 85°C Elkos reichen nicht aus, nimm lieber 105°C oder wenn Du sie findest 120°C.

4. Bevor Du die alten Elkos auslötest, achte auf die Polung! Der Minuspol ist in der Regel deutlich gekennzeichnet. Wenn Du die neuen Elkos verpolst fliegen sie Dir gleich wieder um die Ohren.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 13:29

Naja, eigentlich sollen Mainboard-Elkos schaltfeste Low-ESR-Elkos sein, wie sie auch für Schaltnetzteile empfohlen werden. Und die gibt's nicht auf jedem Grabbeltisch, aber Reichelt hat sowas schon.

105° wären auch nicht schlecht - und nein, das ist nicht die Angabe der Temperatur, bei der die Dinger kaputt gehen, sondern einer der Parameter für die Berechnung der Elko-Alterung bei Erwärmung.

Ich würde das Board so nicht weiterbetreiben wollen, Anfälligkeiten bei der Spannungsversorgung sind der Stabilität des Betriebes garantiert nicht förderlich...

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 18:55

Er kanns schon weiter benutzen, nur dürfte das Ding nicht mehr wirklich stabil laufen wenn dauernd Spannungsschwankungen daher kommen...

Sonst ist eigentlich nichts mehr zu sagen, auf was man beim Elko-kauf achten muss wurde eh schon gesagt.

certhas

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:01

Zitat von »hurra«

Tja, neue Elkos könnten helfen, der eine läuft ja schon aus.


Das ist doch Staub...

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 20:39

Zitat von »SpeedCat«






Irgendwer hat hier nicht aufgepasst. Weil um welches Board es tatsächlich geht wurde bisher nicht erwähnt.....


Dann guck dir doch das Foto an ::)

Das ist en elite Board...

ich vermute mal ein K7S5A...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 07:24

Zitat von »Man_In_Blue«



Dann guck dir doch das Foto an  ::)

Das ist en elite Board...

ich vermute mal ein K7S5A...

Man In Blue


Also ich seh auf dem Foto nur, daß der MB Stecker nicht ganz drauf is. Sonst nichts. Ich gehör halt nicht zu den Leuten, die nur ca. 10 Elemente auf nem MB sehen und an deren Anordnung sofort erkennen welches Board es ist....

Und überzeugt haste mich noch nicht. Vielleicht bekommen wirs ja noch gesagt. ?
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: stinkender elko gewölbt - was tun? [BILD]

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 07:55

das mitm k7s5a könnte hinkommen, hab hier noch eins rumfliegen , sieht genauso aus...

man kann auch bei elitegroup nachfragen was das genau für kondensatoren sind, die haben normalerweise auf dem mainboard selbst ne nummer , die aufschreiben , mit nem freundlichen gruß und der passenden frage an den elg support schicken, das dauert undgefähre 2-3 tage bis die antworten.
hab das selbst mal gemacht...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!