Wollte mir mal neue rams zulegen habe im moment 2*256 mit 333fsb.So nun weiß ich nicht was das board so alles akzeptiert.Die rams die ich mir jetzt kaufe sollten aber auch in meinem zukünftigen system arbeiten.Deswegen tendiere ich auch zu ddr2 oder haben die keine großen vorteile zu ddr rams? Ich tendiere ja zu ddr2 2*512 fsb 533 oder 667 geht das ?
DDR2 ist mechanisch und elektronisch inkompatibel zu DDR1.
Deswegen kannste DDR2 nur in Verbindung mit nem neuen Intel Chipsatz/Prozessor betreiben, der die passenden Slots bietet.
DDR1 wird bei AMD64 Plattformen verwendet.
Wenn du den restlichen PC nicht aufrüsten willst (so habe ich es verstanden), dann nimm DDR1 Ram mit 400 Taktfrequenz. Wenn du übertakten willlst kannste du auch teurere Module mit höherer garantierter Taktfrequenz kaufen.
So kannst du in Zukunft auf ein AMD Athlon 64 System umsteigen ohne neuen Ram kaufen zu müssen.
[hr]
Edit: Du solltest aber auf jedenfall überprüfen ob dein Mainboard PC400+ unterstützt. (Handbuch, Hersteller-Website)
kann mir denn jemand noch sagen ob die ddr rams mit fsb 500 mit dem asus p4p800 deluxe kompatibel wären?Dann würde ich nämlich diese nehmen.
mfg marc
kompatibel ja... aber wirklich supported wird nur DDR400... umd den DDR500 nutzen zu können müsstest du das Board auf einen FSB von 250 MHz Übertakten...
man kann die rams bis 533mhz seperat einstellen - bringt keinen grossen vorteil schnellere RAMs zu nehmen als der FSB aber najo sie mit 533RAM / 400mhz FSB laufen zu lassen ist möglich (hab das board auch)
solltest dir aber lieber 466er rams holen und den ganzen fsb auf 233mhz anheben (sollte das board und der prozzi wohl packen -klappt bei mir auf jedenfall gut - sogar mit default vcore) bringt wesentlich mehr leistung