• 24.07.2025, 09:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

D4F

Senior Member

UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Sonntag, 5. Juni 2005, 12:10

Ich bin auf der Suche nach (im raid 0) schnellen UDMA133 Festplatten. Möglichst unter 100 GB, weiss da jemand Rat?
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

x-stars

God

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Sonntag, 5. Juni 2005, 15:40

Warum unter 100GB? Eine 80er Platte kostet nen beschen unter 55Euro, für nen bischen über 60 bekommst du 160GB, bei noch nen paar Euro mehr bekommst du schopn 200er-Platten :P.
Schnell: 80er Hitachi im RAID (nur "hörensagen", keine eigene Erfahrung made by me ::))
Leise: 160er Samsung 5400 U/min (hab 2 im RAID gehabt, sehr leise, Leistung OK)
Leise und schnell: 160er Samsung 7.200 U/min/8MB Cache

Was ich mir demnächst holen werde, ist eine 200er Samsung mit 7.200 U/min / 8MB Cache (PATA), der Gigabyte-Preis liegt genau wie bei der 160er-Version (+- 0,001 Cent ;D) - mal sehen wie sie sich macht :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Cartman87654

God

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Sonntag, 5. Juni 2005, 16:15

Zitat von »x-stars«

Warum unter 100GB? Eine 80er Platte kostet nen beschen unter 55Euro, für nen bischen über 60 bekommst du 160GB, bei noch nen paar Euro mehr bekommst du schopn 200er-Platten :P.
Schnell: 80er Hitachi im RAID (nur "hörensagen", keine eigene Erfahrung made by me ::))
Leise: 160er Samsung 5400 U/min (hab 2 im RAID gehabt, sehr leise, Leistung OK)
Leise und schnell: 160er Samsung 7.200 U/min/8MB Cache

Was ich mir demnächst holen werde, ist eine 200er Samsung mit 7.200 U/min / 8MB Cache (PATA), der Gigabyte-Preis liegt genau wie bei der 160er-Version (+- 0,001 Cent ;D) - mal sehen wie sie sich macht :).



Was ist P Ata ? Falls du vor hast die neue 200er S-ATA Samsung Platte mit Sata 2 zu holen dann lass es und nimm die 250er , die 200er ist im Durchschnitt 10 MB langsamer ! Ich musste es selbst feststellen :(

Mr._X

Senior Member

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Sonntag, 5. Juni 2005, 16:25

Zitat

Was ist P Ata

Parallel ATA

D4F

Senior Member

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Sonntag, 5. Juni 2005, 16:46

Smasung Platten mögen leise und schnell sein, dieses trifft dann aber nicht auf den Raid Betrieb zu. Habe ja schon eine 160er hier und könnte mir dann ja einfach ne 2. kaufen, aber die Raid Performance der Serie soll ziemlich mies sein :(

Möglichst unter 100 GB sollte eher verdeutlichen, dass es mir nicht so auf die Kapazität ankommt, sondern eher auf die Raid Performance.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Sonntag, 5. Juni 2005, 16:48

also ich hatte 2 sp1614n im raid0 und body und thetruephöenix haben auch jeweils 2 sp1614c im raid0, also wenn du geld sparen willst kauf dir 2 von den neune 250gb samsungs. wenn du geld hast dann kauf dir 2 wd 74gb mi 10krpm die sind aber viel lauter als die samung.

D4F

Senior Member

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Sonntag, 5. Juni 2005, 16:50

Ich habe eber nur die "Samsung SP1604N" hier, also nen Vorgängermodell. Und eben dieses ist im Raid lahm. Von daher fällt die Möglichkeit mir da einfach ne 2. zu kaufen komplett weg.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Sonntag, 5. Juni 2005, 16:52

ja die sp1604n hat ja auch nur 2mb chache und die sp1614n hat 8mb chache das macht sich im raid schon bemekrbar.

x-stars

God

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Sonntag, 5. Juni 2005, 21:36

Zitat von »Cartman«




Was ist P Ata ? Falls du vor hast die neue 200er S-ATA Samsung Platte mit Sata 2 zu holen dann lass es und nimm die 250er , die 200er ist im Durchschnitt 10 MB langsamer ! Ich musste es selbst feststellen :(


Nein, meine die Parallel-ATA(UDMA)-Platten, noch lohnt es meiner Meinung nach nicht auf SATA umzusteigen, gerade weil ich dann zusätzlich nen Controller kaufen müsste ;).
Mein lokaler Dealer hat leider nur die 160er (alle), die 200er mit 7.200 U/Min / 8MB und die 250er mir 5400U/min da, wobei die letztere schon wieder über 120 Euro kostet, deshalb hatte ich mich eigetlichlich für die 200er entschieden (wobei mich allerdings noch interessieren würde, wie die 200er im Vergleich zur 160er dasteht (beide 8MB / 7200U/min) - kennt da jemand einen Vergleichtest?)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

D4F

Senior Member

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Montag, 6. Juni 2005, 17:11

Vielleicht hat ja noch jemande nen guten Tip?!
Es geht hier exüliziet um Raid Performance! Sprich der Durchsatz usw. von Sigle Betrieb ist eher nich interessant, da manche Platten im Single Betrieb ganz ok sind, dann aber im Raid ziemlich lahm werden.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Montag, 6. Juni 2005, 18:14

Zitat von »-D4F-«

Vielleicht hat ja noch jemande nen guten Tip?!
Es geht hier exüliziet um Raid Performance! Sprich der Durchsatz usw. von Sigle Betrieb ist eher nich interessant, da manche Platten im Single Betrieb ganz ok sind, dann aber im Raid ziemlich lahm werden.


ann beliebt dir nur 2wd 74gb raport im raid0. jede 74gb hdd kostet ca 150€ ist aber auch wegen den 10krpm sehr laut und wird sehr warm.

D4F

Senior Member

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Montag, 6. Juni 2005, 19:33

Es GIBT KEINE Raptor für P-ATA :D :D

Steht doch schon im Topic dass es um UDMA 133 geht.

Ich habe nun aber die Möglichkeit 2 Festplatten zu bekommen.
Besser gesagt, ich bekomme eine und ne 2. besorg ich mir dann davon nochmal.

Maxtor Fireball 3 Serie 40 GB UDMA 133

Western Digital WD800 80GB UDMA 133?

Welche von beiden wäre denn besser geeignet? Von der Größe sehen wir nun mal ganz ab.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Montag, 6. Juni 2005, 20:33

Laut deiner sig hat dein mobo 4 sata steckplätze also warum dann kein sata?

Thomas_Haindl

God

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Montag, 6. Juni 2005, 20:33

Zitat von »-D4F-«

Maxtor Fireball 3 Serie 40 GB UDMA 133

Wenn jemand (Quantum)Fireball sagt, sträuben sich bei mir irgendwie die Nackenhaare - aber das ist Geschichte (die aktuellen Fireballs dürften mit der "Billig-Serie" von Quantum nicht mehr viel gemein haben).

Zitat

Western Digital WD800 80GB UDMA 133?

... wenn Du die WD800JB (Caviar SE) meinst - nimm' doch diese.
Siehe auch StorageReview.

mfg, Thomas

D4F

Senior Member

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Montag, 6. Juni 2005, 21:35

Wie siehts mit diesen aus? WESTERN DIGITAL WD800BB ??
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Thomas_Haindl

God

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Dienstag, 7. Juni 2005, 00:51

Zitat von »-D4F-«

Wie siehts mit diesen aus? WESTERN DIGITAL WD800BB ??

Das ist dann die superbillige Billig-Variante von der Billig-Serie.

mfg, Thomas

Labrat

God

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Mittwoch, 8. Juni 2005, 00:31

im IDE bereich ist die momentan mit abstand beste platte die samsung 250gb - kommt fast an eine raptor 74gb ran

Forenleser

unregistriert

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Mittwoch, 8. Juni 2005, 00:41

Raid 0 UDMA 133 MAXTOR!!!!

mfg Butch

x-stars

God

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Mittwoch, 8. Juni 2005, 11:06

Zitat von »Labrat«

im IDE bereich ist die momentan mit abstand beste platte die samsung 250gb - kommt fast an eine raptor 74gb ran



Quelle? Die Samsungs liegen meist eher im Mittelfeld, also nicht unbedingt hinter der Raptor.
Ich hab gestern noch einen Test bei THG gelesen, die Hitachi 250GB liegt sowohl als IDE-Version als auch als SATA-Version an der Spitze (110MB/s max.) - davon werd ich mir wohl eine holen :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

D4F

Senior Member

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Mittwoch, 8. Juni 2005, 11:34

250 GB ist aber doch schon recht grooooß :( Wenn ich bedenke, dass ich da dann 2 von brauch für nen Raid 0, habe ich dann insgesamt 660 GB + 160 GB Backup im Rechner ... das ist viel zu viel !! :-[
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.