• 20.06.2024, 12:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 13:00

Hallo,

bei ebay wird von einem seriösen Händler folgende Hardware angeboten:

AMD Athlon-Mobile übertaktet auf echte 2400 Mhz bei 1,8 Volt+Thermaltake Lüfter (also occed)
+ASRock(ASUS) K7V88/K7Upgrade-880 Motherboard
+1024 MB Dual-Channel DDR400MHz RAM

für 199 Euro.

Bekomme ich irgendwo für 199 Euro was besseres oder ist das ok?

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 13:15

Mmmmhh.... ob das stabil läuft?

ASRock Boards sind nicht grad für ihre OC Fähigkeit bekannt ::) Das Board ist also der Knackpunkt.

Mein Vorschlag:
Paket kaufen. Board verticken. Abit NF7-S Rev.2.0 kaufen (ein User verkauft seins; sonst bei Ebay). Glücklich sein ;)

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 13:18

Nur 2,4GHz bei 1,8V?

Das ist doch sehr schlecht für nen XP-M.

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 13:20

Ich denk mal das wird am Board liegen. Vielleicht Wahrscheinlich ist da mit dem Abit noch mehr rauszuholen.

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 13:49

Man beachte meine SIGNATUR!
Dort hab ich nen ABIT nF7-S Rev2.0

Und ich muss zustimmen , Asrock ist eine Tochterfirm von ASUS die speziell für den Mainstream produziert.

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 14:04

und dieser händler wirkt bei ebay nicht seriös auf mich. er verkauft auch ein elitegroup mainboard als beste overcklockers mobo der welt.

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 14:23

ich glaube nicht das er weiter kommt mit nem besseren board ! es liegt wohl eher an der prozessor struktur das er nicht weiter geht ! ich könnte mir nur vorstellen das das board vorteile bringt wenn die vcore noch nicht so hoch ist und trotzdem schicht im schacht waere also das die nb das nicht mehr mitmacht ...

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 14:29

lol, elitegrou ist voll scheiße, ja, wie gesagt vertick das board und holl dir das Abit, auf jeden fall nen NF2 board, ich selber mal hatte ein Chaintech 7NJS Ultra Zenith, das war auch net schlecht.

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 14:33

ich hatte auch mal ein elitegroup board und muss sagen es lief sehr stabil aber halt innerhalb der spezifikationen

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 15:11

elitegroup \= schlecht

Wenn es das KV2 Extreme ist ist es ein gutes OC-Mobo.

KLar das Elitegroup nicht immer die besten Mobos gebaut hat, war bei ASUS und Co. auch nicht immer der Fall!

ECS MObos konnte man immer sehr gute modifizieren, sodass sie zu OC-Monstern wurden, bestes Beispiel ist das K7S5A.

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 18:01

Soweit ich weiss konnte man bei dem doch nur per oc-bios den fsb änder, oder?
und dann war nach 10-12 extra mhz schluss.
hab das ding in grauenvoller erinnerung

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 19:15

Ich hab ja gesagt, nach einige MOds konnte man für alles die Spannung vertsellen, einfach nur geil gewesen. Natürlch konnte es nicht mit einem ABIT NF7-S 2.0 mithalten.


Ehm stimmt, das Board is ja ne ältere Generation...

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 19:19

Zitat von »kuehlreactor«

Soweit ich weiss konnte man bei dem doch nur per oc-bios den fsb änder, oder?
und dann war nach 10-12 extra mhz schluss.
hab das ding in grauenvoller erinnerung



Nicht ganz... das OC-Bios ist eher die weicheiermethode... es gibt lötanleitungen mit denen mach switches an das Dinganlöten kann mit denen man Multi und VCore der CPUs frei verstellen könnte... in kombination mit einem der Honey-Biose liefen die teile bereits zu KT266A Zeiten auf 166 MHz FSB und mehr...


*G* das Waren noch zeiten...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

D4F

Senior Member

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 20:12

^^ grins ;) ja mein Epox damals lief auch bei FSB 175 richtig gut, und vor allem noch stabil :D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 21:23

jo, aber epox ist auch ziemlich gut aber da er eh nicht ocen will ist es auch egal aber zu empfehklen sind die epox boards auch. ich weiß jetzt nicht mehr aus den kopf welches es genau war aber ich poste es wenn ich es weiß und dann kannst du ja immernoch entscheiden was du nehmen willst. ;)

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 22:01

Zitat von »5reimo«


bestes Beispiel ist das K7S5A.


und gleichzeitig bestes Beispiel für

Zitat

elitegroup = schlecht


;D. Sorry, aber das K7S5a ist für eins der schlechtesten Boards, die es gibt. Der einzige Vorteil, den es hatte war der sehr günstige, uim nicht zu sagen billige Preis. Dafür gabs Speicherinkompalitäten ohne Ende, nicht nachvollziehbare Abstürze und so weiter - wirklich kein Board, dass ich für einen stabilen PC wählen würde ;) :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 22:47

Das beste Beispiel dafür, dasss man mit ein paar MOdifikationen ein gutes OC-Board schaffen kann!


Wer lesen kann ist klar im VOrteil! :)

Re: Preis für OC Hardware ok?

Sonntag, 19. Juni 2005, 23:20

Ok, ich bin noch total unentschlossen.
Die 199,- sind kein schlechter Kurs mit den 1 Gig Dual Channel RAM.
Ich muss noch 1-2 mal drüber schlafen.