• 22.08.2025, 14:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

LocoStyl

Junior Member

Re: AMD 64 muß her,aber welchen?

Sonntag, 26. Juni 2005, 11:44

Hi!
Kauf dir einen Venice oder San Diego! Ich selber hatte erst den 3800 Venice, den konnte ich bis 3GHz Stabil laufen lassen (Luftkühlung). Jetzt habe ich den FX-55 (San Diego) und der läuft mit WaKü auf 3,4Ghz. Alles auf einem DFI LanParty UT SLI-DR. Beste Board für OC's ;)

Gerdi

Full Member

Re: AMD 64 muß her,aber welchen?

Sonntag, 26. Juni 2005, 13:21

hast Du beim DFI den Northbrigde auch per WaKü gekühlt
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

HeaDFraG

God

Re: AMD 64 muß her,aber welchen?

Sonntag, 26. Juni 2005, 13:27

Man kann mit dem NF4 Ultra mit einem kleinen "Bleistifttrick" beide PCIEx Slots mit 8facher Geschwindigkeit nutzen (kein großer Leistungsverlust ggnüber 16fach). Dann kann man den unteren nehmen und die NB WaKüen.

Ein User hatte mal Bilder davon gepostet.

saUerkraut

unregistriert

Re: AMD 64 muß her,aber welchen?

Sonntag, 26. Juni 2005, 13:48

Zum Mainbard:

Es kommt nicht von Ungefähr, dass so viele Leute sich die DFI Boards kaufen.
Im Vergleich der OC-Optionen sieht das Asus einfach blaß aus.

Und wenn man das DFI-Layout nicht mag, kann man sich auch das ABIT Fatal1ty kaufen. Ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl. ::)

Zum Venice:

Meiner Meinung nach oft viel zu hochgelobt. Die anfänglich oft gezeigten OC Ergebnisse werden nur vom kleinsten Bruchteil der CPUs erreicht.

Dazu dann noch der verschlechtbesserte Speichercontroller.... :-/
Ich rate dir zu einem 04er Winchester. Hatte ich jetzt schon 2Stück und beide gingen recht gut (3200+@3Ghz@KompKü, 3200+@2750Mhz@WaKü).
Wenns ein neuerer Kern sein soll, dann einen SanDiego.

Zu "Stepping ist Mumpitz!OC ist Glückssache":

Stimmt so irgendwie gar nicht mehr. Wenn man die passenden Rahmenbedingungen in Sachen Peripherie und Kühlung geschaffen hat, lässt sich eigentlich jede CPU übertakten.
Endtakt ist auch nicht wirklich eine Glücksache. Zumindest mit der richtigen Kühlung nicht.

Justmy2cents!

mfG Brombär

Labrat

God

Re: AMD 64 muß her,aber welchen?

Sonntag, 26. Juni 2005, 13:51

Zitat von »Brombär«

Und wenn man das DFI-Layout nicht mag, kann man sich auch das ABIT Fatal1ty kaufen. Ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl. ::)


ich würde eher das abit an8 ultra kaufen. das hat im vergleich zum fatality nur ein paar lüfter weniger (ausstattung eben) aber bietet bis zu 3,55V vdimm (und das sollte den meisten reichen).

saUerkraut

unregistriert

Re: AMD 64 muß her,aber welchen?

Sonntag, 26. Juni 2005, 14:06

Zitat von »Labrat«



ich würde eher das abit an8 ultra kaufen. das hat im vergleich zum fatality nur ein paar lüfter weniger (ausstattung eben) aber bietet bis zu 3,55V vdimm (und das sollte den meisten reichen).



Fürs Fatal1ty gibts ein Modbios. Dann ist auch mehr Vdimm drin.

Aber man kann natürlich genauso das AN8 Ultra nehmen. ::)

mfG Brombär

cronix

God

Re: AMD 64 muß her,aber welchen?

Sonntag, 26. Juni 2005, 14:17

hat das fatal1ty nicht sowieso 4V Vdimm ?

saUerkraut

unregistriert

Re: AMD 64 muß her,aber welchen?

Sonntag, 26. Juni 2005, 14:44

Nein hat nur sehr bescheidene 2,8V. :-X

4V hat bis jetzt nur das DFI Lanparty UT nf4 ultra-D und das sli