• 30.07.2025, 03:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

beckerchen89

Full Member

ASUS A8N SLI Ram vergabe

Dienstag, 12. Juli 2005, 22:46

Also habe seit heute ein ASUS A8N und ich muss sagen das ist der hammer!

Doch, ich habe 2*256 mb 333mhz von Infineon und einman den 512 mb von Corsair!

Wie kann ich den ganzen 1024mb speicher nutzen,
aber trotzdem nicht auf den Dual Channel Modus zu verzichten!

Wie muss ich die RAM's einsetzen?

Shoggy

Sven - Admin

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Dienstag, 12. Juli 2005, 22:48

Ähm, wäre es da nicht sinniger die zwei Module von Infineon zu verkaufen und sich dafür einen MDT Riegel samt passenden 400MHz zu holen denn mit deiner RAM-Mix-Idee nützt dir auch Dual Channel nicht viel ;)

Oder ist der Corsair Riegel etwa auch nur 333MHz? :o

beckerchen89

Full Member

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Dienstag, 12. Juli 2005, 22:52

nein der Corsair läuft unter 400 mhz,
aber sag mir mal in welcher belegung ich alle 3 riegel nutzen kann?
Erstmal ist ja der Dual Channel egal!

zeppe

God

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Dienstag, 12. Juli 2005, 22:58

Ich hab zwar kein A8N, aberw enn DC egal ist solltest Du doch die Riegel eibauen können wo du willst. Oder seh ich das Falsch und es gibt inkompatibilitäten (Unwort des Jahres)?

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

beckerchen89

Full Member

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Dienstag, 12. Juli 2005, 23:06

also wenn ich die in der reinfolge 512-no-256-256 einbaue geht es net
256-no-256-no auch net,

wie haben es denn andere gelöst?

Hummerman

God

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Dienstag, 12. Juli 2005, 23:15

Speicher kaputt?

beckerchen89

Full Member

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Dienstag, 12. Juli 2005, 23:17

nein, habe auch mal die 256er alleine laufen lassen

Hummerman

God

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Dienstag, 12. Juli 2005, 23:23

Zitat von »beckerchen89«

also wenn ich die in der reinfolge 512-no-256-256 einbaue geht es net
256-no-256-no auch net.


Weis nicht ob es nen Fehler ist. Aber in diesem Beitrag hört es sich so an, als wären die 256er kaputt. Wegen: 256-no-256-no auch net.

beckerchen89

Full Member

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Dienstag, 12. Juli 2005, 23:39

oh sorry,
tippfehler, das funktionierte!

melon

Senior Member

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Mittwoch, 13. Juli 2005, 01:27

Hi

Bei meinem A8N-SLI war ein Handbuch dabei wo genau diese Frage beantwortet wird... Asus scheint mittlerweile auch an jeder Ecke zu sparen, erst fehlt der 12Volt Stecker zum übertakten, und jetzt legen sie schon keine Handbücher mehr bei... wo soll das nur hinführen! ;)

Ist nicht gerade sinnig auf dem Board 333er Speicher zu betreiben, aber du wirst schon deine Gründe dafür haben... laufen sollte es nichts desto trotz, schau erstmal in dein Handbuch wie die Ideale Bestückung bei Verwendung von 3 modulen aussieht.
Evtl. setzt das Board die Priorität auf den SPD des Corsair speichers und will die 333er Module auch mit 400 betreiben?

Meik
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

beckerchen89

Full Member

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Mittwoch, 13. Juli 2005, 01:53

@melon,

mein grund dafür das ich den 333er betreiben will ist der das ein
15 jähriger nicht viel verdient und ich keinen goldesel zuhause habe.

Also mit mal eben kaufen ist nicht!

Ein Handbuch ist dabei,
aber guck selbst da steht drin wie ich das board mit 1 ram, 2 rams und 4 rams betreibe!
Also sag du es mir, das Handbuch gibt es auf
www.asus.com

melon

Senior Member

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Mittwoch, 13. Juli 2005, 02:06

Zitat von »beckerchen89«

@melon,

mein grund dafür das ich den 333er betreiben will ist der das ein
15 jähriger nicht viel verdient und ich keinen goldesel zuhause habe.

Also mit mal eben kaufen ist nicht!

Ein Handbuch ist dabei,
aber guck selbst da steht drin wie ich das board mit 1 ram, 2 rams und 4 rams betreibe!
Also sag du es mir, das Handbuch gibt es auf
www.asus.com


Ich sagte ja, du wirst schon deine Gründe haben... da war kein Hintergedanke oder Unterton dabei, oder sagen wir mal es sollte keiner dabei sein! :-* ;-)
Und gegenüber mir musst du dich schon garnicht rechtfertigen warum du nun den oder den Speicher verwendest.

Da du ja auch (noch ;-)) ein Handbuch mitgeliefert bekommen hast, schau mal auf der Seite 2-11 nach, der dritte Punkt von unten könnte deine Probleme erklären.
Man kann nie wissen wie sich Boards bei verschiedenen CAS und herstellern von Speichern verhalten.


Edit
Lässt sich der Vorschlag von Shoggy nicht umsetzen wenn du deine jetzigen Speicher verkaufst? 2x512MB PC400 Kingston Value RAM kosten dich inklusive Versand ca.70 euro, dass müsste doch zu machen sein!?
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

beckerchen89

Full Member

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Mittwoch, 13. Juli 2005, 02:10

also neuen speicher bestellen?
na da wird sich mein sparschwein freuen!

Dark-Modder

Senior Member

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Mittwoch, 13. Juli 2005, 03:21

Zitat von »beckerchen89«

Also habe seit heute ein ASUS A8N und ich muss sagen das ist der hammer!

Doch, ich habe 2*256 mb 333mhz von Infineon und einman den 512 mb von Corsair!

Wie kann ich den ganzen 1024mb speicher nutzen,
aber trotzdem nicht auf den Dual Channel Modus zu verzichten!

Wie muss ich die RAM's einsetzen?



Kanste vergessen , ich hatte auch 2 x256 MB Infineon und 1 x 512 MB Infineon und es läuft nicht mit 3 Riegeln

entweder erkennt er nur die 512 oder die 2x 256

Also habe ich mir noch einen 512er gekauft und betreibe das Board jetzt mit 2x 512 und 2x 256 MB , läuft perfekt !

Mit den 3 Riegeln und 1 GB Speicher wirst du es aber nicht zum laufen bekommen ...

mfg Dark-Modder

m0p3d

Senior Member

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Mittwoch, 13. Juli 2005, 19:06

Habe offenbar das gleiche Prob nur mit MSI

Anscheind sind die nf4 u nf3 bissel anfällig für speicher bzw mögen nich alle Sorten bzw Mixes

Hier der Link zum Ac Threat
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=51763

HeaDFraG

God

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Mittwoch, 13. Juli 2005, 19:34

512MB MDT Ram kostet grad mal ~ 40€ und die 256MB Riegel bekommste schon fast für je 20€ bei ebay los. Der Corsair Ram sollte nochmal mehr als doppelt soviel bringen, so dass die Anschaffungskosten gedeckt sein sollten.

beckerchen89

Full Member

Re: ASUS A8N SLI Ram vergabe

Donnerstag, 14. Juli 2005, 00:47

wollte eigentlich bei Corsair bleiben!
Aber danke für den tipp

und die vielen antworten!