• 18.05.2025, 08:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Samsung HD160JJ

Samstag, 26. November 2005, 13:41

hi,

habe mir heute die Samsung HD160JJ gekauft. Da das aber meine erste S-ata HDD ist, wollte ich mal nachfragen, wie ich die anschliessen soll?

Da ist ja keiner Stromstecker, muss ich da nur den S-Ata Kabel dran oder noch mehr? Da ist noch so ein Power Connector Anschluss. Habe so einen nirgendswo auf dem Mobo drauf.

Bitte hilft mir.

Mein Mobo ASUS A7N8X Deluxe 2.0

MFG

Re: Samsung HD160JJ

Samstag, 26. November 2005, 13:52

Du brauchst dafür ein Stromadapter von 4pol. IDE nach 15pol. S-ATA

Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/S-ATA#Stromkabel

Re: Samsung HD160JJ

Samstag, 26. November 2005, 15:46

ok thx,

aber noch ne frage, wie kann ich denn die S-ata HDD als Hauptplate nutzen wo mein WinXP drauf ist?

MFg

Re: Samsung HD160JJ

Samstag, 26. November 2005, 18:44

S-ATA Controller aktivieren, Platte anschließen, vor Windows Installation den beigelegten Treiber installieren (beim laden der Installationsroutine F6 drücken, kannst aber auch vom Schirm ablesen) und dann die Platte wie eine ganz normale Platte nutzen / einrichten.

Re: Samsung HD160JJ

Sonntag, 27. November 2005, 13:49

problem,

habe kein Disklaufwerk, keine Disk vorhanden seit kauf des Mobos.
Nur ne CD aber alles auf der CD win32 labbert er mir.

Bei Asus auf der Page schon nachgesschaut aber nix gefunden bis jetzt.

MFG

Re: Samsung HD160JJ

Sonntag, 27. November 2005, 20:37

http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=486

Mit der Anleitung kannst du die entsprechenden Treiber in die Installations-CD integrieren. Habe ich auch schon mal mit einem S-ATA Controller gemacht und as ging einwandfrei. Ist sehr nett da man dann auch nicht ständig nach einer Diskette etc. suchen muss da alles wichtige auf der CD ist.