• 29.07.2025, 21:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dimix2k

Full Member

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 17:32

probier mal hinten einen schalter, das hab ich irgendwo mal gelesen . ich weiß auch nicht mehr genau welcher es war aber es gibt einen hinten wo man was umstellen kann und das dann aufhören soll..
sys: amd 64 +3400@2627/ 2 gig g.skil@220 / 250gig sata + 80gig ide + 40 welchselpladde ide /gf 6600gt@586\1188 / dvd brenner / trust 5.1 soundkarte /terratec dvb-t karte / chieftec mediumtower + modding @ Luküüü

juergen_schelhorn

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 17:42

Ne, des MUSS an diesem Chinch zu Klinke liegen. Wenn man genau hinhört, oder lauter macht, merkt man, dass alle Lautsprecher und der Lubwoofer brummen! Gibt es da qualitativ hochwertigere zu kaufen?

MfG
Ripper

dimix2k

Full Member

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 17:55

es kann auch an deiner soundkarte liegen.
sys: amd 64 +3400@2627/ 2 gig g.skil@220 / 250gig sata + 80gig ide + 40 welchselpladde ide /gf 6600gt@586\1188 / dvd brenner / trust 5.1 soundkarte /terratec dvb-t karte / chieftec mediumtower + modding @ Luküüü

whyda

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 18:15

http://www.hifi-regler.de/hifi/brummen.p…0901f269616e3f4

http://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife

juergen_schelhorn

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 18:23

Also ich hab jetzt mal meine Lautstärke im PC von 50 auf 100% gelegt und konnte somit den Reciever leiser machen. Jetzt ist das rauschen, bei leiser Musik so gut wie weg und nur bei lauter Musikstufe warzunehmen (wenn man Mute macht). Kann ich da noch irgendwas gegen das andauernde brummen machen oder muss ichs so lassen?

MfG
Ripper

whyda

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 18:35

hast du dir schon die links durchgelesen?

juergen_schelhorn

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 18:39

Mach ich im Laufe des Abends noch, hab aber im Moment keine Zeit, morgen Physik klausur.

MfG
Ripper

whyda

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 18:40

dann frag nich unnötige sachen :D

juergen_schelhorn

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 18:43

Zitat von »whyda«

dann frag nich unnötige sachen :D


:P

MfG
Ripper

juergen_schelhorn

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 19:20

EDIT

Ich habe gerade ne DVD reingelegt und da fällt mir auf, dass im DVD betrieb, die Lautsprecher auch rauschen. :-/ Aber beim CD Player nicht.

Die Texte, konnten leider nicht helfen! :-/

MfG
Ripper

whyda

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 19:49

netzstecker schon gedreht?

juergen_schelhorn

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 20:12

Zitat von »whyda«

netzstecker schon gedreht?


Bitte? :o

Wie meinste das?

MfG
Ripper

Metallurge

Senior Member

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 20:49

Der Sub hat einen Netzstecker, den mal aus der Steckdose ziehen um 180° drehen und wieder reinstecken.
Alternativ gibts glaube ich auch auf der Rückseite des Sub einen Phasenumschalter, oder?

whyda

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 21:27

google doch einfach mal nach "brummschleife", und lies dir die texte von o.g. links durch und die weiterführenden Links...


als letzte möglichkeit empfehle ich nen Entstörfilter


gibts für 2,50 Euro, und könnte EVENTUELL abhilfe schaffen

dimix2k

Full Member

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 22:37

Der Subwoofer brummt - was kann ich tun?

Das Concept E Magnum verfügt über einen kräftigen Transformator und ein grosszügig dimensioniertes Netzteil, um die hohe Ausgangsleistung von 370 Watt zu ermöglichen. Diese Bauteile können einen sehr leisen, unterschwelligen Brumm-Ton erzeugen, der in ruhigen Räumen bei keinem anliegenden Signal aus kurzer Entfernung an der Rückseite des Subwoofers zu vernehmen und in dieser Preiskategorie nicht zu vermeiden ist. Im Betrieb verschwindet dieses leichte Brummen weil es durch die anliegenden Tonsignale überlagert wird.
Ist das Brummen hingegen aus einer Entfernung von mehr als einem Meter deutlich zu vernehmen und/oder auch aus den Satelliten zu hören, liegt möglicherweise ein Mangel vor - wenn der Subwoofer keinen Kontakt zu anderen Geräten hat). Oder es entstammt in irgendeiner Form der Verbindung zu anderen Geräten, durch Ausgleichsströme, die aus unterschiedlichen Gehäusepotentialen resultieren oder ähnliches.
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise, um im letztgenannten Fall eine Lösung herbeizuführen:

1. Der Woofer ist an einem anderen Stromkreis als die restliche Anlage angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass alle zusammengeschalteten Geräte (ggf. einschließlich PC) an einem Stromkreis bzw. einer Steckdose angeschlossen sind.

2. Die an die Anlage oder das TV-Gerät angeschlossene Antenne hat ein anderes Massepotenzial als die Steckdose. Zum Testen ziehen Sie einfach alle Antennenkabel aus der Wandsteckdose. Ist dann das Brummen nicht mehr zu hören, benötigen Sie ein sogenanntes Mantelstromfilter, das für ca. 5-10 Euro in Elektronik-Fachmärkten erhältlich ist. Es wird zwischen Antennen-Steckdose und TV-Gerät bzw. Receiver gesteckt.

3. Ein separat zu erwerbendes Netzfilter an welches alle verwendeten Geräte angeschlossen werden müssen kann bei der Eliminierung des Brummens nützlich sein. Bitte vereinbaren Sie ein Rückgaberecht des Filters, falls es nicht zu positiven Ergebnissen führt.

4. Gelegentlich hat sich eine verwendete Mehrfachsteckdose als verantwortlich für das Erzeugen einer Brummstörung erwiesen. Verzichten Sie probeweise auf eine solche Mehrfachsteckdose und verbinden den Netzstecker des Subwoofers direkt mit einer Wandsteckdose.

5. Sie können auch versuchen, den Netzstecker einmal zu drehen und „andersherum“ in die Steckdose zu stecken.

6. Es besteht die Möglichkeit einer Brummschleife aufgrund einer doppelten Erdung. Bitte kleben Sie versuchsweise beim Netzstecker die beiden aussen liegenden Erdungskontakte mit Isolierband ab.

7. Es kann sinnvoll sein, eine zusätzliche Erdung zu erreichen, indem man ein Kabel (z.B. Lautsprecherkabel) an der Metallschraube der Endstufe fixiert und das andere Kabelende z.B. am Heizungsrohr oder dem PC-Gehäuse.

von der teufel page
sys: amd 64 +3400@2627/ 2 gig g.skil@220 / 250gig sata + 80gig ide + 40 welchselpladde ide /gf 6600gt@586\1188 / dvd brenner / trust 5.1 soundkarte /terratec dvb-t karte / chieftec mediumtower + modding @ Luküüü

juergen_schelhorn

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 22:49

Ich werd das morgen noch mal ausprobieren. Hoffe es haut dann perfekt hin. Muss ja alles fertig sein, wenn die Magnat kommen! :D

MfG
Ripper

Y0Gi

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Montag, 5. Dezember 2005, 23:35

einfach mal den von whyda geposteten wikipedia-link zu besuchen und die seite zu lesen hätte sicher schneller geholfen als noch n paar posts zu machen.

juergen_schelhorn

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Dienstag, 6. Dezember 2005, 08:19

Zitat von »Y0Gi«

einfach mal den von whyda geposteten wikipedia-link zu besuchen und die seite zu lesen hätte sicher schneller geholfen als noch n paar posts zu machen.


Zitat von »[X-MAS]«

Jack The Ripper [NM] link=board=3;num=1133717987;start=15#29 date=12/05/05 um 18:20:54]EDIT

Ich habe gerade ne DVD reingelegt und da fällt mir auf, dass im DVD betrieb, die Lautsprecher auch rauschen. :-/ Aber beim CD Player nicht.

Die Texte, konnten leider nicht helfen! :-/

MfG
Ripper





dimix2k

Full Member

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:54

des könnte am kabel liegen?!
sys: amd 64 +3400@2627/ 2 gig g.skil@220 / 250gig sata + 80gig ide + 40 welchselpladde ide /gf 6600gt@586\1188 / dvd brenner / trust 5.1 soundkarte /terratec dvb-t karte / chieftec mediumtower + modding @ Luküüü

juergen_schelhorn

God

Re: Permanentes Brummen, des Concept E Magnums!

Dienstag, 6. Dezember 2005, 17:23

Zitat von »dimix2k«

des könnte am kabel liegen?!


Hab schon getauscht... lag ned dran!

MfG
Ripper