• 30.07.2025, 16:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cornershop

Full Member

LianLi V2000 und Asus A8N32-SLI Deluxe

Samstag, 11. Februar 2006, 13:26

Hallo,
kann ich dieses Board Asus A8N32-SLI Deluxe in ein Lian Li einbauen? Wegen der Heatpipe?
Hat einer schon Erfahrungen gesammelt?

MfG

My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

@re@50

Foren-Inventar

Re: LianLi V2000 und Asus A8N32-SLI Deluxe

Samstag, 11. Februar 2006, 13:28

wenn das mobo bei dem case aufm kopf eingebaut wird geht das mit der heatpipe nicht.

HeaDFraG

God

Re: LianLi V2000 und Asus A8N32-SLI Deluxe

Samstag, 11. Februar 2006, 15:41

Geht definitiv nicht.

Die Wärme bleibt aufgrund des anderen Einbaus beim Chipsatz.
=> Kühlung bringt dann 0.

Fraiser

Senior Member

Re: LianLi V2000 und Asus A8N32-SLI Deluxe

Samstag, 11. Februar 2006, 17:32




die kühlrippen sind doch vertikal. ob nun richtig rum oder um 180° gedreht macht ja keinen unterschied. im gegenteil, der kühler würde ja dann noch weiter unten im gehäuse plaziert sein und nicht in einen wärmestau unter dem gehäusede deckel kommen


OKOK... ist natürlich ziemlicher mist den ich hier grad rede. die flüssigkeit in der pipe wird ja nach obensteigen, und oben sollte halt ein kühler sein, was dann gedreht nicht mehr der fall ist.

dann muss doch ein twinplex drauf
hier steht nichts

@re@50

Foren-Inventar

Re: LianLi V2000 und Asus A8N32-SLI Deluxe

Samstag, 11. Februar 2006, 17:34

Zitat von »Fraiser«




die kühlrippen sind doch vertikal. ob nun richtig rum oder um 180° gedreht macht ja keinen unterschied. im gegenteil, der kühler würde ja dann noch weiter unten im gehäuse plaziert sein und nicht in einen wärmestau unter dem gehäusede deckel kommen



die wärme steigt immer nach oben bei ner heatpipe. wenn also das mobo umgedreht wird staut sich die wärme am chipsatz.

b0nez

God

Re: LianLi V2000 und Asus A8N32-SLI Deluxe

Samstag, 11. Februar 2006, 17:35

dann funktioniert das system der heatpipe aber nicht mehr. in der hestpipe befindetz sich eine flüssigkeit, die verdampf und dabei aufsteigt (weil warme luft steigt nach oben). an den spannungswandlern kühlt diese dann wieder ab und sinkt zurück. dreht man das board steigt der dampf zum sb-kühler wo er keine möglichkeit aht sich abzukühlen, da keine kühlrippen und kein luftstrom vorhanden sind. die heatpipe würde zwar noch kühlen, aber nicht mehr so richtig.

mfg b0nez

Edit: mhh, beim nächsten mal schneller schreiben ;D
:rolleyes:

35712

Senior Member

Re: LianLi V2000 und Asus A8N32-SLI Deluxe

Samstag, 11. Februar 2006, 19:28

Wie sieht das denn aus, wenn man das Board in einem Desktopgehäuse betreibt und es liegt?

@re@50

Foren-Inventar

Re: LianLi V2000 und Asus A8N32-SLI Deluxe

Samstag, 11. Februar 2006, 19:30

Zitat von »35712«

Wie sieht das denn aus, wenn man das Board in einem Desktopgehäuse betreibt und es liegt?



genauso

maniac2k1

God

Re: LianLi V2000 und Asus A8N32-SLI Deluxe

Samstag, 11. Februar 2006, 19:36

das kommt doch auch drauf an, wie die heatpipe augebaut ist ;)

einer kapilarheatpie ist es egal!

siehe auch hier: http://www.quick-cool-heatpipe.de/downlo…ln_Heatpipe.pdf (punkt 8/9)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

35712

Senior Member

Re: LianLi V2000 und Asus A8N32-SLI Deluxe

Samstag, 11. Februar 2006, 21:00

Also muss ich meinem Asus Premium beim Verbauen in ein Desktopcase eine Wakü verpassen?

@re@50

Foren-Inventar

Re: LianLi V2000 und Asus A8N32-SLI Deluxe

Samstag, 11. Februar 2006, 21:01

Zitat von »35712«

Also muss ich meinem Asus Premium beim Verbauen in ein Desktopcase eine Wakü verpassen?



ja