• 07.07.2025, 03:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

torsti

Full Member

Netzteil für Grafikkarte X1900 xtx

Sonntag, 5. März 2006, 17:59

Hi,

ich suche ein Netzteil für ne Grafikkarte X1900 xtx.

Mindestens 450 Watt Stromversorgung, 30 A an 12 Volt-Schiene wird empfohlen (geht von voll belastetem System aus).
PCI Express konforme Stromversorgung (empfohlen). Direkt mit einem 6-Pin PCI Express-Stromstecker an die Stromversorgung anschließen.

Für CrossFire?: mindestens 550 Watt Stromversorgung, 38 A an 12 Volt-Schiene


Kann mir da jemand etwas empfehlen?

HeaDFraG

God

Re: Netzteil für Grafikkarte X1900 xtx

Sonntag, 5. März 2006, 18:32

Gutes Seasonic S12 (600W) sollte das packen können ;)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Netzteil für Grafikkarte X1900 xtx

Sonntag, 5. März 2006, 18:33

es würde auch ein be-quiet mit 420W reichen, was ist den der rest des systems?

JoFreak

God

Re: Netzteil für Grafikkarte X1900 xtx

Sonntag, 5. März 2006, 18:34

die be quiet P6 dark power serie, für den normalbetrieb sollte das kleinste der serie (470W) ausreichen, für crossfire halt die entsprechend größeren varianten

@re@50

Foren-Inventar

Re: Netzteil für Grafikkarte X1900 xtx

Sonntag, 5. März 2006, 18:38

so große nt's braucht man gar nicht.

mein sys: a64 x2 3800+@2680mhz, 2*1gbram@268mhz,msi k8n neo2,x800pro@574mhz/574mhz,2 160gb samsung, 4 120er lüfter, 1 80er lüfter und ein dvd brenner braucht unter vollast ( dualprime+bf2) gerade mal 276W (haben wir auf der lan nachgemessen), und desto höer jetzt die netzteiliestung ist dest niedriger ist der wirkungsgrad, das heißt das man unnötig strom verbraucht.

torsti

Full Member

Re: Netzteil für Grafikkarte X1900 xtx

Sonntag, 5. März 2006, 18:41

Rest des Systems:
Asus A8N-SLI Premium Sockel 939
AMD Athlon64 4000+
2 GB Corsair
2x HDD Samsung 250GB
1x DVD Brenner NEC
1x DVD Player NEC

@re@50

Foren-Inventar

Re: Netzteil für Grafikkarte X1900 xtx

Sonntag, 5. März 2006, 18:43

Zitat von »torsti«

Rest des Systems:
Asus A8N-SLI Premium Sockel 939
AMD Athlon64 4000+
2 GB Corsair
2x HDD Samsung 250GB
1x DVD Brenner NEC
1x DVD Player NEC



da reicht das be quiet aus der p5 serie mit 420W locker.

torsti

Full Member

Re: Netzteil für Grafikkarte X1900 xtx

Sonntag, 5. März 2006, 18:50

Zitat

da reicht das be quiet aus der p5 serie mit 420W locker.

Also ohne Crossfire?
Was für eins wäre sinnvoll mit Crossfire?


Was haltet Ihr von diesem Netzteil für "Normalbetrieb"?
http://www.caseking.de/shop/catalog/prod…roducts_id=4047

Hummerman

God

Re: Netzteil für Grafikkarte X1900 xtx

Sonntag, 5. März 2006, 18:55

Nen Enermax Liberty ist wohl das richtige für Crossfire. ;)