• 13.06.2024, 21:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Grafikkarten Kaufempfehlung

Montag, 29. Mai 2006, 20:20

Servus,da mir die 6600GT zu lahm ist,wollt ich mir was neues gönnen.
Was haltet ihr von diesen Karten ?
MSI NX7900GT-T2D256E
MSI NX7900GT-VT2D256E
Point of View GeForce 7900 GT


oder doch was anderes ?
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

Re: Grafikkarten Kaufempfehlung

Montag, 29. Mai 2006, 20:34

7900GT ist schonmal die richtige Richtung.
Du solltest den Hersteller dann je nach Ausstattungs- / Beilagen-Bedürfnissen wählen.

Wenn du mehr Wert auf Bildqualität legst kannste auch eine X1800XT nehmen (Die kostet mit 256MB im Moment nur 230€ bei http://www.alternate.de). Die ist leistungstechnisch gleich auf, nur halt ein bissl wärmer.

Re: Grafikkarten Kaufempfehlung

Montag, 29. Mai 2006, 20:46

Was heisst den bessere Bildqualität ?
Nach was sollte ich dann genau auswählen ?
Beilagen sind mireigentlich egal und ausstattung habense doch alle die gleiche oder ?
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

Re: Grafikkarten Kaufempfehlung

Montag, 29. Mai 2006, 20:54

Zitat von »stuttgarter«

Was heisst den bessere Bildqualität ?
Nach was sollte ich dann genau auswählen ?
Beilagen sind mireigentlich egal und ausstattung habense doch alle die gleiche oder ?


Na wenn sie alle gleich sind, und Dir das Zubehör egal ist, nimm doch die billigste.

Wobei ich doch stark vermute das zwischen den beiden MSI Karten doch ein klitzekleiner Unterschied sein könnte

Re: Grafikkarten Kaufempfehlung

Montag, 29. Mai 2006, 20:59

Zum Thema Bildqualität sollteste dich am besten an Man In Blue wenden.

Was die Hardware-Ausstattung angeht gibt es Unterschiede in Bezug auf die Anzahl der Signalausgänge (DVI, VGA, TV-Out, TV-In,...) und die Kühlung.
Im Bereich Software gibt es halt Treiber-CDs, Programme zur Überwachung & zum Übertakten, Media-Programme wie DVD-Player und natürlich Spiele. Das variiert dann je nach Hersteller und Modell (siehe die beiden MSI Karten, die du genannt hast) und schlägt sich dann natürlich auch auf den Preis nieder.

saUerkraut

unregistriert

Re: Grafikkarten Kaufempfehlung

Montag, 29. Mai 2006, 21:13

Wie wäre es mit einer ATI X1900GT. ATI soll ja immernoch die bessere Bildqualität bieten. ;)

mfG saUerkraut

Re: Grafikkarten Kaufempfehlung

Montag, 29. Mai 2006, 21:28

Die X1800XT liegt leistungsmäßig wohl etwa gleich auf, kostet bei der Alternate Aktion aber ca. 30€ weniger :)

Re: Grafikkarten Kaufempfehlung

Montag, 29. Mai 2006, 22:30

Jo... in sachen Bildquallität kommt kaum was an aktuelle ATi Karten ran...

ATi bietet einen quasie winkelunabhängigen anisotropen-Filter welcher rein trillinear Filtern kann...

nVidia hält hier einen anisotropen Filter bereit er extrem Winkelabhängig ist (wie bei den alten Radeon 9800 Karten & Co) und darüber hinaus meist brillineat (mischung aus billinear und trillinear... dadurch bilden sich Textur-burg-wellen... sprich man kann die einzelnen MipMap übergänge recht deutlich sehen... änlich wie bei den alten uhr alt Shootern...)


Auch beim Anti-Aliasing hat ATi einiges zu bieten... die basis für die ATi Kantenglättung bietet ein Multi-Sampling mit versetzter Subpixelmaster und einer Gamma-Korrektur in den faktoren 2X2, 4X4 und 6X6... darüber hinaus bietet ATi die option die subpixelmaske in jedme 2 Frame zu ändern... in kombination mit de rMonitorlatenz verdoppelt bis verdreifacht sich dadruch der wirkungsgrad... (man sprich hier dann von einem 4XT2, 8XT2 oder einem 12XT2 Anti-Alisaing (bei drei facher versetzung kommen halt 6XT3, 12XT3 und 18XT3 zu stande... dies ist allerdings erst ebie Framraten um die 80FTPs empfelenswert) - der wirtz an der versetzung der Masekn ist das diese verfielfachung des wirkungsgrads keine Leistung frisst... - zu guter letzt bietet ATi noch die möglichkeit ein sogenanntes adaptives Anti-Aliasing auf zu schlaten (egal bei welchem wirkungsgrad) - beim normalem Multisampling werden nur Polygonrender geglättet... Texturen nicht... was besonders bei Alpha-Texturen auffällt... durch Adaptives-Anti-Aliasing wird diese korrigiert... allerdings kostet dies recht viel Leistung...

nVidia ist hier weniger gut bestückt... Multi-Sampling wird nur als 2X2 und 4X4 angeboten... lediglich das per Software integrierte Super-Sampling wird auch mit genaueren Subpixelmasken geboten (6X6 und 8X8 und afaik inoffiziel sogar 12X12)... SuperSampling hat jedoch den enorman nachteil das der Ganze Frame geglättet wird... das schärft die Texturen zwar ein wenig kostet aber wirklich extrem viel bandbreit eund auch viel mehr Leistung als Multi-Sampling... zudem sind die Sub-Pixelmasken beim SuperSampling ned wirklich versetzt was den wirkungsgrad schwächt... eine Art adaptives-Anti-Aliasing bietet nVidia Mitlerweile auch was aber natürlich nur bei den beiden Multo-Sampling Modi sin macht... diese ist jedoch ein wenig langsamer als die ATi Methoden...

In einer Multi-GPU Konfiguration lässt sich der Wirkungsgrad beider KArten nochmals verdoppeln...


Was weniger ein Effekt als viel mehr ein Problem darstellt ist die Textuquallität der nVdia Karten... zwecks leistungssteigerungen werden die Texturen leider sehr oft überschärft dargestellt was zu sogenanntem texturflimmern führt... (hat also quasie den effekt als wäre überhaupt kein Textufilter vorhanden) dies macht selbst den "vorteil" von adaptivem anti-aliasing sofort wieder zu nichte... dies lässt sich zwar in vielen Titeln mitlerweile umgehen in den bekanntesten jedoch leider nicht...


jo... *G* aber d amuss jetzt jeder selebr wissem wieviel ihm da solche dinge wert sind... ich selber kann mich ned wirklich mit dem Bild einer NV KArte anfreunden... (ausgenommen die GeForce 4 TI)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Grafikkarten Kaufempfehlung

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:14

ohje,klingt alles sehr kompliziert aber auch einleuchtend ;D !
Jetzt mal ne ganz doofe Frage,ne gute Grafikkarte brauch ich ja eigentlich nur wenn ich viel zocke oder ?
Wenn ihr hier schreibt,Bildquali etc. dann bringt mir ne neue Grafikkarte aber nur was in Spielen seh ich doch richtig oder ?
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

Re: Grafikkarten Kaufempfehlung

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:27

Nein, nicht nur.

Die neuen ATI Karten haben die AVIVO Videobeschleunigung onboard was große Vorteile bei der Wiedergabe & -qualität von HD-Filmen mit sich bringt.

Re: Grafikkarten Kaufempfehlung

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:30

Aber nur die ATI Karten ?
Also bringt eine Nvidia nichts ?
Hab halt "bedenken" das die 6600gt mein System bissle dicht macht.

Hab nen
AMD 64 3500+
2*512 Crossair TwinX
auf einem MSI Nforce 4 Board
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

Re: Grafikkarten Kaufempfehlung

Dienstag, 30. Mai 2006, 21:50

ATis AVIVO bringt auch im 2D Bereich eien Qualitätssteigerung... hier wird Farbtiege neu aufgeteilt...

bei einer 32 Bit Farbtiefe wird jedem Farbkanal (RGBA) 8 Bit zu verfügung gestellt... AVIVO verteilt dies umm... hier bekommt jeder Farbkanal (RGB) 10 Bit und der schattierungskanal (Alpha) nur 2 Bit... dies sorgt für eine höhere Farbtiefe... muss aber exoliziet unterstützt werden...

Bei videos kann ATi die Bildquallität mit ihrem FullStreaming etwas aufpolieren...

denke aber AVIVO ist eher im Professionellem Bereich interessant...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!