den hättest du vielleicht gleich "ordern" sollen, bei so wenig Ahnung. Aber hatte durchaus Unterhaltungswert

.
hier kannst du die genauen Einstellungen der Schüssel bzgl. deiner geografischen Position berechnen lassen.
und btw: Schüsselausrichten ist eine Milimetersache. d.h. nen halben cm daneben und du hast vielleicht nur 10% Signal oder nichts
DVBDream nutze ich auch, allerdings sind die neuesten Versionen manchmal mit Vorsicht zu genießen. (ich nutze noch 0.8.7, vollkommen stabil und problemlos)
(und: es hat so ein Satfinder-tool, wie oben bereits erwähnt)
und nochwas: ich würde
nie !! die schüssel direkt auf die Sonne ausrichten.
Wenn du dich dunkel an die Physik erinnerst: Das teil ist ein fokussierender Parabolspiegel, und da kann es im Brennpunkt (LNB) schonmal unangenehm warm werden.
Aber: Aktuelle Sat-spiegel sind so gebaut, dass sie nicht in der vermeintlichen geometrischen Senkrechten fokussieren, sondern Strahlung, die aus einem steileren Winkel (von schräg oben) eintrifft. Bei der Ausrichtung auf "12uhr sonne" wirst du also gar nicht die Sonne erwischt haben. (Lässt sich doof erklären, ist aber so

)