• 29.07.2025, 21:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

David

Junior Member

Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Montag, 12. Juni 2006, 02:49

Hallo,
ich bin seit längerem auf der Suche nach einem passenden Notebook für mein anstehendes Studium. Es ist wichtig dass es mit CAD-Programmen, 3D-Anwendungen und Bildbearbeitungsprogrammen wie PS keine Probleme hat. Außerdem sollte es die Core Duo Technologie verwenden und preislich nicht über 1400 ? hinaus gehen.
ICh habe meine Auswahl mittlerweile auf zwei Exemplare einschränken können.
Zum einen das Acer Aspire 5652 WLMI (Produktdaten)
Und das Sony Vaio VGN-FE21S (Produktdaten)
Meine Frage an euch: Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit den Toppis? Zu welchen von beidem würdet ihr mir raten oder gibt es vielleicht noch eine Alternative, die ich bis jetzt noch nicht in Erwegung gezogen habe?
Ich würde mcih freuen, wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet. Vielen Dank schonmal im Vorraus!

|DonCapone
___________________________________________ Tust du's ist es schlecht, lässt du's, dann erst recht!

x-stars

God

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Montag, 12. Juni 2006, 03:00

Wow, ich hab gerade mal schnell bei Dell geguckt und es wäre das ideale Book für dich: Dell Latitude D620

-T2300
-1GB DDR2-667
-nvidia QUaddro NVS 110M 256MB und WXGA+-Display (1440x900)
-60GB-SATA
-6-Cell-Akku _und_ zusätzlich Gratis ein DBay-Akku dazu (der kostet normalerweise alleine schon 140Euro Aufpreis, durch die Aktion imo im Preis enthalten, kann aber morgen schon wieder anders sein)
-3 Jahre Support (NBD)
-WinXP pro

Komme auf einen Preis von 1455 Euro, den macht der Leif dir wohl gern passend. Warum mich das Book überzeugt kannst du hier nachlesen - ich ärgere mich gerade, "etwas mehr" bezahlt zu haben (Leif, ich gebs dir zurück, her mit meinem Geld ;D)

Das Book ist allemal besser als das Sony und allemal besser als das Acer, wg. Preis meldest du dichg beim Leif (der meldet sich gleich hier :)). Sollte aber das perfekte Book für dich sien (und ein "perfektes" Book gibts selten ::))

Gruß
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

David

Junior Member

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Montag, 12. Juni 2006, 03:05

Hmmm...die Beschreibungen auf der seite klingen ja ganz gut. Aber ich weiß jetzt schon dass mit bspw. die 60 GB Festplatte zu klein sein wird und der Größenunterschied zwischen 14- und 15,4" Display ist auch nicht zu vernachlässigen. Hab ich vor kurzem erst gesehen...
___________________________________________ Tust du's ist es schlecht, lässt du's, dann erst recht!

fabelmann

God

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Montag, 12. Juni 2006, 03:11

willst du das notebbok denn mit in die uni schleppen?

wenn ja, nimm lieber 14" da das handlicher ist. ich krieg schon an einem normalen schultag mit meinem notebool 15,4" krämpfe weil das einfach zu unhandlich is

x-stars

God

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Montag, 12. Juni 2006, 03:18

Das tolle ist ja, du kannst problemlos mehr reinpacken (im oberen Bereich wirds schnell "teuer" bei Dell, allerdings hat Leif ja andere Preise, außerdem gibts im NB-Forum noch einen Thread, bei dem die nachträgliche Aufrüstung angesprochen wird, also z.B. kleine HDD bestellen und das Wunsch(Traum-)modell selbst einzubauen.

14/15 ist kein so großer Unterschied, etwas schon, weil das Dell ein Widescreen-Display hat, wichtiger ist jedoch die Qualität des Displays und da hast du bei Dell was feines (matt & "WXGA+"-Auflösung). Dazu hast du im Dell ein Gigabyte an RAM (ich hätt am Liebsten sogar 2GB reingepackt, aber dazu reicht dein Limit nicht :-/), denn gerade den wirst du bei CAD & 3D brauchen (ein KO-Kriterium für das Acer) und den 3-Jahre-Dell-Service (aber den wollen wir ja gar nicht in Anspruch nehmen, oder ;D 8)). Bluetooth steckt jetzt nicht drin, aber das kriegt Leif sicher auch noch rein ohne das Limit zu sprengen, genaueres wird er dir sicher erzählen können. Ich seh gerade, in dem Sony steckt eine 160GB-Platte mit 4.200U/min - ich bin zwar kein Freund von schnell drehenden Platten im NB, aber 5400 solltens schon sein - wieder ein Negativpunkt, weil es gerade in dem von dir angegebenen Einsatzgebiet doch auf "ein wenig Performance" ankommt ::). Und gegen Speichermangel gibt es auch externe Festplatten :).

Im Endeffekt könnte ich dir jetzt das Sony und das Acer ausnandernehmen und einen Punkt nach dem anderen aufzählen, aber das ist doch nicht wirklich nötig, oder? :-*
(außerdemWie stehst du zum Thema Akkulaufzweit: Das Dell wird mit dem Standard+Dbay-Akku ungefähr die doppelte Laufzeit des Acer haben :D, und schau dir das Gewicht an, bei fast 3kg würd das Acer nicht allzu oft mitgenommen werden :-X)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eikman

Moderator

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Montag, 12. Juni 2006, 09:38

die quadro nvs 110m ist übrigens kackenlahm :) ich hätte mir fast ein d840 gekauft, aber da die karte in 3d weniger schafft als die radeon 9000 mobility aus meinem 3 jahre alten notebook habe ich es dann gelassen.

x-stars

God

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Montag, 12. Juni 2006, 10:01

Zitat von »Eike«

die quadro nvs 110m ist übrigens kackenlahm :) ich hätte mir fast ein d840 gekauft, aber da die karte in 3d weniger schafft als die radeon 9000 mobility aus meinem 3 jahre alten notebook habe ich es dann gelassen.


Woher willst du jetzt schon wissen, was irgendwann mal im D840 steckt ::) ;D ;D 8). (sind erst bei 20 :P)
Nagut, hab keine Ahnung von Grakas, dachte nur Quadro+CAD=passt ::)

Edit: Wir vergleichen aber schon die OpenGL-Leistung und nicht iregendwelche Spiele-Benchmarks, oder? ::)
Edit2: Ja, du redest von 3D, CAD=|3D ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

LeifTech

God

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Montag, 12. Juni 2006, 12:05

Zitat von »Eike«

die quadro nvs 110m ist übrigens kackenlahm :) ich hätte mir fast ein d840 gekauft, aber da die karte in 3d weniger schafft als die radeon 9000 mobility aus meinem 3 jahre alten notebook habe ich es dann gelassen.


die praemisse bei den karten liegt auch nich auf 3d geschwindigkeit und operabilitaet ;)

die karten sind sehr gut fuer multimonitoring wie aber auch vom admin aufwand gering. weil es nur einen kartentreiber im quartal gibt und nicht alle 5 min nen neuen so ungefaehr ;)

http://www.nvidia.de/page/quadronvs_notebook.html

hier mehr infos

das sind nunmal office karten fuer unternehmen und keine spiel und zogg laptops ;) dafuer sind sie hochwertig und verdammt schick anzuschauen.

@thread ersteller wenn du viel mit cad zutun hast wuerde ich vll sogar auf ein d820 umsatteln wegen mehr platz auf dem bildschirm (15,4" und 1920er aufloeseung) sind einfach perfekt. haben allerdings auch seinen preis.
wenn du was leichtes und guenstigeres suchst dann auf jedenfall ein d620 oder halt mal bei samsung oder asus schauen!

auf garkeinen fall sony oder acer :X
sony is ueberteuert und acer is billiges drecksklump :-X

so long

der leif

David

Junior Member

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Montag, 12. Juni 2006, 22:27

Aber ist zum beispiel das Sony sein geld nicht wert? Allein das Display soll ja spitze sein.
Die beiden schneiden in den Test der Computerzeitschriften doch nich umsonst so gut ab, oder?!
Aber in Sachen Asus und Samsung werde ich mich dann nochmal genauer informieren...
___________________________________________ Tust du's ist es schlecht, lässt du's, dann erst recht!

powerslide

unregistriert

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:03

für cad auf jeden fall 2gig ram! ... alles andere ist mumpitz!
vorallem is winxp ja so speichersparend

mein rechenknecht hat sich gestern auch ma wieder bei ner simulation beschwert dass ich zuwenig ram hab (trotz win2k UND 2gig ram) .. es ist einfach zu wenig :P

LeifTech

God

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:58

ich krieg auch 4gb notebooks her *G*
hat sich jetzt nen freund fuer cad einbauen lassen der is total hin und weg ;D

HeaDFraG

God

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Dienstag, 13. Juni 2006, 18:52

Kost auch nur 2000+€ Aufpreis :o ::)

x-stars

God

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Dienstag, 13. Juni 2006, 20:14

Zitat von »headfrag«

Kost auch nur 2000+€ Aufpreis :o ::)


Tja, das sind Leifis Freunde ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

schmz

Full Member

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Notebook

Dienstag, 13. Juni 2006, 21:59

Hi,

Zitat

Aber ist zum beispiel das Sony sein geld nicht wert? Allein das Display soll ja spitze sein.


Dass Sony gute Hardware baut bezweifelt (meistens) keiner - deren Problem ist der Support, der IMHO sogar noch schlechter ist, als der von Gericom. Mehr als einmal hoerte ich z.B. von Bekannten, dass Sony auf die Frage nach WindowsXP-Treibern fuer das Win2k-Notebook antwortete, dass man doch ein neues Notebook kaufen solle - und das sogar noch waehrend der gesetzlichen Gewaehrleistung. OK; ein Wenig veraltet, aber doch recht bezeichnend, vor allem in Hinblich auf den Vista-Release.

Ist die Gewaehrleistung bei Sony erst mal vorbei und hat man ein Problem, ist man wohl gar nicht mal so schlecht beraten, das Notebook einfach wegzuwerfen und sich ein neues zu kaufen (und unbestaetigten, aber glaubwuerdigen Geruchten zu Folge entspricht dies sogar einer Aussage der Telefon-Hotline von Sony).

cu
Ulrich