• 31.07.2025, 21:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Katzenfreund

God

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 13:10

Zitat von »oNek«


Die WD Raptor solltest du dir wirklich mal durch den Kopf gehen lassen, die bringt schon deutlich spürbar etwas!

Ja.

Vor allem spürbar mehr Lärm.
Da fällt mir ein: Wie kühlst du den Spaß?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Inade

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 13:10

ich wollt halt auf nummer sicher gehen mit dem ram....aber wenn günstigerer ram auch gut ist......übertakten möchte ich übrigens nicht......zumindest im moment......hab davon keinen plan....aber das kann man sich bei meinen fragen sicherlich denken ;D


@katzenfreund:

dachte erstmal an lukü irgendwann dann mit cuplex


edit2:

gut...andere frage:

ich hab 2000euro-----> was für componenten für nen komplettrechner für musikproduktionen und gaming?
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

melon

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 13:11

Zitat von »Katzenfreund«


Ja.

Vor allem spürbar mehr Lärm.


Da würde ich mir keinen Kopf drum machen, die ATI Karten übertönen die neuen Ratoren locker. ;)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Katzenfreund

God

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 13:12

Also wenn du kein OC brauchst, dann tut es auch der MDT.
Edit sagt: Bei dem Geld kann man auch noch die 2x 30€ für ein paar leise Grafikkarte Lüfter ausgeben. (macht aber keinen Sinn, wenn du Raptoren hast)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

melon

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 13:14

Sorry, aber hast du jemals eine Raptor der neuen Serie gehört, oder lässt du dich nur von den 10K beeindrucken?
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

DaReal

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 13:18

Die neuen Raptoren sollen doch schon deutlich leiser sein und an normale HDDs ranreichen ..
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Katzenfreund

God

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 13:25

Zitat von »oNek«

Sorry, aber hast du jemals eine Raptor der neuen Serie gehört, oder lässt du dich nur von den 10K beeindrucken?

Hmm vor 2 Monaten.
Ob es jedoch bereits die neue Serie war, weiß ich nicht.
Für mich bilden die Wörter "Raptor" und "ruhig/leise" immernoch ein Oximoron.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

melon

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 13:32

Na is nich wahr, nen Oximoron!? ::)
Man hört schon einen deutlichen Unterschied zwischen der alten und der neuen Serie, das die Platten lauter als die meisten 7K Platten sind will ich ja nicht bestreiten, nur mit SCSI-Platten kann man sie auch nicht vergleichen. ;)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

@re@50

Foren-Inventar

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 15:48

hdd's 2*samsung sp2540c
und wenn du vorhast das sytsem noch zu übertakten dann sollte du ein 700W+ NT einplanen, wenn du nicht vorhast zu übertakten dann reicht auch 2*1gb mdt ddr667 ram.

aber mit nem 430W NT kommst du nicht weit, unter vollast wird dir der rechner abschmieren.

edit da du nicht übertakten willst sollte du min. ein 550W nt nehmen und als soundkarte eine maudio

DaReal

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 16:47

Intel Conroe E6600 (306 Euro)

ASUS P5B Deluxe Wifi (177 Euro)

OCZ Platinum EL XTC 2048 MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (440 Euro)

Sapphire X1900XTX retail (429 Euro)

Western Digital Raptor 73.4GB 16MB SATA (146 Euro)

Seagate Barracuda 7200.10 320GB SATA II (89 Euro)

Tagan dual engine 500W ATX 2.2 (95 Euro)

Chieftec Mesh CA-01B-B-SL (75 Euro)

macht zusammen: 1760 Euro zzgl. 2-3x Versandkosten, je nachdem wie man aufteilt etc. ...

Wäre jetzt mal so mein Vorschlag ;)
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

@re@50

Foren-Inventar

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 16:49

Zitat von »DaReal«

Intel Conroe E6600 (306 Euro)

ASUS P5B Deluxe Wifi (177 Euro)

OCZ Platinum EL XTC 2048 MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (440 Euro)

Sapphire X1900XTX retail (429 Euro)

Western Digital Raptor 73.4GB 16MB SATA (146 Euro)

Seagate Barracuda 7200.10 320GB SATA II (89 Euro)

Tagan dual engine 500W ATX 2.2 (95 Euro)

Chieftec Mesh CA-01B-B-SL (75 Euro)

macht zusammen: 1760 Euro zzgl. 2-3x Versandkosten, je nachdem wie man aufteilt etc. ...

Wäre jetzt mal so mein Vorschlag ;)



ddr1000 ram nützt im 0 wenn ernicht übertakten will, daher lieber den 280€ billigeren mdt ddr667 ram nehmen, oder wenns sein muß 4*1gb mdt ddr667 was immer noch billiger ist.

DaReal

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:10

Intel Conroe E6600 (306 Euro)

ASUS P5B Deluxe Wifi (177 Euro)

Kingston ValueRAM DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (153 Euro)

Sapphire X1900XTX retail (429 Euro)

Western Digital Raptor 73.4GB 16MB SATA (146 Euro)

Seagate Barracuda 7200.10 320GB SATA II (89 Euro)

Tagan dual engine 500W ATX 2.2 (95 Euro)

Chieftec Mesh CA-01B-B-SL (75 Euro)

gut, sind dann überarbeitete: 1470 Euro ...

(finde es muss nicht immer das billigste sein, mit Valueram habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht!! ...)

Wäre zu überlegen: reicht es dann so? ... oder darf ein bißchen mehr sein?

Zur Auswahl stünden:
- mehr RAM
- bessere Grafik
- mehr HDD
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

@re@50

Foren-Inventar

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:12

Zitat von »DaReal«

Intel Conroe E6600 (306 Euro)

ASUS P5B Deluxe Wifi (177 Euro)

Kingston ValueRAM DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (153 Euro)

Sapphire X1900XTX retail (429 Euro)

Western Digital Raptor 73.4GB 16MB SATA (146 Euro)

Seagate Barracuda 7200.10 320GB SATA II (89 Euro)

Tagan dual engine 500W ATX 2.2 (95 Euro)

Chieftec Mesh CA-01B-B-SL (75 Euro)

gut, sind dann überarbeitete: 1470 Euro ...

(finde es muss nicht immer das billigste sein, mit Valueram habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht!! ...)

Wäre zu überlegen: reicht es dann so? ... oder darf ein bißchen mehr sein?

Zur Auswahl stünden:
- mehr RAM
- bessere Grafik
- mehr HDD



statt der raptor und der wd hdd 4 samsungs sp2504c eine fürs os, eine für daten und die auslagerungsdatei und 2 im radi1 für wichitge daten wie die musik aufnahmen

NeoDym

unregistriert

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:13

Wo ist denn der unterschied zwischen normalen ram und Value Ram??

Und der hat ja CL 5, ist das nicht bissl sehr langsam oder ist das eher uninteressant??

@re@50

Foren-Inventar

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:15

Zitat von »NeoDym«

Wo ist denn der unterschied zwischen normalen ram und Value Ram??

Und der hat ja CL 5, ist das nicht bissl sehr langsam oder ist das eher uninteressant??



timings sind ausser in benchmarks uninteressant.

und auf value rams kann alle mögliche art von ramchips verbaut sein und die höherwertigen rams werden selektiert.

DaReal

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:22

wad wollt ihr immer alle mit den schrottigen samsung platten .. was ich da in letzter zeit teilweise für stories gehört habe, da sträuben sich mir die haare, gut, die sind billig, aber da doch lieber was wertiges und zuverlässiges!! ... und wenn er schon so viel Geld ausgeben will warum keine schnelle raptor und ne gute neue seagate dazu? ???

Manchmal ist auch weniger mehr :P
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

the_prophet

Full Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:22

Ich suche z.Z. auch neuen Prozessor, Board, Grafik, Ram

is das was hier aufgelistet wurde auch für mich unter der Vorgabe interessant das es auch ohne oc gut Bums hat aber noch ein paar reserven hat?

@re@50

Foren-Inventar

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:34

Zitat von »DaReal«

wad wollt ihr immer alle mit den schrottigen samsung platten .. was ich da in letzter zeit teilweise für stories gehört habe, da sträuben sich mir die haare, gut, die sind billig, aber da doch lieber was wertiges und zuverlässiges!! ... und wenn er schon so viel Geld ausgeben will warum keine schnelle raptor und ne gute neue seagate dazu? ???

Manchmal ist auch weniger mehr :P


Ich verbau seit ca. 3 Jahren nur noch Samsung HDD's, auch in PC's die ich für andere zusammenstellen und bisher ist keine von ca. 50Hdd's kaputt gegangen egal ob ne 40gb oder aktuell die sp2504c

HDD's hier bei mir @ home

Samsung SP1614N 2,5 Jahre 24/7
Samsung SP1614C 1,5 Jahre 24/7
Samsung SP2504C 2 Monate 24/7
Samsung SV0602H 4 Jahre 24/7 (im Server/Router)

und selbst 45°C wassertemps haben den 3 "neueren" hdd'S auf ner lan nix ausgemacht.

Zitat von »BonbonAusWurst«

Ich suche z.Z. auch neuen Prozessor, Board, Grafik, Ram

is das was hier aufgelistet wurde auch für mich unter der Vorgabe interessant das es auch ohne oc gut Bums hat aber noch ein paar reserven hat?



ja ist es.

Katzenfreund

God

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:51

Zitat von »DaReal«

wad wollt ihr immer alle mit den schrottigen samsung platten .. was ich da in letzter zeit teilweise für stories gehört habe, da sträuben sich mir die haare, gut, die sind billig, aber da doch lieber was wertiges und zuverlässiges!! ...

und dann Seagate vorschlagen ja?
Es heißt nicht umsonst:
Se gate oder Se gate nicht.
Samsung ist leise, rubust und bietet ein Preis/Leistungsverhältniss, von dem sich so ziemlich jeder HDD Hersteller 10 Scheiben abschneiden kann.

Zum Thema robust:
15V auf 12V Anschluss: -> nix passiert. (dabei hat sich IBM verabschiedet)
Wasserbad -> nach dem Trocknen nix passiert.
ziemlich unwürdige Temps -> nix passiert.
Ergo: Es ist nicht alles schlecht, was nicht Raptor heißt.

P.S.
Der Threadersteller möge sich überlegen, ob er nicht wirklich ein Crossfiresystem und oder 4GB Ram möchte.
Ich persönlich würde jedoch ein Raid5 diesen beiden Dingen vorziehen.
Aber diese Dinge sind nur interessant, wenn das Geld ausgereizt werden soll.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

DaReal

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:54

Soll ich wieder nen Kumpel zitieren, der bei nem sehr sehr großen Hoster arbeitet ... im dedicated-server bereich verbauen die nur noch Seagate HDDs, mit allen anderen hatten die nur Probleme ... bzw. waren die Auffallraten mit Seagates deutlich geringer.

Ich selbst setzte schon >5 Jahre auf Seagate und bei uns in der Familie haben wir auch nur noch Seagates.

Mit hat nur letztens ein User im HWLuxx Forum malwieder angest gemacht: dem sind innerhalb von 2 Wochen 4 Samsung HDDs verreckt!! ... ;D
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro