• 29.07.2025, 20:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NeoDym

unregistriert

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:56

Joa, ich setze seit mehreren Jahren nur auf WesternDigital Festplaten, Mein bruder auf Maxtor....haben beide auch noch nie Probleme gehabt, von daher

Ist auch immer mal ne Glücks bzw. Pech sache, Fehler kann es überall geben...

Generell würde ich Samsung,Maxtor,WD und Seagate, als DIE Marken bei den Festplatten bezeichnen

Cya NeoDym

DaReal

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:57

Zitat von »Katzenfreund«

Zum Thema robust:
15V auf 12V Anschluss: -> nix passiert. (dabei hat sich IBM verabschiedet)
Wasserbad -> nach dem Trocknen nix passiert.
ziemlich unwürdige Temps -> nix passiert.
Ergo: Es ist nicht alles schlecht, was nicht Raptor heißt.

Da Frage ich mich, was das mit Robust zu tun hat? Das sind Kunststückchen ... die HDD kann dagegen 10 mal eher im Betrieb verrecken ...

Und was sind für dich "unwürdige Temps" ?

Der Thereadersteller muss selbst sagen was er will .. dan kann man entscheiden ob mehr Grafikpower, mehr RAM oder halt nen ausgereiftes Speichersystem
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

cinhcet8

Full Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 18:07

ich hatte bisher zwei seagates, eine ist verreckt, die andere hat schon mal viele Daten verloren.
Die beiden hab ich mit nem 80 Lüfter gekühlt, also an der kühlung lags nicht.
Grüße
cinhcet

the_prophet

Full Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 18:13

Ich hab nochmla ne andre Frage:
Wie groß ist der unterschied zwischen einer 1900XT und einer GT? Bzw taugt die GT auch über nen gewissen Zeitraum noch was?

frodo

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 18:15

Zitat von »NeoDym«


Generell würde ich Samsung,Maxtor,WD und Seagate, als DIE Marken bei den Festplatten bezeichnen

Cya NeoDym


ach gibt's noch viele andere sata-platten hersteller? abgesehen von einem ibm-lizenzhersteller...

i.s. raptor: laut c't 4/06 ist die aktuelle raptor nicht viel lauter aus eine "normale" 7'200 er platte - in verbindung mit einer leisen datenplatte praktisch genausolaut wie eine doppel-seagate-lösung

i.s. graka: warum xtx? xt reicht doch...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

@re@50

Foren-Inventar

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 18:21

Zitat von »BonbonAusWurst«

Ich hab nochmla ne andre Frage:
Wie groß ist der unterschied zwischen einer 1900XT und einer GT? Bzw taugt die GT auch über nen gewissen Zeitraum noch was?



die x1900gt ist etwas langsamer als eine 7900gt.

NeoDym

unregistriert

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 18:29

Zitat von »Frodo«



ach gibt's noch viele andere sata-platten hersteller? abgesehen von einem ibm-lizenzhersteller...


ok,stimmt auch, finde halt nur das man mit den genannten Herstellern meiner meinung nach, nichts falsch machen kann, is denke ich halt einfach geschmackssache...

the_prophet

Full Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Mittwoch, 2. August 2006, 18:29

ok danke

NeoDym

unregistriert

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 15:59

Nochmal was anderes....

Was ist denn im Moment besser AM2 oder 939, was ist für die Zukunft besser?

Gibt es noch keine Boards mit AM2 und Crossfire???

Cya NeoDym

Edit: ok bei Alternate haben die 1 Board mit AM2 und Crossfire, ist ja komisch....

@re@50

Foren-Inventar

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 16:14

Zitat von »NeoDym«

Nochmal was anderes....

Was ist denn im Moment besser AM2 oder 939, was ist für die Zukunft besser?

Gibt es noch keine Boards mit AM2 und Crossfire???

Cya NeoDym

Edit: ok bei Alternate haben die 1 Board mit AM2 und Crossfire, ist ja komisch....



für die zukunft ist der conroe besser geigent als ein amd sys.

wenns aber trozdem ein amd sein soll, dann soll man warten bis amd anfang 2007 sein k8l auf den markt bringt und ob es dafür wieder ein neuen sockel geben soll.

frodo

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 16:15

Zitat von »NeoDym«

Nochmal was anderes....

Was ist denn im Moment besser AM2 oder 939, was ist für die Zukunft besser?

Gibt es noch keine Boards mit AM2 und Crossfire???

Cya NeoDym

Edit: ok bei Alternate haben die 1 Board mit AM2 und Crossfire, ist ja komisch....


*hellseherkugelanschmeiß*: derzeit wird (wurde) gerade der sockel am2 von amd eingeführt, der sockel 939 wird gegen ende des jahres "sterben". prozzis jenseits des x2 4800+ sind gemäß aussage von amd für den sockel 939 nicht geplant.

nochtsdestotrotz sind die prozzis in den unterschiedlichen sockeln in etwa gleich schnell - nur lässt sich mit den 939ern derzeit das günstigere system aufbauen. leider mit dem nachteil, künftig keine "grössere" cpu nachrüsten zu können. beim sockel am2 soll es künftig auch möglich sein, am3-sockel (also der nachfolger von am2) cpu's zum laufen zu bringen - ob es aber wirklich so kommt bleibt abzuwarten...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

NeoDym

unregistriert

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 16:16

jo,ok,dann warte ich doch noch ein wenig, wobei ich dann für mein altes system wohl kaum noch was bekomme...naja

Is der Conroe denn überall viel besser oder nur in office und anwendungen und so??

Wollte eigentlich bei AMD bleiben,hoffentlich kommt dann nicht schon wieder nen neuer Sockel, langsam übertreiben die es

@re@50

Foren-Inventar

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 16:16

Zitat von »Frodo«


...prozzis jenseits des x2 4800+ sind gemäß aussage von amd für den sockel 939 nicht geplant.



und was ist mit dem FX60 s939?

der conroe ist bei gleichem takt ca. 30-40% schneller als ein A64 und das überall nicht nur in office sachen.

frodo

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 16:18

Zitat von »NeoDym«

jo,ok,dann warte ich doch noch ein wenig, wobei ich dann für mein altes system wohl kaum noch was bekomme...naja

Is der Conroe denn überall viel besser oder nur in office und anwendungen und so??

Wollte eigentlich bei AMD bleiben,hoffentlich kommt dann nicht schon wieder nen neuer Sockel, langsam übertreiben die es


wenn sich der hype um den conroe gelegt hat, wird amd reagiert haben und die preise seiner prozzis an die vorgaben von intel angepasst haben - ergo bekommt man dann wieder die gleiche rechenleistung bei amd/intel fürs gleiche geld
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

frodo

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 16:19

Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=3;num=1154505013;start=45#52 date=08/03/06 um 14:16:56]


und was ist mit dem FX60 s939?



der ist zu teuer
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

@re@50

Foren-Inventar

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 16:20

Zitat von »Frodo«



wenn sich der hype um den conroe gelegt hat, wird amd reagiert haben und die preise seiner prozzis an die vorgaben von intel angepasst haben - ergo bekommt man dann wieder die gleiche rechenleistung bei amd/intel fürs gleiche geld



amd hat die preise angepasst, ein conroe E6600 ist schneller als ein FX60 und amd wird den FX60 nicht für unter 300€ anbieten.

und gleichschnell für gleiches geld geht nicht weil amd keine cpu im programm hat die schnelller ist als ein conroe E6400

edit: der kleinste conroe der E6300 ist ca. so schnell wie der x2 4800+ und amd wird ihn nicht für unter 200€ verkaufen egal ob sockel 939 oder am2.

NeoDym

unregistriert

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 16:24

NAja ok, abwarten kann man bei PC sachen ja eigentlich immer, aber hier ist es wohl wirklich mal angebracht zu gucken was in nächster eit so passiert....

Danke nochmal

frodo

Senior Member

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 16:27

Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=3;num=1154505013;start=45#55 date=08/03/06 um 14:20:42]

amd hat die preise angepasst, ein conroe E6600 ist schneller als ein FX60 und amd wird den FX60 nicht für unter 300€ anbieten.

.


siehe meinen vorstehenden post: der fx ist zu teuer


Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=3;num=1154505013;start=45#55 date=08/03/06 um 14:20:42]

und gleichschnell für gleiches geld geht nicht weil amd keine cpu im programm hat die schnelller ist als ein conroe E6400

edit: der kleinste conroe der E6300 ist ca. so schnell wie der x2 4800+ und amd wird ihn nicht für unter 200€ verkaufen egal ob sockel 939 oder am2.


just 4 info - die preissenkungen von amd sind gerade mal eine woche alt und die conroes noch nicht ausgeliefert/ tw. nicht lieferbar. aber bereits jetzt kostet der am2 x24600+ 215 euro

ganz nebenbei gibt es für am2 brauchbare motherboards für 80 euro (z.b. asus m2n-e); für ein intel system muss ich hier schon tiefer in die tasche greifen - das sollte an diesem punkt nicht unerwähnt bleiben...

dagagen bin ich mit einem netten conroe samt motherboard mal eben 150-200 euro mehr los... der dann aber auch etwas schneller ist...

aber die rechnung kann in einem jahr wieder anders aussehen: ich verkaufe den x2 4600 für 100 euro, nehme die gesparten euros uns kaufe mit dann ein am2 cpu für 300 euro... ob der heutige conroe dann noch vorne liegt, wage ich zu bezweifeln... und die spiele der nächsten 12 monate werden auf beiden systemen gut laufen ;)
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Steinman

God

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 18:19

und zu guter letzt braucht man beim conroe-sys noch neuen ram.
die meisten könnten ja den alten ram locker behalten, board meistens auch und brauchen nur ne neue cpu drauf klatschen.
das intel sys hingegen kommt mich ca. 400-500 euro teurer und is dann "nur" 30-40% schneller, eigentlich ziemlich mieses p/l verhältnis, auch wenn die intel cpus an sich günstig sind.
aber ohne den rest der hardware nützt einem das auch nichts.

edit: aus genau diesem grund kauf ich jetzt wo board und grafikkarte raus kommt nochmal ne sockel 939 plattform.
meine cpu kann ich behalten und die beiden anderen sachen kommen mich auf 200-300 euro für nen richtig dicken leistungsschub beim zocken, denn die cpu ist eh nicht der flaschenhals.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

zeppe

God

Re: gibts ne bessere config bis 2100euro?

Donnerstag, 3. August 2006, 23:23

Zitat von »Steinman«

edit: aus genau diesem grund kauf ich jetzt wo board und grafikkarte raus kommt nochmal ne sockel 939 plattform.
meine cpu kann ich behalten und die beiden anderen sachen kommen mich auf 200-300 euro für nen richtig dicken leistungsschub beim zocken, denn die cpu ist eh nicht der flaschenhals.

Ob AMD oder Inhell ob ATI oder Nvidia is scheißendrecks egal, aber Deine Einstellung find ich voll und ganz i.O.
Bei den Aktuellen Preisen ist es blödsinn auf ein noch nicht lieferbares Inhell System zu warten das zu teuer ist.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.