• 07.06.2024, 22:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Dienstag, 23. Januar 2007, 00:04

nabend,

möchte mir für meinen zweiten vdr ein case bauen, da ich fertige zu teuer finde (brauche eins für mein itx board nebst doppelriser, bei dem die karten vom mainboard wegzeigen..)

wie krieg ich am besten die verschraubungen der einzelnen mdf platten hin, wie auch die schrauben für die mainboard abstandshalter, laufwerke, etc ?
weil man kann ja schlecht gewinde in das mdf schneiden, bringt bei den spanplatten ja ned viel.
was gibt es da für lösungen ? möchte die seitenwände nur ungern verleimen - bzw bei den seitenwänden würde es ja gehen, nur mainboard und andere peripherie kann ich ja kaum auf das mdf kleben..

messi

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Dienstag, 23. Januar 2007, 00:54

Besorg dir einfach ein Alublech z.B. von Alfer, [br]
auf die richtige Größe zurechtschneiden, [br]
Löcher für Mainboard bohren,Gewinde schneiden,falls nötig[br]
Abstandhalter rein und am MDF festschrauben.[br]
Seitenteile mit Holzdübeln und Leim befestigen
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Dienstag, 23. Januar 2007, 09:08

sorry, aber das klingt für mich nicht nach der optimalen lösung..
kann mir ned vorstellen dass jeder, der ein case aus mdf baut das so gelöst hat.

@mod: pls verschieben :-*

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Dienstag, 23. Januar 2007, 09:56

Ich habe selbst ein Mainboard aus einem XPC in einen kleinen Schrank gebaut (komplett mit WaKü, irgendwann poste ich mal Bilder) und zur Materialgewinnung einen alten ATX-Tower vom Elektroschrott "geschlachtet". D.h., ich habe den Mainboardträger inklusive der Steckkartenhalterung und dem ATX-Backplane ausgebaut und dann mittels Dremel auf die kleineren Maße gebracht. Das ganze habe ich dann lackiert, auf zwei Holzleisten geschraubt und diese wiederum mit der Bodenplatte des Schranks verschraubt. Damit lässt sich das ganze so komfortabel montieren wie in einem richtigen Gehäuse, sieht aber optisch trotzdem wunschgemäß aus.

Gruß Hannibal

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Dienstag, 23. Januar 2007, 10:09

so würde ich das ja auch gerne machen, nur besitze ich keinen mainboard träger für ein itx board (das wäre ja kein problem, kann man ja passend machen) der eben für zwei karten vom mainboard weg pci schächte hat..
das ist ja gerade mein problem :(

ich denke dass ich es jetz so lösen werde, dass ich die schrauben durch die platte bohren werde und dann im mdf den schraubkopf versenken werde..

messi

1BIT

Senior Member

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Dienstag, 23. Januar 2007, 10:33

Servus

Für die Befestigung könntest du entweder Rampamuffen oder Einschlagmutter benutzen.

Mehr Infos gibts unter http://www.mini-cube.de

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Dienstag, 23. Januar 2007, 10:47

nice - diese einschlagmuttern sehen gut aus ! bekommt man die im baumarkt ?

messi

1BIT

Senior Member

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Dienstag, 23. Januar 2007, 11:07

Einschlagmuttern für M3 habe ich in noch keinem Baumarkt gesehen.

Verkaufe Aquapower Preis VHS

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Dienstag, 23. Januar 2007, 11:32

wärst du vlt so nett mir dann zu verraten wo du sie her hast ? ...
muss ja nicht m3 sein, solange es durch die mainboard ösen passt.

messi

1BIT

Senior Member

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Dienstag, 23. Januar 2007, 11:51

Wir haben hier in München so ein Spezial Schrauben Geschäft. Da kaufe ich die Sachen immer ein. Wieviele bräuchtest du denn?
Verkaufe Aquapower Preis VHS

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Dienstag, 23. Januar 2007, 14:10

Zitat von »1BIT«

Wir haben hier in München so ein Spezial Schrauben Geschäft. Da kaufe ich die Sachen immer ein. Wieviele bräuchtest du denn?

weiß ich noch ned genau, muss ich noch planen. ich werd mich aber mal umhören, ob es die nicht hier auch gibt.
wenn nicht komme ich gerne nochmal auf dich zurück, danke !

messi

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Mittwoch, 24. Januar 2007, 00:14

du kanst auch bei nem itx board nen normalen atx mobo träger verwenden.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: casecon aus mdf - frage(n) dazu..

Mittwoch, 24. Januar 2007, 09:30

Zitat von »Napalm«

du kanst auch bei nem itx board nen normalen atx mobo träger verwenden.


ja kann ich, aber wie oben bereits 2x beschrieben bräuchte ich dann auch passend für den riser die ausgänge für die pci karten..

mich wundert, wieso das topic immer noch ned verschoben ist, mods sind doch sonst nie so lahm, hat wow alle wieder in den bann gezogen ? ::)

messi