• 18.06.2024, 07:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

W-Lan Router/Modem und Wlan-PC-Karten?

Samstag, 24. Februar 2007, 14:57

Hey Leute,

sodele ich brauch mal wieder was und zwar haben wir hier zuhause kabelgebundenes Netzwerk mit 3 PCs, 1 Notebook und einem Netzwerkdrucker, die alle über einem Router und einer Switch verbunden sind.
Jetzt möchten wir unser Netzwerk erweitern und auch auf W-Lan umsteigen. Problem ist jetzt nur mal wieder... welches Produkt und welcher Hersteller? Linksys soll ja so angeprießen sein!

Also zum W-lan router: Am besten müsste er nen Modem eingebaut haben, weil wir endlich mal weniger Kabel hier haben möchte und somit auch noch ein extra Gerät wegfällt. Auch wichtig, weil der Netzwerkdrucker direkt nebem dem Router steht, muss der Router auch nen eingebauten Switch haben, damit wir den Drucker anschließen können.

Wie rüsten wir am besten die PCs auf? PCI-Karten? Wenn ja, welche denn?

Wäre cool, wenn ihr mir mal bissi was schreiben könntet wie ihr das ganze zuhause gestaltet habt und welche Produkte ihr empfehlt! Am besten auch WPA2 und Mac-Filter oder?!

Edit: ach ganz vergessen, die PCs befinden sich alle auf einer Etage mit dem Router und sind maximal im zweit nächsten Raum. Das Notebook ist direkt eine Etage drunter. Also 2 Betonwände maximal!

lg, Ferdi DAAANKE :)

Re: W-Lan Router/Modem und Wlan-PC-Karten?

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:49

Also der Linksys WRT54GL ist schon super für den normalen Hausgebrauch. Besonders mit einer der alternativen Firmwares kann man ne ganze Sachen machen (die die meisten Leute eh nicht brauchen ;) ) Hat allerdings kein Modem eingebaut und ich würde das auch lassen, denn wenn das mal hinüber sein sollte oder irgendein neuer Standard daher kommt, kann man das Modem tauschen oder bekommt vom DSL-Anbeiter ein neues gestellt. Wenn inteegriert ist hat man nen Router über.

2. Wenn die Rechner ber Kabel verbunden sind, würde ich das so lassen. Immer noch schneller und sicherer und weniger fehleranfällig. Kannst ja alles zusammen an den WRT hängen, hat einen 4-fach Switch eingebaut. Falls unbedingt auf Wlan umgerüstet werden soll, dann per PCI-Karte, da da anständige Antennen dran sind.

3. Wenn das Notebook direkt unter dem Router steht, könnte das unter umständen mit der Verbindung schwierig werden. Wenn ich mich recht erinnere geht das Signal der Antennen eher in einer Ebene von den Antennen weg, könntest damit direkt im "Funkschatten" sitzen.

4. Sicherungsmäßig ist sicherlich mindestens WPA und ein Mac-Filter angebracht. aber sicherer ist immer noch eine Verkabelung ;-)

5. Am einfachsten ist es, wenn alles von einem Hersteller komt, also Router und Netzwerkadapter...Die Pci-Karten von Linksys laufen auch ganz anständig.


Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: W-Lan Router/Modem und Wlan-PC-Karten?

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:54

hey cool danke für die Antwort,

ja also wir wollen eigentl. auf W-Lan umsteigen, weil wir halt überall diese Netzwerkkabel rumliegen haben ::) und die gewaltig stören und auch nicht besser verlegt werden können.

Der Linksys sieht schon gar nicht so schlecht aus, dein Grund warum ich ohne Modem nehmen soll, leuchtet ein!

Okay dann weiß ich ja bescheid, vielen dank!

lg, Ferdi

Re: W-Lan Router/Modem und Wlan-PC-Karten?

Sonntag, 25. Februar 2007, 14:40

Hab den WAG200G von Linksys am laufen. WLAN Router mit integriertem Modem. Funzt einwandfrei und ausgezeichneter Empfang (ein Stockwerk höher, mit Intel WLAN Adapter im Notebook)

Re: W-Lan Router/Modem und Wlan-PC-Karten?

Sonntag, 25. Februar 2007, 17:14

servus,

genau den hatte ich im Sinn! Wir werden es einfach mal ausprobieren mit dem Gerät! Sonst muss das Notebook wo anders hin ;)

Danke euch! Spitzeee!

lg, Ferdi