Sie sind nicht angemeldet.
Leader
Junior Member


Den def. link habe ich zuhause. Ich post ihn dann.
Zitat von »Papa_Schlumpf«
Der CPU macht das in der Regel nix Kritisch wird es erst wenn du die Spannung erhöst. Immer die Temp im auge behalten.
Hab meinen x2 ja auf 2900mhz bei ram auf 333 das ist aber auch kein ddr400 sondern ein 550iger der darf bissel mehr![]()



Zitat von »Rhacal725«
Abgesehen davon kann man nie sagen, das du das mit den selben Komponenten auch schaffst...gibt auch x2 3800 die bei 2,6Ghz schlapp machen![]()
Zitat von »Labrat«
dein übertakteter X2 schafft 333mhz ramtakt? kannst du mir mal sagen, was du für ein board und ram hast und welche einstellungen (timings, spannungen) du fährst?
was heisst hier schafft. der Ram teiler steht auf 333 ddr also 166 mhz als ob es eben kein 400 sondern ein 333 wäre, sorry missverständlich. :-X Wenn ich nicht irre bin ich dann bei cpu 2900 auf 242mhz also 484 ddr 500 macht der ram mit... was aber auch vom board abhängt.
Zitat von »Labrat«
naja, eigentlich hängt es nur von der CPU ab, wieviel ramtakt letztendlich machbar ist. schließlich sitzt der memory-controller in der CPU und nicht in der NB.
mit meinem samsung uccc pc550 hab ich bisher maximal 265mhz ramtakt bei 2650 mhz (san diego 3700+) halbwegs stabil geschafft.
mit ramtakt um die 200 mhz schafft die cpu 2970 mhz stabil.
aber mittlerweile bin ich es leid. gefundene stabile einstellungen werden nach 2 wochen laufzeit oder nach transport des pcs plötzlich instabil (warum auch immer). übertakten macht mit einem athlon 64 einfach keinen spaß mehr...![]()
Leader
Junior Member


Glauben doch echt welche 50€ reicht für den o0 rofl -