• 24.07.2025, 14:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

To4St4rr

Senior Member

4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 15:56

Mein OCZ EL Platinum XTC Rev2 PC6400 2048MB Dual-Kit kostet momentan bei HHE 155 €?

Meint ihr es lohnt sich zuzugreifen? Oder ist der Performancegewinn wirklich bei null?

Der Preis ist ja schon nett...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Katzenfreund

God

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 16:01

Wieviel Ram hast du denn im Moment?
Für mich würde es sich lohnen -> von 512mb auf 4GB ;D
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

To4St4rr

Senior Member

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 16:09

2 Gb des oben angegebenen RAM. Siehe Signatur...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Katzenfreund

God

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 16:11

Aus

Zitat

OCZ EL Platinum XTC Rev. 2 PC 6400 (4-4-4-15)
geht für mich nicht zwingend die Speichergröße hervor ;)

Bei Windows Vista und Videoediting wirst du den Unterschied merken.
Wenn jetzt Office und INet betrifft, so kommen bei mir da schon stärkere Zweifel auf ;)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

HeaDFraG

God

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 16:17

4 GB kannst du nur vollständig mit einem 64bit Betriebssystem nutzen.

Man_In_Blue

Moderator

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 16:19

Zitat von »headfrag«

4 GB kannst du nur vollständig mit einem 64bit Betriebssystem nutzen.


son unsinn...

guck dir mal die ganzen älteren Serversysteme an... teilweise 64 GB Ram... bei nem 32 BIT os...

Man kann bei einem 32 Bit OS jedem prozess maximal 2 GB zuweisen... aber normalerweise sind das ja auch ein paar Prozesse mehr wie man mit speicher versorgen muss... besonders jetzt wo anwendungen teilweise schon multi-threaded werden um sie auf MultiCore/DualCore zu optimieren fäält diese Regel allerdings auch schon mehr und mehr...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

00riddler

Full Member

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 19:53

Lies mal hier nach, dürfte genau das sein was du suchst:

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883

Oder auch kurz gesagt: Unter Win XP und Vista 32 Bit haste nie die vollen 4 GB zu Verfügung.

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

melon

Senior Member

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 19:59

Bei mir schauts so aus:

4x1GB
Asus P5W DH del. (Remap inkl.)

Win XP SP2
3,0GB

Win Vista Ultimate 64bit
4,0GB
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

To4St4rr

Senior Member

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 20:05

Der Artikel war hilfreich. Danke.

Jetzt habe ich folgendes festgestellt. Bei mir steht unter Everest nicht wie auf dem Bild bei "Physical Address Extension (PAE)" unter "Aktiv" nicht "Ja", sondern "Nein". Vielleicht 'ne blöde Frage, aber warum?

Picture:
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

@re@50

Foren-Inventar

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 20:22

weils evtl. im bios ausgeschaltet ist.

To4St4rr

Senior Member

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 20:27

Wo müsste ich denn da evtl. im Bios nachschauen? ::)
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

@re@50

Foren-Inventar

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 20:28

sollte im handbuch stehe, bei mir heißt es Memory Remapping (Asus P5B und Asus P5B-E Plus).

Chock

Full Member

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 23:23

Zitat von »Man_In_Blue«



son unsinn...

guck dir mal die ganzen älteren Serversysteme an... teilweise 64 GB Ram... bei nem 32 BIT os...

Man kann bei einem 32 Bit OS jedem prozess maximal 2 GB zuweisen... aber normalerweise sind das ja auch ein paar Prozesse mehr wie man mit speicher versorgen muss... besonders jetzt wo anwendungen teilweise schon multi-threaded werden um sie auf MultiCore/DualCore zu optimieren fäält diese Regel allerdings auch schon mehr und mehr...

Man In Blue



zeig mir wie ich 4gb in XP / Vista 32 benutzen kann und ich geb dir nen eis :)
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

futureintray

God

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 23:31

wenn ich in der arbeit wäre, könnte ich dir nen screenshot uploaden.

Chock

Full Member

Re: 4 GB RAM

Samstag, 19. Mai 2007, 23:36

wenn die 64bit versionen nicht solche kompatibilitätsprobleme hätten mit den anwendungen die ich benutze, dann hät ich mir schon lange xp64 oder vista64 isntalliert :/

wenn du mir abhelfen kannst wär ich dankbar :p
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

-nils^

Senior Member

Re: 4 GB RAM

Sonntag, 20. Mai 2007, 00:19

XP & Vista 32 können nur maximal 3GB Arbeitsspeicher verwalten, es gibt Tricks, wie man mehr nutzen kann, aber dann muss das einzelnen Prozessen von Hand zugewiesen werden...

Bei Vista 64-Bit würde ich 4GB einsetzen, zumal das ja nix mehr kostet, für 150€ bekommt man schon 4x1GB und auch die 4GB Kits mit 2x2GB kosten auch nur noch ca. 200€.

Syn74x

Senior Member

Re: 4 GB RAM

Sonntag, 20. Mai 2007, 01:25

ich würd prinzipiell im mom bei ram zuschlagen. dauert netmehr lang und der ram wird wieder um einiges teurer.

schmz

Full Member

Re: 4 GB RAM

Sonntag, 20. Mai 2007, 15:18

HI,

Zitat

sollte im handbuch stehe, bei mir heißt es Memory Remapping (Asus P5B und Asus P5B-E Plus).


Kleine Verwexelung, oder?

"Physical Address Extension", kurz PAE, wurde erstmals mit dem Intel PentiumPRO eingefuehrt und ist eine hardwareseitige Erweiterung des Memory Address-Busses von 32bit auf 36bit. Theoretisch waeren damit also 64GB RAM addressierbar

Das genannte "Memory Remapping" aber ist eine voellig andere Technik, die eigentlich nur ein Workaround fuer das "PCI-Loch" ist. Dadurch, dass auch bei einem 64bit-OS die PCI-Karten noch immer den Addressbereich zwischen 3 und 4GB belegen, waeren eigentlich auch hier nur maximal 3GB nutzbar, wenn 4GB im Rechner stecken. Hier greift Memory Remapping und blendet den RAM zwischen 3 und 4GB oberhalb der 4GB wieder ein - desshalb erscheint auch mehr als 4GB physikalischer Speicher (bin mir hier aber nicht sicher - hab ich noch nicht gesehen).

BTW: Unterschiedliche Boards behandeln das auch unterschiedlich. ASUS z.B. blendet bei den neueren Boards (z.B. P5B-Ep) nicht 1GB oberhalb von 4GB wieder ein, sondern es remappt den ganzen Bereich von 2 bis 4GB auf den Bereich jenseits der 4GB. Das fuehrt dazu, dass man bei eingeschaltetem Memory Remapping und einem 32bit-OS nur noch 2GB nutzen kann, ohne Memory Remapping aber knappe 3GB.

BTW2: Die Groesse des "PCI-Loches" ist vom BIOS abhaengig. Angeblich gibt es auch Boards, bei dennen dieses Loch nicht den ueblichen GB, sondern nur rund einen halben GB gross sein soll.

BTW3: Kein herkommliches Desktop-OS kann mit der 36bit-Erweiterung des Addressraumes (PAE) so umgehen, wie Intel es sich gedacht hat. Kurz gesagt heisst das, dass kein Desktop-OS mehr als 4GB physikalischen RAM addressieren kann. Davon wird noch das typische PCI-Loch abgezogen und dann verbleiben zwischen 3 und 3.5GB nutzbarer RAM. Nur einige Server-OSe koennen mit PAE richtig umgehen und dann 64GB RAM addressieren. Zu diesen OSen gehoeren z.B. einige ausgewaehlte Versionen von WinServer 2k3, aber noch lange nicht alle! In der Regel sind dies die Datenbank-Server und die extra-teuren Versionen des Server-OS. Aber diese Infos wird man sicher bei M$ finden...

BTW4: Ich hab 4x1GB auf meinem ASUS P5B-Eplus stecken und dieses erkennt unter Vista 32bit auch "nur" 3007MB, also knappe 3GB. Schade an der Sache ist nur, dass das PCI-Loch nicht nur unverschaemt gross ist, sondern auch, dass es sich nicht dynamisch verkleinert, wenn man keine PCI-Karten einsetzt und die ueberfluessigen OnBoard-Devices angeschaltet hat.

BTW5: Dies ist uebirgens keine Einschraenkung des OS, sondern des BIOS vom Board. Zumindest wenn man nur 32bit OSe einsetzt.

BTW6: Schade, aber zu dem Verhalten unter Linux kann ich nix sagen, denn das laeuft hier nur virtuell...

cu
Ulrich