• 22.06.2024, 05:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

RAM Test und Settings für 4GB

Samstag, 21. Juli 2007, 15:47

Ich habe gestern bei eBay günstig weitere 2 GB von meinem RAM erstehen können. Habe damit jetzt 4 GB (4 X 1 GB) in meinem Rechner.

1. Womit kann ich den ersteigerten - und gebrauchten - RAM mal testen um evtl. Fehler bzw. Defekte festzustellen?

2. Es gab da doch ein zwei Einstellungen die man für 4 GB RAM vornehmen sollte bzw. sinnvoll sein sollten. Ich meine Physical Address Extension aktivieren. Kann mir dazu jemand etwas sagen?

3. Es gab es auch mal einen Link auf Computerbase zu einer (extrenen) Seite mit einem relativ ausführlichen Artikel über 4 GB RAM unter Windows XP und Windows Vista, sowie mit einem Vergleich von 32 Bit und 64 Bit. Hat evtl. jemand einen Link, ich finde den Artikel über Google nicht mehr udn bei Computerbase auch nicht...

Ich bin jedenfalls mal gespannt. Dann fehlt nur noch ein Q6600! Und eine zweite 8800 GTX natürlich, sofern das 600 Watt Netzteil von Cooltek das schafft... ;-)
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Samstag, 21. Juli 2007, 16:09

1. Mit MemTest testen (z.B. von der UltimateBootCD)

2. Richtig. Entweder heißt das Physical Adress Extension oder Memory Remapping. Du musst es definitiv aktivieren um den vollen RAM zu nutzen.

3. KA, wo der Artikel ist. Aber um die 4GB voll auszunutzen brauchst du ein 64bit BS (Vista bevorzugt, da für XP64 die Treiberunterstützung sehr mau ist).

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Samstag, 21. Juli 2007, 16:25

Zitat von »headfrag«

1. Mit MemTest testen (z.B. von der UltimateBootCD)

2. Richtig. Entweder heißt das Physical Adress Extension oder Memory Remapping. Du musst es definitiv aktivieren um den vollen RAM zu nutzen.

3. KA, wo der Artikel ist. Aber um die 4GB voll auszunutzen brauchst du ein 64bit BS (Vista bevorzugt, da für XP64 die Treiberunterstützung sehr mau ist).


1. Wo kann ich MemTest denn noch bekommen? Ist das Freeware?

2. Werde nächste Woche mal im Bios meines Boards schauen...

3. Dachte ich mir auch schon. Dann werde ich vorerst mal nur den geschmälerten Speicher unter Windows XP benutzen. Windows Vista habe ich definitiv noch keinen Bock drauf. Und wenn z.B. Crysis mit DirectX 10 auch durch einen 'Patch' auch unter Windows XP läuft, dann kann Windows Vista lange auf mich warten...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Samstag, 21. Juli 2007, 17:03

Zitat von »To4St4rr«

1. Wo kann ich MemTest denn noch bekommen? Ist das Freeware?

http://www.memtest.org/

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 14:29

So, RAM ist da. Habe MemTest Boot CD erstellt und gebootet. Test lief...

War dann weg. Als ich wiederkam lief es bei 50 %. nach 100 % fing es wieder bei 0 % an.

ist es ein Endlostest? Ich dachte da würde am Ende eine Statistik kommen und fertig.

Wenn bei "Pass" dann "2" steht ist er zwei mal erfolgreich - also ohne Error, denn da stand "0" - durchgelaufen, korrekt?

Dann sollte der RAM doch O.K. sein, oder?

Danke
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 14:31

Richtig, Memetest läuft immer weiter und weiter, bis du es stopst. Also wenn man sicher gehen weill, sollte man den Test schon so 10-20 mal durchlaufen lassen.



Gruß Max Payne

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 15:28

O.K., RAM läuft soweit.

Allerdings zeigt mit Systemeigenschaften (Arbeitsplatz) nur 2.75 GB RAM an! Unter Everest steht bei "Physical Address Extension" folgendes:

Vom Betriebssystem unterstützt: Ja
Von der CPU unterstützt: Ja
Aktiv: Nein

Im Bios finde ich nichts. Kann mir zufällig jemand helfen? Hat evtl. jemand ein Evga 680i SLI mit 4 GB RAM in Betrieb?

Danke
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 15:31

oft kann man das ReMapping nur per Mainboard Jumper ändern... was für ein OS verwendest du denn nun?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 15:32

Zitat von »To4St4rr«

O.K., RAM läuft soweit.

Allerdings zeigt mit Systemeigenschaften (Arbeitsplatz) nur 2.75 GB RAM an! Unter Everest steht bei "Physical Address Extension" folgendes:

Vom Betriebssystem unterstützt: Ja
Von der CPU unterstützt: Ja
Aktiv: Nein

Im Bios finde ich nichts. Kann mir zufällig jemand helfen? Hat evtl. jemand ein Evga 680i SLI mit 4 GB RAM in Betrieb?

Danke


Du hast XP installiert?
Dann ist das schon OK so ;-)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 15:40

Ja, Windows XP Pro., Service Pack 2 und sämtliche Updates.

Sicher, dass das O.K. ist? Ich bin mir sicher bisher immer mind. 3 GB dort gelesen zu haben. Ausserdem sollte Physical Address Extension doch aktiviert sein!
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 15:59

Lese gerade ein wenig bei Google. Sollte ich in der Boot.ini einfach

/PAE und /3GB

hinzufügen?

Edit: Hier der zu Anfang gesuchte Artikel: http://pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 16:12

Zitat


Die Praxis sah in unserem Fall aber so aus, das diese ganzen Schalter und Switches in der Boot.ini außer Bluescreens und anderen heftigen Irritationen nichts bewirkten, darum können wir nur dringend davon abraten, auch wenn unterschiedliche Hardware und Software dies eventuell begünstigen könnte. Probiert es aus, aber bitte auf eigene Gefahr...
;)

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 16:57

Zitat von »headfrag«


;)


Eigentlich möchte ich nur die Physical Address Extension aktivieren. ich verstehe einfach nicht warum es inaktiv ist! Im Bios finde ich kein Setting und in der Boot.ini habe ich /PAE stehen!

Es sollte doch verdammt nochmal so aussehen:





Grrr...

Ist mir schon klar, dass das alles nicht viel bringt. Habe die 4 GB ja auch im Hinblick auf Windows Vista und ein 64 Bit OS gekauft...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 17:10

Hm,

auf ein mal geht es. Boot.ini sieht jetzt so aus:

[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /FASTDETECT /PAE

Keine Ahnung warum. Sind jedenfalls noch immer 2.75 GB. Warum es in dem Artikel (s.o.) 3.00 GB sind, weiss vermutlich niemand...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 17:22

ka. ^^ vielleicht hast hast du HyperCache oder TurboChache oder ähnliche späße deiner Grafikkarte aktiviert... oder eben sonst noch zu adressierenden Speicher...

Aber warum so viel umstände? Vista 64 läuft doch wirklich gut...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 17:40

Wieviel Speicher von den 4GB wirklich nutzbar sind, hängt vom Mainboard, dessen Ausstattung, Chipsatz und weiteren Erweiterungen ab.
Vereinfacht kann man sagen, je mehr das Board kann, desto weniger Speicher steht im Endeffekt zur Verfügung, da für alle Komponenten (auch z.B. freie PCIe-Lanes) praktisch von 4GB abwärts Speiceradressen reserviert werden.

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 18:22

Zitat von »Krampus«

Wieviel Speicher von den 4GB wirklich nutzbar sind, hängt vom Mainboard, dessen Ausstattung, Chipsatz und weiteren Erweiterungen ab.
Vereinfacht kann man sagen, je mehr das Board kann, desto weniger Speicher steht im Endeffekt zur Verfügung, da für alle Komponenten (auch z.B. freie PCIe-Lanes) praktisch von 4GB abwärts Speiceradressen reserviert werden.



THX, genau so verhält es sich.

Wir hatten hier ein EVGA Bord mit 4GB laufen,
erst wurden 3,25GB erkannt unter SLI dann nich 2,25GB
-->> XP als BS versteht sich.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 20:31

ja also sind 4gb bei xp nun überflüssig... ???
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 20:40

ja sind sie da sie nicht komplett genuzt werden, ausser du nimmst die 64bit version von xp, aber da sieht es mit treibern und zocken sehr schlecht aus.

Re: RAM Test und Settings für 4GB

Donnerstag, 26. Juli 2007, 23:04

Ach ja, was ich vergessen habe:
32bit-Betriebssysteme können unabhängig der Speicherausstattung einer einzelnen Anwendung max. 2GB zuweisen.
Wenn also außer dem betreffenden Spiel (oder anderen Anwendung) kaum was nebenher läuft, sind mehr als 2GB sowieso überflüssig.