• 01.08.2025, 15:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAID?

Freitag, 8. August 2008, 14:48

gestern ists passiert... meine 500gb wd caviar re2 hat auf einmal den geist aufgegeben :(
im bios nicht mehr erkennbar, beim powerup nur noch klack klack und dann schaltet sie sich aus

ok, das ding ist hin... die daten krieg ich vielleicht über einen datenrettungsdienst wieder, wenn ich das geld zusammenkratzen kann... wenn ich glück hab isses nur die elektronik, wenn ich pech hab der lese/schreibkopf...
headcrash kann ich glaub ich ausschließen

aber was in zukunft tun?
ich muss zugeben, ich bin eine faule sau, wenns um backup geht...

da ich mit meiner freundin zusammenlebe und wir oft auf ähnliche Files zugreifen wollen, hätt ich mir überlegt ein NAS aufzubauen, das dann wegen ausfallssicherheit mit RAID...

nun ist die Frage: welches? :P

einerseits klingt das eine komplettsystem von netgear interessant:
http://geizhals.at/a262336.html

andererseits würd vom preis her das hier nett sein:
http://geizhals.at/a308599.html
und man kann sich die platten selbst aussuchen...

hat irgendwer von euch schon mit einem der geräte erfahrung? oder kann was ganz anderes empfehlen?
oder meint ich bin ein depp und sollt was ganz anderes machen, damit mir sowas wie gestern nimmer passiert? ::)

danke schonmal!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Les_Conrads

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 15:34

Hast du mal über automatische Backups nachgedacht? Das geht ja auch über Netzwerk oder sonstewie auf externe Festplatten.
Ich hatte früher auf Arbeit nen Programm laufen, was jeden Abend vor Feierabend veränderte Daten gesichert hat, und jeden Freitag nen Komplett-backup angelegt hat. Das Ding hat die Files alle 3 Wochen überschrieben - man kann aber natürlich monatlich noch eine sichern.

Damit ist der Datenverlust zumindest nicht so groß.

Daten zentral zu lagern und per Netzwerk drauf zuzugreifen ist natürlich auch nett. Auf dem Server kann dann die Sicherung auch laufen (ich würds eher noch auf was anderes sichern, weil auch im Server nen Netzteil die HDD in den Tod reißen kann).
Der Tenor des Forums ist ja auch, dass ein Raid die Verfügbarkeit, aber nich die Sicherheit der Daten erhöht... in sofern ist das auch keine Lösung. Virenbefall, versehendliches und endgültiges löschen und ähnliches hällt das ja auch nicht auf...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Labrat

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 16:26

ist es die 5000YS? mir sind davon jetzt auch alle 3 der reihe nach kaputt gegangen. 2 klacken nach dem spin-up und schalten dann ab, die 3. produziert fehlerhafte sektoren.
liefen etwa 7500 stunden, wurden manchmal auch bis 55 grad warm.

wie schauts bei deiner aus?

was das NAS angeht... machs wie ich und schnapp dir hardware-reste und kauf dir n paar 1TB platten. dann ein software raid5 unter linux und du hast nen günstigen, erweiterungsfähigen fileserver.

von diesen fertig-nas teilen halt ich wenig, die sind alle zu teuer und sie bieten keine verschlüsselung. höchsten die von thecus sind brauchbar. aber das ding von netgear da ist maßlos überteuert. ich mein... für 1000 euro bekommste nen kompletten 8TB fileserver...

badkarmaboy

Full Member

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 17:06

Außerdem sind die Fertig-NAS suuuper langsam, was übertragene Bandbreite übers Netzwerk angeht. Maximal 25 MB/s (lesend) bringt glaub ich das Beste der SOHO Geräte aufs Parket, im Schreiben ca. 2/3 davon. (bei Gigabit Anbindung)

Wenn Du Dir ne Box mit Linux zusammenstellst, fährst du a) günstiger und b) wesentlich performanter. Gut, schaut nicht so schick aus aber hey...
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

kampfsau

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 17:56

@labrat:
jop, es war eine WD5000YS... eine von 2 stück... die andere arbeitet (noch)... laut SMART aber alles ok...

hatte sogar einen 120mm lüfter vor die platten gehängt, damit die immer frischluft kriegen, sprich überhitzung glaub ich nicht

beim netgear tät mich dieses X-RAID system reizen, klingt ganz interessant, vor allem was die erweiterbarkeit für die zukunft angeht

linuxbox... sicher günstiger, nur
a) kenn ich mich damit zuwenig aus, fürchte ich
b) frag ich mich, wies da mim stromverbrauch aussieht... so ein fertig-NAS zieht nur so um die 40-50 watt
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Labrat

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 18:03

Zitat von »KampfSchwein«

linuxbox... sicher günstiger, nur
a) kenn ich mich damit zuwenig aus, fürchte ich
b) frag ich mich, wies da mim stromverbrauch aussieht... so ein fertig-NAS zieht nur so um die 40-50 watt


also ich hab mich damit auch überhaupt nicht ausgekannt. aber mit einem wenig unterstützung von jemandem, der das schon mal gemacht hat, gings ganz gut.

stromverbrauch hängt in erster linie von den festplatten ab, die du einsetzt. und da ist es egal, wo sie drin stecken - der verbrauch ist der selbe. mein low-cost fileserver mit 9 festplatten braucht im leerlauf 100watt.

Hardware:
Prozessor: A64 3700+ (San Diego) @ Cool&Quiet
Ram: 2*512MB Geil Ultra-X PC400 DDR1
Mainboard: DFI Lanparty NF4 Expert
Netzteil: Seasonic S12 500W 80+
Controller: Onboard NF4 (4 Ports) + SiliconImage (4 Ports)
System HDD: Seagate Barracuda IV 40gb IDE
Raid HDD: 8x Western Digital GP 1TB (WD10EACS) @ Software Raid 5 @ xfs
Netzwerkkarte: Onboard
Grafikkarte: keine!

OS:
Debian Etch
2.6.18-6-amd64 (SMP)

Performance:
78MB/s brutto (read) war bisher das höchste, was ich ihm entlocken konnte - mehr ginge sicher mit einem besseren switch.
ich nutze keine verschlüsselung! dafür müsste ein stärkerer prozessor rein.


Manwe

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 18:06

Zitat von »KampfSchwein«

a) kenn ich mich damit zuwenig aus, fürchte ich
b) frag ich mich, wies da mim stromverbrauch aussieht... so ein fertig-NAS zieht nur so um die 40-50 watt

a) Das lernt sich doch recht schnell, gibt viele Tutorials etc.

b) Mit den richtigen Komponenten braucht ein richtiger PC auch nicht mehr als das NAS.

kampfsau

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 22:22

unabhängig mal von eigenbausystemen (hab hier noch meinen 3200+ samt 1gig RAM und MSI mobo rumliegen, daran sollts ned liegen)

wie isn das mit der garantie, wenn ich die platte zu einem datenrettungsdienst geb...
weil an sich sind 5 jahre auf das ding und die is noch nicht so alt...

@labrat: was hast du dem ding bei der schreibperformance rausgelockt (RAID5?)
software raid heißt, dass im bios "normal" aktiviert ist oder wie versteh ich das?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Labrat

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 22:34

Zitat von »KampfSchwein«

was hast du dem ding bei der schreibperformance rausgelockt (RAID5?)
software raid heißt, dass im bios "normal" aktiviert ist oder wie versteh ich das?


schreibperformance dürfte ähnlich hoch sein. hab noch nicht mehr wie 60mb/s brutto testen können, weil vermutlich der switch limitiert und ich momentan keine festplatte habe, die mehr schafft.

software raid bedeutet einfach, dass dein hauptprozessor und das OS die aufgabe eines hardwareseitigen raidcontrollers übernehmen. die theoretische geschwindigkeit ist hier sogar höher, als bei teuren controllern wie etwa von 3ware. ein weiterer vorteil ist, dass du nicht controllergebunden bist. du könntest theoretisch in jedem pc dein raid5 zum laufen bringen, wenn genug sata steckplätze frei sind. lediglich die benutzerfreundlichkeit bleibt auf der stecke. es gehört schon etwas knowhow dazu, um ein raid5 unter linux zu erstellen und pflegen.

5reimo

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 22:50

Ich suche schon recht lange nach einem für mich passenden und auch zuverlässigen NAS, Transfergeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig, ist ja keine Businessapplikation.

BIn gerade auf meiner Suche beim Qnap TS-409 Pro angelangt (TEST)

ICh wollte fragen, ob jemand von euch ein leicht modofizierbares 4-Slot SATA NAS kennt? Leicht modifizierbar in dem Sinne wie es z.B. bei Linksys Routern möglich war - eine starke Fangemeinde die modifizierte und modifizierbare Firmware anbot.

Viele NAS laufen ja auch auf eine Linux-Abart. Sind die evtl. direkt modifizierbar ? Ich würde gerne Apache mit PHP etc. installieren... wäre das möglich?

================

Ah, wie ich gerade sehe hast du auch das Qnap gefunden. Mal sehen ob jmd. Parxiserfahrungen mit dme Ding hat :D

Also ich kenne die kleineren NETGEAR NAS, und die sind zuverlässig, auf jeden Fall. Aber zur Geschwindigkeit und Features kann ich da keine Angaben machen.

Bazüglich Alternativen: Ich bin dabei diese Liste durchzuarbeiten, wobei mich nur 4-Slot NAS interessieren: http://www.nasdevices.com/index.php?s=6

Labrat

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 23:12

also NAS unter 1,5ghz kannste so gut wie vergessen.

hier mal ein benchmark (bonnie++) von meinem software raid5:



sequential read ~125mb/s
sequential write ~80mb/s

ich denke das kann sich sehen lassen und braucht sich vor teuren hardware controllern nicht verstecken zu müssen!

5reimo

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 23:22

Bei einem NAS kommt es mir auf kompakte Dimensionen und ein einfach gestricktes und damit zuverlässiges OS.

Ein LanpartyNF4 ist schon mal ziemlich groß...aber für das SW-Raid sicher 'ne gute Idee.

Die käuflichen NAS haben ja auch alle de facto SW-Raid nicht? Dedizierte Controller würden den Preis bei diesen doch bestimmt verdoppeln?

kampfsau

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 23:23

das ding hier soll laut c't keine so schlechten transferwerte haben:
http://www.thecus.eu/de/15/

wobei ich aber mir grad überleg... ich hab hier eh nur 100mbit ethernet... sprich alles über 13mb/sec kann mehr eh egal sein, oder?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Labrat

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 23:26

letztendlich ist alles ein software raid ;)

man muss ja kein atx mainboard nehmen - es geht sicher auch mit kleineren. wenn ich den fileserver komplett neu kaufen würde, bekäme der ein microATX board mit 8 sata steckplätzen und nem kleinen core2duo. dazu 4 oder 8 gb ram.

kampfsau

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 23:38

naja, dann wärst aber auch schon wieder in preisregionen eines fertigen NAS ;)

der synology ds508 schaut auch gut aus...


was sind denn eigentlich momentan die leisesten 500gb platten, die aber trotzdem genug speed liefern (und nicht so schnell ausfallen wie die WD5000YS)?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Labrat

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 23:43

also wenn du leise, stromsparende platten willst, kommst du eigentlich an der WD GP serie nicht vorbei.

und nochwas: kauf bloß keine 500gb platten, sondern gleich 1000er.

kampfsau

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 23:50

warum?
momentan könnt ich mir nicht mehr als 2-3tb leisten... ich käm mit 4 500ern günstiger und das wär auch noch ausfallssicherer...


ganz stupide frage zum raid5: kann man sukzessive platten durch größere ersetzen? also wenn 4x 500 drin sind, dann 3x 500 + 1x 1000, dann 2x 500, 2x 1000, usw bis 4x 1000, damit dann die volle kapazität verfügbar ist?
mir ist schon klar, dass raid5 immer nur nach dem speicherplatz der kleinsten platte geht... aber kapiert das auch, dass sobald alle platten getauscht sind, das system jetzt mehr speichern kann?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Labrat

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Freitag, 8. August 2008, 23:55

raid5 verkleinern oder vergrößern? du spielst gern mit feuer, oder? ;)

ne im ernst, ich versteh das jetzt nicht... du willst ne sündhaft überteuerte fertig NAS, hast aber nur geld für 2-3 TB. für mich völlig unverständlich.

kampfsau

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Samstag, 9. August 2008, 00:02

wenn ich eine teure fertiglösung nehm, hab ich sicher kein geld mehr für mehr als 2-3tb :P

außerdem wären mehr momentan nicht nötig...

wegen dem erweitern: das netgear-kasterl kann das dank dieses "X-Raid" verfahrens... scheint auch zu funktionieren laut c't...

daher auch meine ernst gemeinte frage, ob ein normales Raid5 das auch kann
8) there is no gravity - the world sucks 8)

5reimo

God

Re: HDD-GAU! neue platte nötig... evtl NAS mit RAI

Samstag, 9. August 2008, 00:04

@Labrat:

4-8 Gb RAM? Durchsatz ist dir offensichtlich sehr wichtig ^^

Aber in diese Preisregionen will auch ich nicht vorstossen.

Ich plane gerade 4x 750GB zu kaufen und diese im RAID5 zu betreiben. Der Vorteil eines DIYNAS ist die volle Kontrolle. Ich sehe da nur ein Treiber- und BS-Problem...

Ein eigenes NAS zu bauen kostet aber auch nicht unbedingt weniger:
http://www.smallnetbuilder.com/content/view/27840/77/1/2/

Die Frage ist nur, ob man sich mit dem Selbstbau alle Wünsche erfüllt und um das zu gewährleisten muss man sich dort richtig ins Zeug legen.