Du bist nicht angemeldet.
Hotzenplotz
Senior Member
ok ok ok also langsam.
einen wireless-n router haette ich auf jeden fall gerne. auch habe ich mittlerweile gelesen, dass wireless-n ohnehinn schon eine deutlich bessere signalstärke haben sollen. tatsächlich fehlen mir im garrten und suf dem balkon jeweils nur etwa 2-4 meter bis das netz wieder da ware. d.h. ein n-router wäre ggf. schon nausreichend fuer alles.
zur verkabelung gibtsicht viel zu sagen. der router steht samt der gsnzen tk anlage im keller. von dort aus laufen 2 lan kabel ins. 1 og und muenden im wohnzimmer und im schlafzimmer. dort sind der blu-ray player und der internet radiowecker eingesteckt. alles andere läuft ueber wlan.
welcher wireless-n router wäre den. zu empfehlen?
edit:
ich werd den WRT160NL bestellen. Der ist mit rund 80 Euro akzeptabel und hat laut Test eine hervorragende Sendeleistung - darauf kommts mir ja an.
Zitat von »oldman«
Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.
Warum den N-Router nicht ins Wohnzimmer stellen und als AP nutzen ?
Also ich würds einfach so machen...
54gl IP 192.168.1.1
160nl IP 192.168.1.2
Das ganze Internetgedöhns im 160NL disablen, DHCP Server disablen. Die Router über die normalen Lan Buchsen verbinden und nicht mit dem WAN-Port.
-