• 25.08.2025, 00:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Defence1

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 10:27

es wird dan wahrscheinlich hin sein :-( du hasts ja gebacken, geföhnt, alles probiert, bleibt eigentlich nix mehr übrig....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Stergi

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 10:49

jo was empfielt ihr mir denn für nachfolgemodelle? wie gesagt ich nehm auch i7 ^^

Defence1

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 10:50

Ich bin eher der AMDler, kann bei Intel net mitreden :-)
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 13. September 2009, 10:51

Biostar TPower i45, das beste Intel Board was ich jemals hatte.

Stergi

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 11:15

und bei den modellen für i7? sagen wir mal sokel 1366?

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 13. September 2009, 11:17

Kommt drauf an was du ausgeben willst.

Alternativ ein AM2+Board und nen Phenom 2 955BE.

Stergi

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 11:21

so 200€ fürs MB dürfen es schon sein und dann halt noch die CPU oben drauf

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 13. September 2009, 11:24

Dann nehm nen AMD, da hast du für 270€ Board+CPU was schnell genug ist und mehr als ausreichend, ausser du brauchst die CPU Leistung von nem I7.
Und du kannst dein RAM weiterverwenden, beim I7 brauchst du neuen.

Stergi

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 11:27

ich hätte gerne die leistung von einem i7 ihr müsst wissen dass ich gerne schonmal bisschen flodde ( wissenschaftliche berechnungen von der stanford universität)

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 13. September 2009, 11:32

Willst du Übertakten? Wenn ja dann ein EVGA (am besten Classified). I7 920 und 6GB DDR3 1600.

Stergi

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 11:42

von welcher Firma Sollte der Arbeitsspeicher am besten sein?

und welches EVGA board genau? scheint ja verschiedene in der Classfield reihe zu geben bzw. gibt es eine suchmaschiene nach anforderungen?

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 13. September 2009, 11:46

Schau mal Geizhals.at/de.

Ansonsten gibt es bei EVGA für den Sockel1336 nur ein Classified.

Ram Hersteller ist eigentlich egal, ich verbaue nur Adata, weil die bisher überall liefen.

Stergi

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 12:00

ah ok wie ist des eigendlich mit kleineren PCIE karten laufen die auch auf 16x steckplätzen?

erledigt :D sollte mal lesen was das board hat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stergi« (13. September 2009, 12:02)

Stergi

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 12:33

sry für doppelpost
was für wasserkühler braucht denn das board ( chipsatz und Spawa)

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 13. September 2009, 12:35

Von AC passt da leider nix für die Spannungswandler.

Stergi

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 12:39

und chipsatz ? passen da die twinplex?

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 13. September 2009, 12:41

Die Twinplex sollten passen, einfach die blenden ausdrucken und schauen welche passt.

Stergi

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 12:51

erstmal alles bestellen :D aber erst montag abend fals das sys bis dahin wieder läuft habe ich bissel puffer in dem ich die entscheidung hochrüstung noch vertagen kann

Stergi

Senior Member

Sonntag, 13. September 2009, 22:20

der puffer hat was genutzt :D ratet mal an welchem PC ich sitze :D
ich hoffe mal ich freue micht dieses mal nicht zu früh :D

Athlonheizer

God

Montag, 14. September 2009, 00:03

Welcher Puffer?
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.