Sie sind nicht angemeldet.
@Nemesis: Empfehlung bis 500€ ?. Derzeit nen 32" LCD TV
aber nen neuer kommt nächstes Jahr
![]()
Meine aktuellen in klein. Imagination1
Hat mit Selbstbau zwar nur wenig zu tun, ist halt ein Bausatz und in dem Fall keine Standbox.
Da dann 2 und etwas später den passenden Subwoofer. Ausbaufähig und als 5.2 System von kaum einem bezahlbaren System zu toppen.
Bei zwei Imag1 liegst du bei 300,- für zwei Boxen für den Bausatz und mit 100,- Euro solltest du pro Box mit Material hinkommen.
@Dein System und vor allem dem Reciever :![]()
![]()
![]()
Das nenn ich mal ne Anlage.
Hätte jetzt mit mehr gerechnet vom Preislichen her. Aber ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen das aus so kleinen LAutsprechern nen extrem geiler SOund kommen kann der mich überzeugt.
Das kam so aber nicht rüber.@Ani + Mohrchen: Ich habe nie erzählt, dass ich es ohne Frequenzweiche gemacht habe. Ich habe auch nicht erzählt, dass ich die Chassis beim verlinkten Anbieter gekauft habe, ich wollte einfach freundlicherweise die Chassis zeigen und dies am besten bei einem Anbieter in Deutschland, da ein Import aus der Schweiz wohl kaum Sinn macht. Und ja, ich habe eine Frequenzweiche drin; diese Kombination aus einer Spule, Kondensator und Widerstand dient zur Klangoptimierung, nicht in erster Linie als Hochpass. Das Gehäuse habe ich selber gebaut. Ich habe einen Bausatz ohne Gehäuse gekauft, d.h. Frequenzweiche, Anschlussterminals und Chassis.
@Nemesis: Empfehlung bis 500€ ?. Derzeit nen 32" LCD TV
aber nen neuer kommt nächstes Jahr
![]()
Meine aktuellen in klein. Imagination1
Hat mit Selbstbau zwar nur wenig zu tun, ist halt ein Bausatz und in dem Fall keine Standbox.
Da dann 2 und etwas später den passenden Subwoofer. Ausbaufähig und als 5.2 System von kaum einem bezahlbaren System zu toppen.
Bei zwei Imag1 liegst du bei 300,- für zwei Boxen für den Bausatz und mit 100,- Euro solltest du pro Box mit Material hinkommen.
kein themaich niste mich auch oft in fremde topics ein, hier paar links für dich:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1292
und bucht auf englisch ist bay und die meißten meinen damit ebay![]()
kein themaich niste mich auch oft in fremde topics ein, hier paar links für dich:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1292
und bucht auf englisch ist bay und die meißten meinen damit ebay![]()
Thx
Dann muss ich mir mal sketchup wieder installieren.
Jetzt brauche ich nu noch ne Empfehlung fur nen brauchbaren verstärker dann gehört das Topic wieder allein dir![]()
![]()
![]()
kein themaich niste mich auch oft in fremde topics ein, hier paar links für dich:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1292
und bucht auf englisch ist bay und die meißten meinen damit ebay![]()
Thx
Dann muss ich mir mal sketchup wieder installieren.
Jetzt brauche ich nu noch ne Empfehlung fur nen brauchbaren verstärker dann gehört das Topic wieder allein dir![]()
![]()
![]()
Wozu denn Sketchup?
Die Gehäuse sind vorgegeben und dürfen auf keinen Fall! verändert werden.
Für die Boxen reicht ein günstiger Stereo Verstärker aus der "Bucht".Jetzt wo du weißt was das ist.
![]()
Oder ein einfacher AVR, die fangen so bei 200,- an.
auf keinem Fall würde ich so nicht stehen lassen, ich geb gerade auch die Treiberdaten in mein WinISD ein und schau was passiert wenn ich mehr oder weniger Liter benutze.
natürlich sollte man dann schon wissen was man anstellt.
-