Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shooter182« (21. September 2011, 16:54)
Also entweder hab ich was falsch verstanden, oder sowas hier ist gemeint (ist der erst beste Treffer, nicht länger gesucht):
Conrad
So n Ding gabs z.B. auch vor Jahren mal bei Aldi. Funktioniert sogar![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »error126« (22. September 2011, 12:38)
weil er zu 95% eben am PC betrieben wird und ich nur selten eine andere Tonquelle benutze.
[
Welchen Teil von: Gibts nicht
hast du nicht verstanden?
Oder welchen Teil vom Vorschlag:
Mache den Verstärker einfach an eine seperate schaltbare Steckdosenleiste, denn schalten müsstest du den ja auch an der Master/Slave Leiste......
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leguan« (24. September 2011, 23:24)
-