• 23.07.2025, 11:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

Welche HDD ?

Saturday, December 29th 2001, 8:48pm

Oh nein, meine schöne WD 30GB is kaputt gegangen. Ich brauche dringend ne neue Festplatte. Die soll aber auch für ne weile reichen und folgendes aufweisen können :

1) leise (gibts da nicht so eine spez. seagate ?)
2)preiswert /billig (die neue HDD war nicht eingeplant)

Und noch ne Frage, mein KT7A unterstützt nur HDDs bis UDMA 66 (glaube ich) kan man da auch ne HDD dranhängen die UDMA 100 hat denn 66 gibts ja kaum noch....



Dragonclaw

God

Re: Welche HDD ?

Saturday, December 29th 2001, 10:15pm

UDMA ist abwärtskompatibel, genau wie AGP, es geht also eine 100er an einen 66er anschluss ;)

CU
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Draco

God

Re: Welche HDD ?

Saturday, December 29th 2001, 11:01pm

und welche hdd is im moment zu empfehlen ?

larsm

Senior Member

Re: Welche HDD ?

Sunday, December 30th 2001, 12:40am

Ich kann dir ne Seagate Baracuda IV empfehlen, wenn du was wirklich leises willst. Die ist echt geräuschlos! Leider nicht ganz billig, aber es gibt jetzt schon nen nachfolger, 100 GB, dann sollten die kleineren günstiger werden. Die neue ist glaub ich noch nicht im Handel, aber ebi Tom schon getestet.

Gummibaum

Full Member

Re: Welche HDD ?

Sunday, December 30th 2001, 1:15am

ich würde zur zeit von IBM abstand nehmen da ich und meine freund massive probs zur zeit mit IBM platten haben und eine nach der anderen auf dem weg zu IBM ist zum austausch..... 20-46 GB Serie :-/

Nuld

Senior Member

Re: Welche HDD ?

Sunday, December 30th 2001, 3:39am

Von IBM würde ich momentan auch abraten, meine DTLA 307045 ist auch gerade kaputt gegangen und die Austauschplatte habe ich gleich bei Ebay versteigert ;).

Nuld

Gummibaum

Full Member

Re: Welche HDD ?

Sunday, December 30th 2001, 2:09pm

axo mein Abit KT7A unterstützt UDMA 100 ;) schaffe so 18-20 MB die sec von einer UDMA 100 platte (7200 U/Min 2 MB Cach) auf eine andere UDMA 100 platte (7200 U/Min 2 MB Cach)

Sneaker

Senior Member

Re: Welche HDD ?

Sunday, December 30th 2001, 10:44pm

seagate Barrcuda IV ruled :D
hab die auch drin also wenn du die pladde hörst dann ist sie kaputt ;)
und für 259 DM bekommste schon 40 GB bei www.km-elektronik.de da haste dann gleich schon 10 GB mehr als vorher...
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Draco

God

Re: Welche HDD ?

Monday, December 31st 2001, 4:29pm

Danke freunde, also ich werd mir die seagate dann holen.... so ganz ohne Festplatte isses doch nich so doll *g*

Draco

God

Re: Welche HDD ?

Monday, December 31st 2001, 5:37pm


Quoted from "Gummibaum"


axo mein Abit KT7A unterstützt UDMA 100 ;) schaffe so 18-20 MB die sec von einer UDMA 100 platte (7200 U/Min 2 MB Cach) auf eine andere UDMA 100 platte (7200 U/Min 2 MB Cach)


Wenn du das ABIT KT7A hast, dann hast du definitv keine Unterstützung für ATA 100. Schau mal in dein handbuch. Deine beiden ATA 100 Platen laufen sicher nur mit UDMA 66.

Thryller

Senior Member

Re: Welche HDD ?

Monday, December 31st 2001, 5:52pm

Zitat von der ABit-HP aus der Beschreibung für das KT7A:

Quoted

2 Bus Master IDE Ports supporting UDMA 33/66/100


Das KT7 (ohne A) macht allerdings tatsächlich nur 66.

Zum Thema: Für mich scheinen die Seagates im Mom auch die beste Wahl zu sein. Fix, nicht zu teuer, leise. Kühlen würd zumindest ich meine Platten immer, auch wenns nicht zwingend notwendig ist. Ich kann dann einfach ruhiger schlafen ;)
Thryller theGoom Case-Mod Section

hunzelbunzel

Full Member

Re: Welche HDD ?

Monday, December 31st 2001, 5:59pm

das mit den IBM pladden muss ich leider bestätigen... zumindest zum größten teil. ich hatte ne wunderbare 10,1GB pladde von IBM, darauf hin hab ich mir später ne 30,7nervon IBM gekauft, die áb und zu etwas muckt (anfangs natürlich nciht). jetzt hab ich 41GB von IBM, bei der nach 2 wochen ein großer teil der pladde nicht mehr lesbar ist :'(

Draco

God

Re: Welche HDD ?

Monday, December 31st 2001, 9:10pm

@ Thryller: kannste mir evtl n link geben wo das steht ? ich hab in dem handbuch nachgeschlagen, und da stand unter support nur, dass des UDMA 33 / 66 unterstützt....

Assassin

Senior Member

Re: Welche HDD ?

Tuesday, January 1st 2002, 12:18am

Ich hab mir mal die muehe gemacht und das handbuch ausm I-net gesaugt.

Zitat:
1-1. Eigenschaften des KT7/KT7-RAID Motherboards
[...]
Die KT7/KT7-RAID hat eine eingebettete Ultra ATA/66-Funktion.....
[...]

1-2. Eigenschaften des KT7A/KT7A-RAID Motherboards
[...]
Das KT7A/KT7A-RAID verfügt über eine Ultra ATA/100-Funktion.....
[...]

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Skypig

Full Member

Re: Welche HDD ?

Tuesday, January 1st 2002, 12:37am

also es gibt im mom noch sehr preiswert überall restbestände von ibm icl035 40 gig für etwas mehr als 200 märker...und die haben die probs noch nicht wie die anderen ..ich habe 4 stück davon...
Das ist eine Signatur, auch wenn sie wenig Sinn macht ist sie doch eine kleine liebe Signatur, die auch eine Daseinsberechtigung hat. Ich hoffe, Ihr hattet viel Spass bei Lesen dieser Signatur !!! :-)

Draco

God

Re: Welche HDD ?

Tuesday, January 1st 2002, 2:16am

sama hab ich irgendwie n veraltetes handbuch oder so ??

Unter technische Daten für das KT7A / -RAID steht

VIA Apollo KT133A - Chipsatz:
- Unterstützt Ultra DMA/3 und Ultra DMA/66 IDE Protokolle.....

Weiter unten steht:
High Point technologies HPT 370 Chipsatz (nur KT7-RAID / KT7A-RAID)
- Unterstützt ATA/100 Spezifikationen
--------------------------------------------------------
weiter unten les ich grade unter Punkt 5 Multi I/O
für KT7A/ KT7A-RAID
-wei kanäle(IDE1 & IDE2) für IDE Busmaste IDE Schnittstellen unterstützen bis zu 4 Ultra DMS/33/66/100 Geräte(nur KT7A)

Also scheint des doch zu simmen *freu*, dass des KT7A auch ATA 100 unterstützt

Assassin

Senior Member

Re: Welche HDD ?

Tuesday, January 1st 2002, 2:55am

frach mich nich wie alt dein Handbuch is ;D

Wie gesacht, ich hab einfach mal in das pdf vom abit ftp geguckt...
Kt7/raid max udma66
Kt7A/raid max udma100

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Gummibaum

Full Member

Re: Welche HDD ?

Tuesday, January 1st 2002, 2:07pm

ich habe das KT7A und ich habe UDMA 100 ;)

Draco

God

Re: Welche HDD ?

Tuesday, January 1st 2002, 2:18pm

okokok ihr habt mch überzeugt *g*

Ma ne andere Frage, hatte schon jemand Probleme mit Seagates ? speziell mit der barracuda ?

Assassin

Senior Member

Re: Welche HDD ?

Tuesday, January 1st 2002, 8:18pm

So lange du das nich als raid-0 an nem Highpoint Controller betreiben willst, wuesste ich keins...

Zitat von http://www.viahardware.com/faq/kt7/kt7faq.htm:
Why is my Seagate Barracuda IV so slow in RAID-0 configuration?
To paraphrase Seagate technical support, the Seagate is so fast that the RAID controller can't buffer the data quickly enough and so the disk has to read everything twice and hence runs much slower. So there you have it: the disk is so fast it is actually much slower. Seagate do not have a firmware fix at the present time as they claim they are waiting "for the rest of the industry to catch up". See this thread at Storage Review forums for more details. The problem has been reported on several different motherboard chipsets and several different RAID controllers. The problem is not specific to ABIT motherboards. Some people have reported success by putting the disks on separate IDE controllers.


Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino