• 20.08.2025, 05:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lothar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Montag, 17. Juni 2002, 20:26

Nicht ab Lager. Samsung liefert erst wieder im Juli, nachdem die erste Serie mechanisch wohl fehlerhaft war.

Lothar

Alletklar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Montag, 17. Juni 2002, 20:48

Außerdem wer garantiert, dass das dann die 32ns Module sind? Meine PC 800 bekomm ich auch so auf 1066!

Alletklar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Sonntag, 30. Juni 2002, 01:04

So, erstmal hol ich hiermit den Thread nach oben, denn ich habe verdammt gute Neuigkeiten.

ICH habe eine Person gefunden, die uns PC 1066 RIMMS verkaufen kann und zwar direkt aus Deutschland kommend. Die Preise und welche RIMMS das sind, erfahre ich gleich. Melde mich dann sofort. Wer hat noch Interesse?

:D ;D *freu*

Lothar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Montag, 1. Juli 2002, 03:16

Und? Ist der Preis heiss?

Lothar

jogibaer

Junior Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Montag, 1. Juli 2002, 12:00

Bei E-Bug habe ich das Gigabyte 8IHXP für 210.09 EUR gesehen.
Cool ist gut (Water) cooler ist besser

jogibaer

Junior Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Montag, 1. Juli 2002, 19:03

Ich hab bei Ebay 2*256MB Corsair PC1066 Rimm für 489€ gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2035325036
Cool ist gut (Water) cooler ist besser

Alletklar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Montag, 1. Juli 2002, 21:22

@Lothar: erstmal 2 x 256 MB für 450 EUR oder ähnlich, habe ich gesagt: "Zu Teuer". Er meinte darauf, dass sich der Preis auf die ersten Exemplare bezieht und in den nächsten Wochen stark fallen wird. Ich bleibe dran, aber erstmal negative Entwarnung :(

@Jogi: Ja, die Dinger stehen immer bei Ebay drin. Finger weg, zu teuer. Zum Gigabyte weiß ich im Moment nix, müsste mich auch erst einlesen.

jogibaer

Junior Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Mittwoch, 3. Juli 2002, 14:16

Das Board wäre schon interessant für mich aber der Ram viel zu teuer.
Cool ist gut (Water) cooler ist besser

Falco

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Mittwoch, 3. Juli 2002, 14:49

@alletklar
an dem ram hätte ich grosdse interesse. bei einem grossen dt. versender steht im shop, dass samsung 1066rdram vorraussichtlich ab 26.7 wieder in 256 riegeln zu bestellen ist. preis eur 144,50.

das gigabyte 8ihxp ist auch ein klasse teil. will ich auch haben. bin aber seid jahren zufriedener asus-verbastler. nie probs gehabt. aber das board ist genauso schnell und besser ausgestattet als das p4t533 (c). ich kann mich echt nicht entscheiden. weiss jemand ob das 8ihxp nen agp/pci fix hat. hab das nicht herausbekommen. oder sagt mir was ich kaufen soll. ;) ;)

falco
lian-li pc75 asus p4t533 512 mb samsung rimm 4200 p4 2,26 ghz asus gf4 8420 deluxe @300/650 promise fasttrak tx2000 4 x maxtor D740X 6L080L4 raid 0 toshiba dvd sd-m1612 cdrw mitsumi cr485cte wxp pro ac-wakue cpu gpu nb eheim 1048 ap at intern bilder unter www.kampfhase.com

Alletklar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 13:38

So man muss ja nicht gleich wieder einen neuen Thread aufmachen ;D.

Also wegen der RAMS, ich bin dran, habe dem Typ eben noch eine Mail geschickt, mal sehen...

Wie Lothar sagte, der Preis könnte heiß werden. ;)

@All: WICHTIG: Lest das mal: DAT HIER!


Ich werde das ganz sicher beherzigen.

Übrigens P4 2,0 @ 2,8 aufm Asus P4T533-C mit Mods alá Lothar. Da geht noch mehr, hatte ihn auch schon kurz auf 3,0, muss aber noch auf die Radeon warten, die umgetausht wurde, da ich sie durch abreißen des gemodeten Kabels der Vcore geschrottet hatte. Der Hersteller hat sie getauscht, kommt morgen an ;D :D. Meine alte Asus TNT2 M64 schafft keine 150 FSB!

Lothar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 14:51

Uuppsss, das ist ja mal was neues. Da werde ich die Vcore auch nicht über die Spezifikation anheben. Hast Du den Overvoltage Jumper enabled oder disabled?

Deine OC-Ergebnisse finde ich sehr gut. Ich bin erstmal zufrieden, wenn mein 2.0 Northwood stabil auf 133FSB läuft. Ich warte noch auf eine GF2 für den Übergang.

Alletklar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 19:57

Overvolt Jumper ist disabled ;).

Habe ihn zur Zeit auf 20 x 133 syncron wegen des Speichers.



@Lothar: Ich bin ziemlich sicher, dass der Vram Mod funzt und auch auf 2,9krümmel ist, aber mit welchem tool kann ich das auslesen?

/edit:

20 x 133 reicht auch erst mal ;D

Termperatur ist sehr moderat :D

Rio71

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 21:05

ja, hab auch schon mehrfach sowas gelesen. :P
bei über 1,85v ist der tod schon vorprogrammiert.
wenn er damit oder höher läuft, ist nach einigen monaten schluss. gerade wenn er 24/7 z.b. mit seti oder so läuft. :'(
- Celeron 1100@1562 1.825V ; 32°C/37°C/i-Panel - IHS entfernt ; Innovatek Flat-Flow ; Airplex - Asus TUSL2-C Sound + i-Panel - 256 MB MCI PC150 2-2-2 5/7 (FSB 142 Mhz) - Radeon 8500 290/290 "build by ATI" - EIZO Flexscan L365 15" TFT DVI-verkabelt - IBM 60GB (GPX60) - Antec PP412XF 400 Wat

Lothar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 21:18

@Alletklar
Welches Tool Vram anzeigen kann weiss ich nicht. Ich habe mir mit einem 4adrig abgeschirmten Kabel die Vcore und Vram Spannungen nach aussen geführt. Ich habe von Conr.. DVM-Module, mit denen ich die Spannung im Case anzeigen lasse. Ist aber noch nicht eingebaut.

Darüber hinaus werde ich mit dem Oszilloskop den Rippel auf den besagten Spannungen nachmessen. Interessiert mich einfach mal bei verschiedenen Belastungen.

Alletklar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 21:27

Wo kann ich die Spannung abgreifen?

Lothar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 22:09

Vram habe ich direkt an dem blauen Zusatzkondensator den ich Dir geschickt hatte abgegriffen.

Vcore neben dem CPU-Sockel. Da ist am oberen Rand ein SMD-Kondensator unbestückt, dort habe ich mir die Masse geholt. Die grosse Kupferfläche um die zusätzlich eingelöteten 100nF Cs liegt auf Vcore. Du kannst sie von einem der Cs abnehmen.

Alletklar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Donnerstag, 18. Juli 2002, 01:26

Ja klar, ich lasse immer so gerne andere für mich denken, klar am großen eingelöteten Elko! ;).

Ok Vcore sehe ich ja auch so ;D, aber ich werde mir wohl auch noch zu dem LCD zwei kleine Statusanzeigen machen, sieht fetter aus ;).

Lothar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Donnerstag, 18. Juli 2002, 01:57

Wie bekommst Du denn die Messwerte ans LCD übermittelt?

Alletklar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Donnerstag, 18. Juli 2002, 12:16

Ne am LCD kann ich nur die Werte, die MBM auch auslesen kann anzeigen lassen ;).

Habe eben nachgemessen: 2,93! V! Werde es wohl noch ein bisschen nach"trimmen" ;) auf ca. 2,88 - 2,9 V. Ist mir doch etwas zu hoch, obwohl die RIMMS gekuehlt werden und alles hat bei mir gerade 25 °C. CPU, Board und Rimms ;D

Hm, sind eh nur PC800 -->ergo ich lass es so wie es ist. *gg*

Alletklar

Full Member

Re: Woher PC1066 oder PC1200 RDRAM?

Donnerstag, 18. Juli 2002, 19:06

2 x 256 Samsung PC 1066 RD-RAM für zusamen 370 € Interesse? Mindest Abnahme: 5 Paare!

Ach so Versand kommt noch drauf, aber die Dinger würden dann ja bei mir liegen, insofern nach Absprache oder Abholung.