• 29.04.2025, 10:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Dienstag, 17. Dezember 2002, 00:59

Ich hatte bisher auch immer Papst... seit 2 Monaten hab ich Enermax-Propeller mit Beleuchtung drauf, und die nerven mit ihrem Gebrumme und Vibrieren richtig derb. Irgendwann hau ich die Enermäxe wieder raus und dann kommen mir nur noch Sintec-Motoren in den Rechner... Kugellager ist einfach nervtötend.

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Dienstag, 17. Dezember 2002, 01:49

Ich habe nur einen Pabst, aber im Moment nicht verbaut, da ich aktuell noch diesen Mist drin habe (Foto leider unscharf). -> http://www.cyrotech.de/Mist.jpg Als ich vor ein paar Tagen den Pabst einbauen wollte, hat mich ein Freund darauf hingewiesen, das der eine Unwucht hat, darum muss der Mist noch drinbleiben.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

noid

unregistriert

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Dienstag, 17. Dezember 2002, 13:01

Zitat von »TurricanM3«

Ich habe zwei 12cm Papst Lüfter und finde die auch einfach nur schei**e, die laufen bei mir auf 5V und sind trotzdem noch deutlich zu hören, auch ein leises Klackern... >:(



das klackern hatte ich auch. die lüfter schrabben halt auf den 2 nieten die am aussenrand des radiators liegen ;) . unterlagsscheiden tun hier einen guten dienst

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Dienstag, 17. Dezember 2002, 14:09

also bei meinen 2 120er päpsten is das einzigste was ich höre bei 12v der luftstrom durch die edelstahlhalterung vom radi! auf 7v und 5v is das brummen der pumpe lauter wobei die schon ziemlich leise ist
-][||(The Wacther)||][-

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Dienstag, 17. Dezember 2002, 15:59

So, gerade einen neuen Papst bekommen (Gleitlager /2GL ;)). Denoch höre ich ein ganz leises klacken, wenn ich mit dem Ohr dran gehe, aber kein Brummen. Merkwürdig.

PS: Oder sind die jenigen "taub", die es nicht hören (wollen?) :D *hüstel*
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Dienstag, 17. Dezember 2002, 16:28

diejenigen sitzen mit den ohren mehr als 50 cm vom lüfter weg, wie jeder normale mensch. mal ehrlich, wer hört das klackern denn, wenn er am pc sitzt??? das sind dann ca 1 m abstand und dann hört man es definitiv nicht mehr, sondern nur noch den luftstrom, der auf die blende trifft, wenn überhaupt!

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Dienstag, 17. Dezember 2002, 18:12

Ich hab nen schönen rosanen ;D Enermax 120er und 2 4412FGL Päpste.
Der Enermax ist auf der niedrigsten PotiStufe noch einiges Lauter als der Papst bei 7V. Bei 12V ist der Enermax noch deutlich! lauter :o

Stuntpearl

unregistriert

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Dienstag, 17. Dezember 2002, 19:29

Also meine Papst sind gerade angekomme, 2 X 12er mit GL lager.

Nunja, die sind wirklich schlecht. WEnn man sie gerade hält das sie nach oben zeigen, sind sie leise, aber soblad man sie nur leicht schräge hält, klackern sie. Die dinger sind vieleicht billig geworden. Meine alten papst die ich hier habe, die haben noch diese kammern seitlich, wo man nach bedarf gewichte reinsteckt usw. Sind irgentwie vonner qualy besser.

Also ich bin enttäuscht !

In wie fern ich dieses klackern /rattern mitbekomme, wenn sie verbaut sind, ist noch fraglich, aber erstmal ist es da, und man spürt es auch sehr deulich wenn man sie in den händen hält.


Is Papst wohl nicht mehr so wie früher......... ::)






stunt

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Dienstag, 17. Dezember 2002, 23:39

Hallo

Also ich habe drei Papstlüfter in meinem PC .1 120mm auf dem NT .1 80mm 12db für die FP`s und einen 80mm 12db als Caselüfter .Und das einzige ,was ich hören kann ,sind die FP`s und die Luftgeräusche .Wenn ich den 12db Papst nehme und ihn ans Ohr halte ,dann merke ich nur ,daß er läuft ,weil er mir am Ohr säbelt ;D .Ich bin von Papst total begeistert und in mein Rechner kommt kein anderer Lüfter mehr rein .

PS :Das einzige Mal ,wo der 120mm Lüfter hörbar war ,lag daran ,daß er nicht plan auflag .Beim anschrauben hat es ihn verzogen und die Lüfterblätter haben am Käfig geschliffen .Irgendwas macht ihr falsch .


Gruss
Homer_j
Athlon XP1700+@XP2600+ auf Soyo KT333 Dragon Ultra Platinum Edition im Server Cube (Yeong Yang) Asus V7700 (Geforce 2GTS) 2x Seagate :40 und 80 GB NT :120mm Papst Mod

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 00:41

Na da hab ich ja ne ganz schöne Lawine ausgelöst.
Also erst mal zum Vorwurf, das Klacken komme durch falschen Einbau, verzogenem Rahmen, Rotor zu fest angefasst, abstehende Nieten etc. :
Das kann zumindest bei mir nicht sein, ich habe alles noch mal überprüft, ist alles sauber eingebaut kein Rotor berührt irgendwas. Das Klacken kann man sogar spüren, wenn man den Lüfter in der Hand hält.
Den Lüfter, der am lautesten klackt, habe ich mal auseinandergenommen (Garantie eh schon verfallen). Ergebnis: Das so hochgepriesene "Sintec-2GL-Gleitlager" ist in meinen Augen nichts anderes als eine stinknormale Buchse, in der die Rotorachse läuft. Ich kann aber nicht sagen, das dieses Lager für die Geräusche verantwortlich ist.
Auf jeden Fall wird man da wohl noch jammern dürfen, wenn man den vermeintlich besten und teuersten Lüfter kauft und der dann Laufgeräusche macht. Man kauft sich ja auch keinen neuen Mercedes und rennt nicht sofort zum Händler, wenn der Motor klappert, denn das Radio übertönt eh alles. ??? Und wer ne Wasserkühlung hat und der Mobilität für LANs wegen doch noch den ein oder anderen Lüfter braucht, der hört solche Geräusche schon, da sie ja die einzige Lärmquelle sind, die übrig ist.

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 09:41

Bei mir liegt das Klackern auch nicht daran das der Lüfter auf den Nieten läuft, ich bin doch nicht total bescheuert! ::)

Man hört das Klackern bei mir auch wenn man ganz normal am PC sitzt, es ist eindeutig zu hören, tagsüber nicht unbedingt, aber bei absoluter Stille schon.

Das hier einige Leute das Klackern nicht hören liegt schlichtweg daran, dass diese ein anderes Empfinden dafür haben oder eine nicht ganz leise Festplatte die das dann übertönt!

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 10:56

Zitat von »TurricanM3«


Das hier einige Leute das Klackern nicht hören liegt schlichtweg daran, dass diese ein anderes Empfinden dafür haben oder eine nicht ganz leise Festplatte die das dann übertönt!


Überleg Dir noch mal gut was Du sagst...

Woher willst DU wissen, wie sich MEINE Lüfter anhören? Kann mich nicht erinnern, dass Du schonmal bei mir zuhause warst  >:(

Mehr sag ich dazu jetzt nicht,
Gruß
god0815

PS:
@stuntpearl: Versuch doch mal die Dinger umzutauschen wenn sie so offensichtlich defekt sind.

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 12:38

Ich hab hier nen Papst Typ 3412 L rumliegen (90x90)
Das Ding hat zwar laut ner Tabelle ein Kugellager, aber unter FullSpeed hört man nur ein paar Windgeräusche.

Praktiker

unregistriert

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 16:48

Also ich muss zugeben, dass ich auch ein wenig enttäuscht von den Papst Lüftern bin, aber vielleicht waren ja meine Erwartungen einfach mal wieder zu hoch.
In meinem Rounter ist ein 12dB 80mm Papst und wenn ich meinen Rechner nicht anhabe, dann nervt das Teil (auf 12V) wirklich extrem. Das würde ich nicht als leise bezeichnen. Auf 5V ist er unhörbar, aber der Luftstrom ist so gut wie nicht mehr vonrhanden. Jetzt läuft der auf 7V, was man nur bei sehr genauen hinhören bemerkt. Der Router steht übrigens direkt hinter meinem Schreibtisch.
Meine 120er Papst mit Gleitlager laufen auch auf 5V und merkwürderweise klackert nur einer von denen. Mal abwarten, vielleicht müssen die ja noch einlaufen.

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 16:58

Ich hab 3x80mm @12V Papst in meinem Rechner. Die kann man bei abgeschalteter Festplatte nicht hören. Aber ich glaube, ziemlich viel Leute hier haben kaputte Lager ;)

Gruß
god0815

Praktiker

unregistriert

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 18:39

Also das glaube ich nicht. Wenn das Klackern daher kommt, das die Lager "kaputt" sind, dann verkauft Papst ja fast nur Ausschuss und das könnten die sich sicher nicht leisten.

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 18:44

Und wieso klackern dann meine Lüfter nicht?

Mal vorausgesetzt, ich bin nicht taub ntürlich ;)

Gruß
god0815

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 20:37

die dinger klacken wahrscheinlich weil ihr die falsch festgeschraubt habt.dadurch kann sich der rahmen von den dingern verziehen und die rotoren schleifen einseitig am rahmen
ergo klack klack klack...
einfach noch mal rausschrauben und nochmal einbauen, allerdings die schrauben nich festziehen, sondern dann gleichmäßig immer festziehen und so...

cu

Napalm
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 20:42

Also meine (nichtklackenden) Päpste sind nicht geschraubt sondern festgeklippt (Mit so speziellen Klippgehäusen wo beim Tower dabei sind gewest gedöns...)

Stuntpearl

unregistriert

Re: Eine einzige Enttäuschung: Pabst-Lüfter

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 21:40

LOL !

Also ihr denkt echt, wir alle wären idioten oder ?

Wie dumm muss ich sein, wenn ich nicht merke das der lüfter das gehäuse berührt ?`

Ich schilder euch mal meinen verlauf:

Packet kommt -> ausgepackt -> 12 Volt genommen -> Lüfter dran -> Lüfter klackert IN DER HAND !


Also, der Lüfter hat bis heute noch nie nen tower gesehen geschweige den nieten o.Ä.

Man kann auhc im betrieb schön angucekn, das er ca 0,5 mm platz bis zum rand hat. Also lüfterflügel // Lüftergehäuse.


UND ER KLACKERT !!!!!
Ich verstehe nicht, wieso alle so "krankhaft" davon überzeugt sind, das wir solche idioten sind die dinger irgentwie anzusetzen das die dinger anschrabben.






stunt