naja...unterschiede....meinungen....du kennst das bestimmt von anderen geräten....das eigene wird immer empfohlen,weil man selber damit zufrieden ist.
sowohl terratec als auch hoontec haben die wandler nicht auf der eigentlichen karte, sondern separat.terratec in einem 51/4"schacht. die hoontec in einem 19"einbauschacht. also brauchste auch ein rack. ich kenne beide karten sehr gut.
wenn du dich genauer informieren willst, dann schau mal hier:
http://www.homerecording.de/modules/news/
ein sehr kompetentes forum.
aber eins kannste mir glauben: sowohl die terrat. als auch die hoont. reichen für aufnahmen mehr als aus!!!
24/96 khz ist der internationale standart für prof. soundbearbeitung. ich würde dir zur terratec raten. ausreichend und rund 150 euro billiger als hoontec.
btw:n kumpel hat zuhause eine sounblasterkarte drin(glaub audigy2). mit dieser karte hat er ein stück produziert, dass 2002 mehrere wochen auf 1(!) der DAC war. vor moby & co....die karte ist bei weitem von den wandlern her nicht die hohe qualität von terratec/hoontec.
schau mal in o.g. forum. da sind viele spezies(echte) unterwegs!!!
n8, inade