Meine Eltern haben sich heute zum wiederholten Male aufgeregt, warum der Rechner an ist, wenn keiner davorsitzt. Das betrifft vor allem die Zeit Vormittag, wenn ich in der Schule bin (6 Uhr bis 14 Uhr = 8 h).
Ich möchte mir nun gerne die Stromkosten für diese Zeit, auf einen Monat gesehen, ausrechnen.
Dazu wüsste ich nun gerne, wie viele Watt gezogen werden.
Ich hab ein 300 W Netzteil, einen AthlonXP 1700+ @ 2200+ und eine GeForce 4 Ti4200.
Wie viel Watt ziehen denn die einzelnen Komponenten? Der Monitor ist aus.
wie man sowas ausrechnet weiß ich leider nicht.
ich kann nur sagen, bei uns laufen 3 rechner den ganzen tag durch. sogar mein vater hat gesagt, dass der stromverbrauch minimal ist.
solange dein monitor immer aus ist, wenn du nicht dran bist sollte das echt egal sein.
wenn man sich mal alte kühlschränke oder gefriertruhen anschaut, wird man merken, dass die viel mehr strom verschlucken.
naja. aber keine deiner komponenten wird im leerlauf so viel strom ziehen wie die beschrieben leistungsdaten wirklich sagen. Ich würde sagen, daß Dein Rechner im "nahezu" Leerlauf ca. 25% seines Gesamtstrombedarfs braucht.
d.h. ca. 35-50 Watt je nachdem wieviele Platten (ca. 10 Watt im Lastbetrieb du drinhast).
Moderne Festplatten gehen im Leerlauf auf ca. 2 Watt Leerlaufstrom zurück.
edit : also max 50 Watt je Stunde dürften hinkommen. Ich les hier gerade ne Studie die sogar bloss von 10% !! Leerlauf ausgeht. Also der PC kostet damit pro Stunde soviel wie ne 50 Watt Glühbirne.
@ kiro
die neuen versionen von emule lassten den rechner wirklich richtig aus.
ich bin deswegen wieder zurück auf die 25b umgestiegen, da hab ich immer nur 20 % auslastung auf nem p3 667 mhz
naja bei mir wird das mit den neuen versionen immer weniger
liegt aber auch alles an der einstellung
bei mir sind max quellen 800
speed sind down max 250 up max 10
hab dann immer so 120kb down und 10up
das lagged die kiste schon a bissle
Ich hab bei mir son Stromzähler dran, der nur für meine beiden PC´s (siehe Sig.) sind. Hab mal gerade Nachgerschaut und es sind seit knapp 9 Monaten 678,5 kW/h. Jetzt muß ich nur noch wissen was eine kW/h kostet.
also, dass sogar die Mods jetz anfangen, hier wild rumzuspekulieren, enttäuscht mich...
niemand hier kann dir sagen, wie viel Strom dein PC braucht.. weder idle, noch unter Vollast...
jede einzelne Kompnente zieht unterschiedlich viel Strom...
Lüfter (ok, ned wirklich viel ;D) Mainboard (da gibts sehr große UNterschiede... die verbraten auch LEistung) die Festplatten, die Graka (eine Serie von Radeoin 9700er CHips braucht zum Beispiel überdurchschnittlich viel SAft... und schwankungen wirds nicht nur bei ATi geben) welche Vcore hat dein Prozessor zum Beispiel (auch wenner nicht erändert is: die haben zum Teil unterschiedliche Spannungen)
Netzteil (nein, das stellt nicht nur Leistung zur Verfügung, das verbraucht auch Leistung.. deswegen wirds auch warm... der Leuistungsgrad is bei den Netzteilen unterschiedlich) Soundkarte, Netzwerkkarte, Festplatte, CD-rom (verbrauchen alle nur wenig STrom, aber immerhin)
bei TV-Karten zB wird der Tuner maNCHMAL SEHR warm, was auf hohe Verlustleistung hindeutet, auch wenner ned gebraucht wird...
Man sieht: kann sehr stark abweichen.
ergo: fragen bringt dir garnix.... da musst du ein Messgerät nehmen (diese Teile die man inne Steckdose steckt und in die dann der Verbraucher gesteckt wird..) und de aufgenommene Leistung messen (am besten auch mehrmals über einen längeren Zeitraum, so wirds genauer... auch wenn nix läuft gibt windoof dem prozzi manchma mehr zu tun, was die LEistungsaufnahme desselbigen natürlich softort erhöht und somit die MEsswerte ziemlich verfälschen kann)
Also mein Rechner verbrauchte laut Messung annähernd 1500 kWh letztes Jahr und der war nur max. 15h pro Tag an. Umgerechnet ergibt das je nach Anbieter ~ EUR 270 für die Nutzung... das ergibt EUR 22,50 monatlich oder 74 cent pro Tag oder 3 cent pro Stunde.
Da bei meinem Rechner von den 15h jedoch ca. 9h der Monitor (Samsung 21") an ist, relativiert sich das etwas. Und zwei oder drei 3-Tage-LANs mit ca. 6 Leuten fliessen ebenfalls in diese Messung mit ein. Aber ich denke mal, dass dein PC bei lächerlichen 8h täglich ohne Monitor vielleicht EUR 10 im Monat zusätzlich kostet. Also minimale Belastung .