• 19.07.2025, 16:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 15:26

Soweit ist's hier also schon gekommen.

Fiend ich sehr schade. Eigendlich wollt ich mir nurn kleinen Schertz erlauben da ich's unheimlich amysant fiende das man schon wieder son Radiallüftersystem auf die neuen Karten bauen will obwol das beim vorgänger so in die Hose gegangen ist...

Was die Benchmakrs ect. angeht: das ganze ist ja ned auf meinem Mist gewachsen... ich hab's auch nur zitirt weil es genau das ist was ich schon seid langer Zeit denke. Ich hab aber mit nichten versucht NV mit irgendwelchen unwahren aussagen oÄ. "in den dreck" zu ziehen.

Das du den Test ned gelesen hast ist mir klar. Sonst würdest du wahrscheinlich auch ned solche behauptungen in den Raum stellen. Wie bereits gesagt: befor du über den artikel urteilst solltest du inh wenigstens gelesen haben.

Alles weitere bitte per Mail oder per KM. Ich möchte das Topic ned komplet zerstören.

@ LiquidAcid: Warum bist du nur gegangen? Nu gibt's hir wohl wirklich nimanden mehr mit dem man auf einem vernünfigem nivau diskutieren vzw. "streiten" kann.  :-/


@ll: Naja. eigendlich wollt ich hier bissel SPaß machen und mich evntl. mit wem gepflegt unterhalten oder mit wem diskutieren können... naja.. war wohl en Schuss der nach hinten los gegangen ist.

Also: Endweder das geht hier vernünfti weiter oder das erste Topic das ich schließen muss ist eines was ich selber geöffnet habe. (würde mir ned so behagen...)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Seraphim

Senior Member

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 16:02

Das Problem ist ja wohl eher das den Spass einige nicht so lustig finden MIB, z.B. ist mit dem Vorgaenger wohl die 5900/Ultra gemeint waum ist da die Kuehlung in die Hose gegangen? Sie war leiser als die der 5800 Serie und damit wenn man so will ein Schritt in die richtige Richtung gewesen.
Ich hab mir den Antec Artikel nicht durch gelesen den wenn ich schon sehe das der Leistungs zuwachs bei maximal um die 10% liegt sind die Karten schon so uninteressant wie noch etwas. Steht da etwas von der Lautstaerke drinn? Wie laut ist sie denn?

Dann eindeutige finde ich das Ergbnis dieses Test nicht unbedingt... bei ATI kommt der Cat 3.8 mit dieser Dynamischen Uebertaktung bei NV die Detos der 50iger Serie. Und den NV38 kann man sicher auch OCen.
Ne geOCte Karte gegen ne normale antreten zu lassen finde ich auch nicht besonders Aussagekraeftig (spaeter mal, denn ich bin sicher diese Vergleiche kommen mit dem Cat 3.8).

Beim Treiber wendet NV jetzt das gleiche Quasi Textur Filtering an wie ATI, bei NV sind halt die boesen Schummler bei ATI halt ned (wobei die das afaik seit Cat3.4 machen).

Also las doch einfach deine dummen Sprueche wenn du Sachlich reden willst.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Eumel

God

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 16:05

Warum sollte das Radiallüftersystem ... lustig sein?

- der Chip wird nicht mehr so warm, wie der Vorgänger
- folglich muss die Kühlung nich mehr so viel leisten
- also kann sich der Lüfter langsamer drehen, wobei das Radiallüftersystem gut kühlt
- also ist der Lärmpegel nich mehr so schlimm.

Oder steht in dem Test irgenwas von Lautstärkenetwicklung?

Und die qualifizierten Mitarbeiter von PC Games Hardware (keine Ironie ;D) haben gesag, dass der neue 5x.xx Detonator schneller ist, ohne optische Qualität einbüßen zu müssen.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 16:16

Zitat von »Seraphim«

Das Problem ist ja wohl eher das den Spass einige nicht so lustig finden MIB, z.B. ist mit dem Vorgaenger wohl die 5900/Ultra gemeint waum ist da die Kuehlung in die Hose gegangen? Sie war leiser als die der 5800 Serie und damit wenn man so will ein Schritt in die richtige Richtung gewesen.
Ich hab mir den Antec Artikel nicht durch gelesen den wenn ich schon sehe das der Leistungs zuwachs bei maximal um die 10% liegt sind die Karten schon so uninteressant wie noch etwas. Steht da etwas von der Lautstaerke drinn? Wie laut ist sie denn?

Dann eindeutige finde ich das Ergbnis dieses Test nicht unbedingt... bei ATI kommt der Cat 3.8 mit dieser Dynamischen Uebertaktung bei NV die Detos der 50iger Serie. Und den NV38 kann man sicher auch OCen.
Ne geOCte Karte gegen ne normale antreten zu lassen finde ich auch nicht besonders Aussagekraeftig (spaeter mal, denn ich bin sicher diese Vergleiche kommen mit dem Cat 3.8).

Beim Treiber wendet NV jetzt das gleiche Quasi Textur Filtering an wie ATI, bei NV sind halt die boesen Schummler bei ATI halt ned (wobei die das afaik seit Cat3.4 machen).

Also las doch einfach deine dummen Sprueche wenn du Sachlich reden willst.


Mit mit vorgänger meinte ich die Geforce FX 5800 U. Denke auc das dies ersichtlich sien sollte da die FX 5900 über keinen Radial-Lüfter verfügte...

Nein über die Lautstärke steht da nix. Ich persönlich vermute auch das die Karte nicht all zu laut sein wird - trozdem fiend ich dieses Gestell 1. pott häslich und 2. extrem lolig...

am anandtech Artikel wurde doch angegebn das man die Karten NICHT übertaktet hat. Und es wurde auch der Cat. 3.7 und ned der cat. 3.8 benutzt... (im übrigen war eben end von dem artikel die Rede sondern von meinem geforce FX artikel welchen ich auf www.tweaker.de veröffentlicht habe... aber wurscht)

Und ichw eiß nu auch ned wirklich was du jetzt von mir willst: Ich hab hier doch überhaupt GAR nichts über irgendwelche Treiberschummeleien oder sonst was geschrieben.

Bisher hab ich aus äurer richtung noch sogut wie gar nix sachliches bekommen.

Wenn ihr euch hier so dermaßen aufregt dann wiederlegt mir doch mal das die NV Cine FX Engine nicht absolut Leistungsschach ist...

Ihr habt hier nicht's sachlich wiederlegen können sondern seid direkt beleidigend udn persönlich geworden. Ich zwar ned genau warum ist mir aber auch relativ egal.

Wenn ihr irgendwas an meinen Ausführungen zu bemängeln habt dann macht doch bitte eine Topic im "Off tOpic" Forum auf in welchem ihr euch über meine angebliche Inkompetenz auslasst oder sonst was... aber macht ned hier das Topic kaput.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Eumel

God

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 16:23

Ich find den Kühler der NV-Karte schön. ;D

Aber eigentlich steh ich mehr auf "Tupperware" von Leadtek. ;)

Hmmm...

Eins verwundert mich. Du denkst, dass die Karte nicht laut ist, aber findest sie einfach hässlich.

Warum dann aber "Return Of Staubsauger"? Du hast bestimmt die Karte gesehen und gedacht: "Die is bestimmt laut." Also hast du das Topic so genannt. Das nenn ich jetzt aber mal ein Vorurteil, von dem du selber wieder zurückgewichen bist. (Hat man in deinem letzten Posting gesehen.)

Mit Vorurteilen kommen wir hier nich weiter  8)

Wie dem auch sei: nVidia könnte ruhig mal die Preise drücken.

MfG

Edit: Oder findest du Staubsauger hässlich? Die sind doch nützlich...  ;D

2. Edit: Oder benutzt du Staubsauger genauso wenig wie NV-Karten? Los. Erklär deine Assoziationen. :D
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 16:40

Zitat von »Saiyaman«

Ich find den Kühler der NV-Karte schön. ;D

Aber eigentlich steh ich mehr auf "Tupperware" von Leadtek. ;)

Hmmm...

Eins verwundert mich. Du denkst, dass die Karte nicht laut ist, aber findest sie einfach hässlich.

Warum dann aber "Return Of Staubsauger"? Du hast bestimmt die Karte gesehen und gedacht: "Die is bestimmt laut." Also hast du das Topic so genannt. Das nenn ich jetzt aber mal ein Vorurteil, von dem du selber wieder zurückgewichen bist. (Hat man in deinem letzten Posting gesehen.)

Mit Vorurteilen kommen wir hier nich weiter  8)

Wie dem auch sei: nVidia könnte ruhig mal die Preise drücken.

MfG

Edit: Oder findest du Staubsauger hässlich? Die sind doch nützlich...  ;D

2. Edit: Oder benutzt du Staubsauger genauso wenig wie NV-Karten? Los. Erklär deine Assoziationen.  :D


Äm. Staub-"SAUGER". Da ist ein Radial-lüfter drin welcher die Luft SAUGEN tut. ;)

Wie laut die Karte ist weiß wohl nur anandtech aber n-Vidia wird sich hüten nohmal so ne Turbine auf den Markt zu bringen die von der gräuschkullise nem kleinem Lear-Jet konkurenz machen kann... wirklich leise schätz ich den Kühler aber auch nicht ein. n-Vidia wird schon einen Grund haben warum man wieder son Monsterkühler drauf setzt... (wahrscheinlich weil der NV38 in der Hitzenenwicklung ned ganz onhne ist...)

Naja is auch wurscht...

Warum ich den staubsauger hässlich fiende? Sowas gehört in nen haushaltswahrengeschäft und ned auf ne GrKa.

Es hat einfach nix was mich irgendwie ansprechen würde.
A sinking ship is still a ship!

Eumel

God

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 16:54

"Return Of the Sauger" hätte es dann auch getan? Aso.

MfG

Btw: Ich denk ma, das Thema hier is beendet.
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

-Andy-

Senior Member

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 16:56

...laut Tom´s Lügen guide kakt die
nvidia5900 nicht nur bei HalfLife2 ab sondern
auch bei folgenden Spielen:

Angel of Darknes
R9800XT = 61fps
R9600 Pro = 28.7 fps
N5900Ultra = 27.5 fps

Battelfield 1942
R9800XT = 100fps
R9600Pro = 76 fps
N5900Ultra = 73fps

nicht vergessen darf man dass bei AA
Ati die Treiber so hingehend optimiert hat dass
bei Flächen die nicht 0, 45, 90° und ein vielfaches davon
sind, die Deteilstufe (Bildqualität) heruntergefahren wird.
Das spart Textur und verringert die zu transportierende Datenmenge, was die Leistung (FPS) natürlich anhebt.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:08

Zitat von »Joe«

...laut Tom´s Lügen guide kakt die
nvidia5900 nicht nur bei HalfLife2 ab sondern
auch  bei folgenden  Spielen:

Angel of Darknes
R9800XT = 61fps
R9600 Pro = 28.7 fps
N5900Ultra = 27.5 fps

Battelfield 1942
R9800XT = 100fps
R9600Pro = 76 fps
N5900Ultra = 73fps

nicht vergessen darf man dass bei AA
Ati die Treiber so hingehend optimiert hat dass
bei Flächen die nicht 0, 45, 90° und ein vielfaches davon
sind, die Deteilstufe (Bildqualität) heruntergefahren wird.
Das spart Textur und verringert die zu transportierende Datenmenge, was die Leistung (FPS) natürlich anhebt.


Auch wenn ich deine letzte aussage ned ganz verstehe: Jo, NV Karten haben ned nur Props mit HL2... aber das hab ich ja bereits in meinem ersten Post angedeutet...

@ Saiyaman:

*grrr*

Ja. Hätte man auch schreiben können. Aber die FX5800 ist nunmal als staubsauger udn ned als sauger bekannt geworden... und du musst zugeben das bei den beiden Kühlsystemen eine gewissen änlichkeit existirt...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Seraphim

Senior Member

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:13

5900 Ultra hat IMO im Standart Design den selben Luefter mit geringerem Durchmesser fuer mich war es nicht ersichtlich welche Karte du meinst.

Ich habe nicht gesagt das der Cat 3.8 verwendet wurde ich sage nur das spaeter (!) der Cat 3.8 und das Dynamische OC gegen eine Standart NV38 ohne OC mit Deto 50 antreten wird was ich schon vorab fuer nicht Aussagekraftig halte.
Dem Vergleich muss sich NV stellen keine Frage nur find ichs laecherlich weil dann OC gegen Standart Antritt das war damals nicht richtig fair und ist es dann immer noch nicht.

Du sagtest das die Treiber Optimierungen zu lasten der Qualitaet gehen ich stimme dem zu irgendwoher muss es ja kommen, 3D Center hat ja einen Bericht zum Deto der 50iger Serie Online dort wurde die Textur Filterungs Technik auf ATI Niveau gesenkt. Diesem komischen Quasi Mode der das IMO Optisch gleiche ohne diesen Aufwand zu betreiben schaft. (ich fahre mit dem Beta des 50iger und konnte keinen Optischen Unterschied ausmachen bisher)
Ich sags ja gern ich pfeif auf diese Unterschied fuer die ich eine Lumpe benoetige... da hab ich lieber lasche 5 FPS mehr...

Deine Ausfuehrungen zur CineFX warum sollte ich sie wiederlegen? Was hat das damit zu tun? Kann ich ned wiederlegen davon habe ich keine Ahnung und es Interessiert mich auch nicht, ich warte den 50iger Deto ab schau mir an was so geht und dannach schau ich weiter, Praktiker halt.

Ich wurde nicht beleidigend (bei mit diesem 3 Post in diesem Topic) also bitte nichts verallgemeinern und dann noch unter einen Quote von mir, dass man dich Persoehnlich angreift daran bist schon selber schuld wenn du solche Basher Topic Tietel waehlst.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Reltih

unregistriert

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:23

Man_In_Blue, du denkst bestimmt beidem Bild hier



auch sofort an nen Terroristen, oder? Scheinst ja sehr vorurteilsbehaftet zu sein. Nur weil der erste Radiallüfter der 5800U so laut war, muss das ja nicht für den neuen zutreffen ::).

Man_In_Blue

Moderator

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:24

Zitat von »Seraphim«

5900 Ultra hat IMO im Standart Design den selben Luefter mit geringerem Durchmesser fuer mich war es nicht ersichtlich welche Karte du meinst.

Ich habe nicht gesagt das der Cat 3.8 verwendet wurde ich sage nur das spaeter (!) der Cat 3.8 und das Dynamische OC gegen eine Standart NV38 ohne OC mit Deto 50 antreten wird was ich schon vorab fuer nicht Aussagekraftig halte.
Dem Vergleich muss sich NV stellen keine Frage nur find ichs laecherlich weil dann OC gegen Standart Antritt das war damals nicht richtig fair und ist es dann immer noch nicht.

Du sagtest das die Treiber Optimierungen zu lasten der Qualitaet gehen ich stimme dem zu irgendwoher muss es ja kommen, 3D Center hat ja einen Bericht zum Deto der 50iger Serie Online dort wurde die Textur Filterungs Technik auf ATI Niveau gesenkt. Diesem komischen Quasi Mode der das IMO Optisch gleiche ohne diesen Aufwand zu betreiben schaft. (ich fahre mit dem Beta des 50iger und konnte keinen Optischen Unterschied ausmachen bisher)
Ich sags ja gern ich pfeif auf diese Unterschied fuer die ich eine Lumpe benoetige... da hab ich lieber lasche 5 FPS mehr...

Deine Ausfuehrungen zur CineFX warum sollte ich sie wiederlegen? Was hat das damit zu tun? Kann ich ned wiederlegen davon habe ich keine Ahnung und es Interessiert mich auch nicht, ich warte den 50iger Deto ab schau mir an was so geht und dannach schau ich weiter, Praktiker halt.

Ich wurde nicht beleidigend (bei mit diesem 3 Post in diesem Topic) also bitte nichts verallgemeinern und dann noch unter einen Quote von mir, dass man dich Persoehnlich angreift daran bist schon selber schuld wenn du solche Basher Topic Tietel waehlst.


Nein. Die FX5900 hat den Kühler der Quaro FX.

Was die Treiber optimirung angeht: Dann kannst du doch genau so gut die deteils im game runter schreiben. Ich will die maximal mögliche Quallität erreichen können. Wenn mir das dann zu lam ist soll es MIR überlassen sein ob ich die Billdqualli senke oder nicht.

Wegend em OC: Hmmm. Die Gainwar Karten werden ja auch OCed getestet... aber da reden wie über ungelegte Eier... zumindest ich werde dann zukünftig endweder ohne dynamik OC Benchen oder halt 2 mal Banchen müssen (halt einmal mit und einmal ohne OC...) und ich denke das dies auch von den meisten anderen seiten so oder so änlich gehandhabt wird.

Warum man meien Ausführungen über die CineFX ENgine wiederlegen sollte? Weil man sich sehr darüber aufgeregt hat als ich behauptete das Geforce FX Karten Props mit DX9 haben...

Und an der bescheidenen Shaderleistung kann auch ein Treiber nicht viel ändern. (es sei denn er verkürtzt einfach die länge der instruktionen was aber wiederum das ergebnis verfäsch würde...)

mfg

Man In Blue

EDIT:

Reltih: Ich habe nicht behauptet das der Kühler des NV38 laut ist. (im gegenteil)
A sinking ship is still a ship!

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:28

Zitat von »Man_In_Blue«

Reltih: Ich habe nicht behauptet das der Kühler des NV38 laut ist. (im gegenteil)


Aber du hast es impliziert (-> "Staubsauger") ;D. Ne, ich find den Streit hier aber ganz lustig. Ich finde dass nVidia wirklich ne andere Lüfterform hätte wählen sollen, um nicht an das Gf 5800 Ultra Desaster zu erinnern.

-Andy-

Senior Member

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:35

@MIB, das glaub ich dass du das nicht verstehst ;)

aus der c´t (19/2003)

Ati benutzt nur in bestimmten Fällen die am höchsten
aufgelöste Textur und schaltet trotz anisotropischer Filterung
häufig sehr früh auf die nächst kleinere Textur um.
Die maximale Deteilstufe nutzt Ati nur bei Flächen mit einer
Z-Rotation von 0, 45, 90 Grad sowei allen vielfachen davon.

In Gebäude mit wagrechten Füsböden und senkrechten Wänden
und auch bei 45° Flächen fällt Atis Trick deshalb noch nicht auf.

In hügeligen Geländen können aber dadurch detailierte und
verschwommene Texturen unschön aufeinander stossen.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Return of Staubsauger - NV38

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:52

Zitat von »Joe«

@MIB, das glaub ich dass du das nicht verstehst  ;)

aus der c´t (19/2003)

Ati benutzt nur in bestimmten Fällen die am höchsten
aufgelöste Textur und schaltet trotz anisotropischer Filterung
häufig sehr früh auf die nächst kleinere Textur um.
Die maximale Deteilstufe nutzt Ati nur bei Flächen mit einer
Z-Rotation von 0, 45, 90 Grad sowei allen vielfachen davon.

In Gebäude mit wagrechten Füsböden und senkrechten Wänden
und auch bei 45° Flächen fällt Atis Trick deshalb noch nicht auf.

In hügeligen Geländen können aber dadurch detailierte und
verschwommene Texturen unschön aufeinander stossen.


Äm. Dann meinst du das das Texturbandbreite spart und ned "Textur"?

Ja. Die Methode ist mir bekannt.



Wie man hier sieht ist der AF nicht in allen Winkeln gleich stark. Dies unter besonderen umständen in der Tat dazu führen das dies ein wenig auffällt. Wobei man hier beachten sollte das dies wirklich nur in aussanefällen geschiet und das dies auch wirklich bekannt ist... wobei man hier auch wieder fragen muss: ist dies wirklich eine optimirung oder ist es schlicht und einfach eine Technology... (was natürlich ned rechtfertigen soll das dieses Problem in der tat besteht...)

Wäre noch zu erwehnen das der NV AF generell etwas agresiver ist und daher auch in den niedrigeren Modi (2XAF und 4X AF) bessere ergebnisse erzielt als der ATi AF... beim 8XAF legt sich das aber schon wieder... und 16X AF ist ja eh ATi vorbehalten...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Seraphim

Senior Member

Re: Return of Staubsauger - NV38

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 21:00

Messung der PC Games:

NV38: 1,6/2,1 Sone (2D/3D), NV36 U: 1,7 Sone (2D/3D) - vergleichbar mit den Ergebnissen der Radeon 9600 XT und 9800 XT.

Damit ist der vergleich wohl fuer den a****

MFG
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Return of Staubsauger - NV38

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 21:04

Löl, wo haste den Thread denn ausgegraben? :-*

P.S. Gleich kommt *PC Games ist unseriös* als Gegenargument. Wetten?.

Seraphim

Senior Member

Re: Return of Staubsauger - NV38

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 21:15

Einige sind in der Lage die Suchfunktion zu verwenden zu dieser Gruppe zaehle ich mich selbst dazu ich hoffe ich war wuerdig ;D

Na klar kommt das... aber so viel koennen auch die nicht bei einer solchen Messung verbocken...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

overclockingadi

God

Re: Return of Staubsauger - NV38

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 21:26

ich glaube, ich habe mich verliebt:




;D ;D ;D ;D ;D

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Return of Staubsauger - NV38

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 21:43

Cute :D. Aber ob die Karte deine Liebe erwidern wird?