• 23.05.2025, 07:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 13:55

Hallo Leute

Ich habe mal nee frage habt ihr schon Erfahrungen mit dem Asus P4C 800 Deluxe gemacht. Und wenn ja wie ist das Board zum Übertakten geeignet.

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 14:35

Bestens.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 14:38

nein. ab fsb 200 kanns keinen ramspeed 1:1 weitergeben.
ansonsten sehr stabil aber für oc-exzesse nicht geeignet. dann schon eher das abit ic7max3.

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 14:39

würd lieber zum Asus P4C800-E greifen.
weniger inkompatibilitäten mit verschiedenen arbeitsspeichermodulen, ICH5R, SATA RAID und CSA LAN vorhanden und erstklassigen übertaktungsfähigkeiten und performance.
kostet dafür auch ein wenig mehr! :(

alles in allem ein geiles board!!!
|AMD 2500+@3200+| |NF7 s rev 2.0| |Corsair TWINX 512 - 3200LL PT (Platinum edit.) - Timings: 2-2-2-11| |Sapphire Radeon 9800 pro| |WD Raptor (36GB) 10000 u/min|

nuerne

Senior Member

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 15:00

Zitat von »Chewy«

nein. ab fsb 200 kanns keinen ramspeed 1:1 weitergeben.
ansonsten sehr stabil aber für oc-exzesse nicht geeignet. dann schon eher das abit ic7max3.


Wie kommst Du denn darauf ?

Ich kann das Board einwandfrei empfehlen.

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 15:17

Wundert mich etwas warum sollte das nicht gehen?
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 16:44

Das Asus P4C800-E Deluxe ist mit das beste P4 OC Board, was du bekommen kannst. In Verbindung mit OCZ PC3700 rennt das Board bestens!

mfg

kaba

Senior Member

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 16:50

Kann es Dir auch nur ans Herz legen .. hatte vorher P4P800 Del. und nun P4C800-E Deluxe... prima zu OC'en und rock stable ohne Ende... frisst so ziemlich alles an RAM!

Weiß nicht was der da zu meckern hat .. aber ich finde es tuffig  :-*  ;D

Und auch meine ganzen SATA Platten ... alles lief von Anfang am 100% und keine Probs... und was wichtig ist der Twinni Typ 3 paßt drauf ohne nachgearbeitet zu werden 8)
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

Alex5

Senior Member

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 16:53

ich hab auch das P4C800 Deluxe..
kanns weiterempfehlen auch zum overclocken..

mfg alex

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 20:12

Ich bins nochmal ich habe nee frage habe jetzt alles eingebaut. Nun wollte ich mal wissen wie ich das start logo von asus weg bekommen kann.

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 20:55

Guck mal im Bios nach nem Eintrag, der "Full Screen Logo Show" oder so heißt. Und stell den auf "disable".
So geht's beim A7N8X. Ist zwar nen AMD-Board, aber ich denke mal, dass es ähnlich ist.
Asus A7N8X Deluxe | AMD Athlon XP2500+@2200MHz | Corsair 2x256MB DDR400 | Hercules Radeon 9800Pro

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:03

Noch mal nee frage hat hier jemand mal nee ahnung wie ich dem mainboard bei bringen kann das er von meiner windows xp cd booten soll.

Ich habe unter dem Menu Punkt Booten das so eingestellt.

CDRom
1,4 3,5 Diskette
Festplatte

Wenn ich was vergessen habe wäre es nett wenn ihr mir da weiter helfen könntet

kaba

Senior Member

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:11

wenn die cd bootfähig ist und du nicht vergißt ne Taste zu drücken wenn die Aufforderung kommt dann sollte es funzen!
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:15

Die CD ist Boot Fähig. Der fragt mich aber erst garnicht der ist so schnell im Windows das man garnichts machen kann.

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:25

Dann kommt das Signal der Graka aber sehr spät. Also normalweise sollte das ohne probleme möglich sein... wenn das so schnell geht müsstest du ja auch gar nicht in bios kommen ::)
Hast du die HD und das CD/DVD Laufwerk an einem Kabel?? richtig gejumpert?
Falls du es an einem Kabel hast, einfach mal an hd und cd an jeweils 1 kabel hängen und beide als master jumper.
Oder du bootest einfach von diskette und startest dann das setup von der cd manuell.

mfg

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:28

Ich habe 2sata festplatten. Die habe ich am sata anschluss angeschlossen.

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:49

Lass die Festplatte doch einfach das erste mal aus der Boot Priority raus, dann startet er auch nicht davon. Wenn du dann neustarten musst, dann stellste wieder um, so einfach ist das.

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 23:45

Zitat von »Nuerne«



Wie kommst Du denn darauf ?

Ich kann das Board einwandfrei empfehlen.



na dann stells mal ein und mach nen test. ICH habs nicht geschafft aber ich lasse mich dahingehend gerne eines besseren belehren.

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 00:40

Haste PAT aktiviert gehabt? Also ich hab "nur" das Springdale Board P4P800 Deluxe und da geht das einwandfrei wenn PAT deaktiviert ist.
Sobald PAT an ist gehen die Probleme los...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Re: Asus P4C 800 Deluxe

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 01:02

Zitat von »Seraphim«

Haste PAT aktiviert gehabt? Also ich hab "nur" das Springdale Board P4P800 Deluxe und da geht das einwandfrei wenn PAT deaktiviert ist.
Sobald PAT an ist gehen die Probleme los...


Das ist nen allgemeines problem bei den 865er boards...

Von chewys problem hab ich so niewieder was gelesen ( Vieleicht wars einfach nen montagsboard ;D , oder eine der ersten rev`s )


Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!