• 01.08.2025, 14:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

futureintray

God

P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Donnerstag, 19. Februar 2004, 10:23

gemacht habe ich das mit diesem Board:
P4B533-E von Asus.
Verbaut sind 2x256Rdram

Der Speicher läuft auf 160Mhz
Timings Standard.
Die Cpu hat so im schnitt bei offenem Gehäuse 50-60Grad

So weit so gut, das ganze läuft so seit ca. 3 Monaten.
Bei Spielen bisher keine probs gehabt.

Bei Farcry hatte ich bei vollen Details derbe ruckler (komisch bei einer GF4 4200)
--> gestern Radeon 9800Pro eingebaut.
Aktuellen DNS Treiber installiert.

Volle Details... läuft alles ok...aber !
wenn ich schiesse, vorallem mit der Pistole, bleibt das Bild einfach kurz stehen.
Ähnliches habe ich in Shadowbane, wenn ich bestimmte "casts" mache habe ich vielleicht noch 3fps

Können das nur die Treiber sein, oder kann kann sowas auch mit einer übertakteten CPU zu tun haben?

Werde heute abend mal runtertakten, mich würde es halt allgemein interresieren ob sowas möglich ist?


SteP

Full Member

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Donnerstag, 19. Februar 2004, 10:27

Hm, solche Nachladeruckler hatte ich auch 'damals' mit nur 512MB RAM. Bei Far Cry merkt man ziemlich den Unterschied zwischen 512MB und 1GB RAM. Zumal diese bei dir mit nur 160MHz laufen. Oder haste was deiner Auslagerungsdatei verändert?
Nichts wird so leicht für Übertreibung gehalten, wie die Schilderung der Wahrheit. Joseph Conrad P.S. Ich bin tolerant; wem das nicht paßt, dem hau ich eine.

futureintray

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Donnerstag, 19. Februar 2004, 10:29

nur 160 is gut, die teile sind ja quadpumped ^^

jo, hab auslagerungsdatei auf 512/512 gesetzt.

maniac2k1

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Donnerstag, 19. Februar 2004, 11:40

quadpumped ist marketing wischiwaschi und ist nur von cpu- northbridege ;)

1. auslagerungsdatei mal auf 1024 festsetzen
2. hdd defrag
3. DMA modus aktiviert?
3. wirklich alle nvidia treiber eliminiert beim wechsel?
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

futureintray

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Donnerstag, 19. Februar 2004, 12:11

hab formatiert, werde dmd mal checken und die auslagerungsdatei vergrössern.
melde mich dann heute abdend ggf. nochmal ^^
erstmal thx

-nils^

Senior Member

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Donnerstag, 19. Februar 2004, 17:07

Die Ruckler bei Farcry liegen an den 512mb Ram.. Das Game alleine braucht schon 500-550mb und dann musst du noch ca. 100-200mb fürs system einplanen. ;)

mfg

futureintray

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Montag, 23. Februar 2004, 16:05

kk, danke für infos.

laut aquamark habe ich 42k punkte...

also liegts wohl wirklich am spiel, bzw, an den wenigen ram ;p

aber RDRam sind so schweine teuer geworden :-/

HeaDFraG

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Montag, 23. Februar 2004, 18:26

Ich habe 512 333er von Samsung (2*256MB) und bei mir läuft FarCry auf höchsten max Details mit max. AA auf 1024*768 super genial (nicht superflüssig, aber ich kann es spielen ;))

@1800+ und GF4Ti4200 128MB ;)

Buddy_der_Elf

unregistriert

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Montag, 23. Februar 2004, 18:30

Ich hab 256 Mb Pc 333 von Apacer, zogge far Cry ebenfalls auf höchsten Details mit meiner 9800np und beim schiessen habe ich auch kurze hänger aber ich kann es ansonsten recht flüssig spielen :)

Smily

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Montag, 23. Februar 2004, 18:35

FarCry ist schon ziemlich Hardwarehungrig. Wenn du dich mal im FarYry Forum des Herstellers umsiehst, wirst du feststellen, dass auch Leute mit viel besseren Rechnern Probleme mit der Performance haben ;).

avalon.one

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Montag, 23. Februar 2004, 19:15

Der speicher läuft auch nicht auf 160 mhz, das ist rdram ! Aufrüsten lohnt kaum dann wirds sauteuer, sind das 16 bit rd rams oder 32 bit ? 32 bit Module wirst du noch eher finden.

@headfrag

Das was du als genial bezeichnest würde ich wohl dia show nennen ::)

MightyOne

Full Member

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Montag, 23. Februar 2004, 21:45

@Maniac

Wieso soll der Quad-Pumped Bus Marketing-WischiWaschi sein?

Sowohl der FSB als auch der RAM sind schließlich in der Lage, 4 Bits pro Takt zu übertragen. Dadurch hat man 64Bit*200MHz*4=6,4GB/s Bandbreite zwischen CPU und NB ... was auch der Grund dafür ist, dass die P4s ein Dual Channel DDR RAM Interface voll ausnutzen können (2*64Bit*400MHz(DDR)=6,4GB/s).
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

avalon.one

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Montag, 23. Februar 2004, 22:01

Hier geht es aber um rdram.

Und wer keine ahnung hat einfach ...

Daher ein kurzer exkurs mit den wichtigsten Details:

Direct Rambus bietet hohe Übertragungsraten. Die entsprechenden Module heissen RIMM's (= rambus inline memory module).

Die channel-taktfrequenz zum Bus ist bei diesem Speicher tatsächlich 800 mhz bzw 1066 mhz.

Es gibt 2 Arten von Rambus Modulen. Entweder 16 bit Module, davon braucht man 2 die dualchannel arbeiten, oder 32 bit module die auch einzeln funktionieren (intern nichts anderes als 2*16 bit module auf einem).

Die leeren slots müssen mit c-rimm's bestückt werden, welche die Steuer- und Datenleitungen durchschleifen.


Imho gibts aber wohl auch verschiedene ram teiler für rambus systeme. Timingmäßig kann man nichts verstellen, es gibt meist nur 2 verschieden schnelle 'ram sorten' einmal mit 50 ns und einmal mit 40 ns.
_________________

@mightyone

Das der quadpumped bus nur zwischen CPU und NB arbeitet ist technisch ist korrekt. Das hat nix mit der Übertragungsrate zum speicher zu tun.

Ausserdem kann ddr-ram wie der name sagt pro takt auch nur 2 datenwörter übertragen. Ist kein QDR-Speicher ! Die 6.4 gb/s als theoretische Übertragungsrate liegt nur am Speichercontroller (2*64bit).

futureintray

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Dienstag, 24. Februar 2004, 10:15

2 x 256mb mit 32bit

@HeaDFraG

hatte bis vor kurzem auch noch ne 4200 drinnen,
"dachte" auch es sei alles gut.

mittlerweile tätigt meine gf4 4200 ihre arbeit in meinem alten XP1800+ mit 2x256mb

und ich garantiere dir, man muss schon blind sein, oder fanatischer konsolen fan um sich die grafik der alten komponenten schön zu reden ^^

avalon.one

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Dienstag, 24. Februar 2004, 11:17

Also zB Samsung Rimms 1066er kosten 69€ pro 256er Modul. Das ist nicht billig, aber wenn du ram aufrüsten willst hast du nicht viele Möglichkeiten ::)

futureintray

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Dienstag, 24. Februar 2004, 11:32

ich hab aber nur 2 slots,
dh. ich müste mir 2 x 512mb neu kaufen...

achja, hab nen fehler in meiner angabe:

nicht das
P4B533-E
besitze ich, sondern das
P4T533


wo hast du denn geschauht?
den billigsten 512er baustein den ich gefundne habe kostet 230eur mal 2 = 460eur

dafür kann ich ir ja nen amd 2500+ incl. mobo holen, und passende ram ;p

avalon.one

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Dienstag, 24. Februar 2004, 11:35

Arg mist, jo das kann natürlich sein das der mit den 32 bit nur 2 slots hat, jo ist schon klar das P4B board von asus hat ddr ram ;)

Dann laß es erstmal so, ist doch immer noch recht flott dabei und rambus ist eh was feines ;) Hätt mir selber fast noch ein spaß system mit Intel's 850E aufgebaut war aber zu teuer.

http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=rambus

futureintray

God

Re: P4 2,5 @ 3,0 Ghz ruckler

Dienstag, 24. Februar 2004, 15:34

ich bin, tue es eigentlich immer noch der meinung das 512mb vollkommen zum gamen ausreichen sollten.
klar gibts manche games die gerne etwas mehr möchten, aber ruckeln sollte es meiner meinung dennoch nicht...

von daher warte ich mal auf eine "final" version von farcry ^^

und thx 4 answers

dann warte ich noch mit meinem system bis 64bit sinnvoll und bezahlbar sind