Hallo,
eigentlich wollte ich ja schon vor einem Monat auf ein A64-System umsteigen, aber nachdem mir ein Mainboard mit deutlichen Gebrauchsspuren als "neu" zugeschickt wurde, woraufhin ich die komplette Sendung habe zurückgehen lassen, habe ich momentan nur eine alte Krücke zur Verfügung. Da ich im Moment viele Klausuren schreibe, hat es mit dem Update zur Not noch etwa einen Monat Zeit (vorausgesetzt, das Warten lohnt sich) - aber ich mache mir jetzt halt schon Gedanken darüber, was ich dann kaufen soll.
Kommen binnen Monatsfrist neue Sockel (939?!?) oder Chipsätze, auf die man unbedingt noch warten sollte? Ein ATX-Formfaktor und AGP sind doch noch OK, bzw. wann kann man mit ersten PCI-Express-Boards rechnen?
Für Prozessor, Mainboard und 1GB RAM möchte ich max. 750 Euro ausgeben, ob AMD oder Intel ist mir ziemlich egal, wichtig ist mir nur:
a) Möglichst gute Spieleperformance
b) Mainboard mit möglichst vielen Schnittstellen (SATA-RAID, Gigabit-LAN, Firewire...) und guten Übertaktungsmöglichkeiten
c) Prozessor, auf den der Cuplex Evo paßt
Aktive Lüfter auf dem Mainboard sind KEIN Ausschlußkriterium, ein Abit-Board der MAX-Serie würde mir gefallen, davon hatte ich schon mehrere und war immer sehr zufrieden! Macht mir doch mal ein paar Vorschläge bzw. sagt mir, ob jetzt wieder so ein "Entwicklungssprung" einsetzt, dass ich unbedingt noch warten muss...
Danke schonmal für Eure Hilfe,
der äußerst unentschlossene Hannibal