Hi
Leider hab ich grad bemerkt dass ich alles anders machen will!
Es ist so:
Mein Mainboard ist kaputt gewesen (woher auch immer :

) und heute ist der Ersatz gekommen! Das Mainboard ist ein MSI Intel 875P Neo und unterstützt auch Prozessoren mit 800 Fsb und so weiter... Ich hab vorher geschrieben dass der 3,0 GHZ 512 800fsb Prozessor im Bärebone ist und ihr habt empfohlen den nochmal zu kaufen. Ich wollte jetzt aber den drinlassen und für meinen Cube mit dem anderen Mainboard einen neuen Prozessor kaufen! Der Pc wird wassergekühlt, Hitzeprobleme werde ich also wahrscheinlich nicht bekommen.
Da ich natürlich größenwahnsinnig bin, hab ich mich gefragt ob die Anschaffung eines 3,4ghzers sinnvoll wäre, aber bei mindfactory steht:
bitte BIOS-Update auf JEDEM Mainboard durchführen, sonst nicht stabil!
Was nun? Muss ich das auch machen weil ich dachte dass Mainboard ist ja gerade "neu" von MSI oder von der Firma gekommen wo ich es gekauft habe oder ist da immer noch das alte Bios drauf?
Vorher war auch die Disskussion ob Prescott oder Northwood(?) wegen der Abwärme. Was hat es sich denn mit diesen 1mb auf sich? Lohnen die sich schon mit diesem Mainboard oder brauche ich dazu eine andere Platform um bessere Ergebnisse zu erreichen?
Und eine Frage hätte ich noch:
Welchen Speicher? Klar, mit 400MHZ muss sein, aber Dual-Channel oder nicht, welche Marke?
Ich weiss ich bin furchtbar mit meinem Gefrage aber leider muss es sein!

Danke,
Rage128