Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
RAID 5: Performance + Parität
RAID 5 bietet sowohl gesteigerte Performance als auch Redundanz und ist damit die beliebteste RAID-Variante. Darüber hinaus ist es die kostengünstigste Möglichkeit, Daten auf mehr als 2 Festplatten mit Redundanz zu speichern. Es werden mindestens 3 Platten benötigt. Bei n Platten sind (n-1)/n der Gesamtkapazität nutzbar; das restliche 1/n wird für die Paritätsdaten (Redundanz) benötigt. Zum Vergleich: bei RAID 1 lassen sich nur 1/2 der realen Kapazität wirklich verwenden. Die Daten werden wie bei RAID 0 auf alle Festplatten verteilt. Die Paritätsinformationen werden jedoch nicht wie bei RAID 4 auf einer Platte konzentriert, sondern verteilt. Die Berechnung der Parität erfordert leistungsfähige RAID-Controller und führt beim Schreiben zu leichter bis erheblicher Veminderung der Datentransferrate im Vergleich zu RAID 0. Da die Paritätsinformationen beim Lesen nicht benötigt werden, stehen alle Platten zum parallelen Zugriff zur Verfügung. Bei RAID 5 ist die Datensicherheit beim Ausfall einer Platte gewährleistet.
Triniter
Senior Member
Zitat von »5reimo«
Für RAID 5 braucht man doch eh nen extra Controller, ich kenne keine mainstream mobvo dass raid 5 im chipset unterstützt.
Zitat von »@re@50«
also ich hab 2 SAMSUNG SP1614N im RAID0. eine platte alleine bringt ca 55MB/sek. beide zusammen 113mb/sek. ;D
-