Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
moin!
ich weiß zwar, dass eine 160 gb hdd nie 160 hat wegen der zählung der hersteller, aber is es normal, dass eine 160er nur 150 hat? oder hängt das windows xp zusammen?
weil 10gb sind ja doch schon ganz schön viel oder läppert sich das bei großen platten doch zu 10gb zusammen, was durch die unterschiedliche zählung im vergleich zur realität verloren geht?
Jopp. Simple Rechnung:
160[GB]*1000[MB]*1000[KB]*1000 = 160000000000 Byte <-- Hersteller-Rechnung
160000000000[B]/1024[KB]/1024[MB]/1024[GB] = 149,0116119384765625 Gigabyte <-- Richtige Rechnung
traurig, das es soviel ausmacht hätt ich nich gedacht, aber ja deine rechnung stimmt.
danke für die antwort!
meine Hitachi 160 GB hat 153 GB , es kommt halt auch noch auf die hersteller an ... im Raid würdeste nochmal einiges verlieren ...
mfg Dark-Modder
naja und selbst die 149 GB sind wirklich ein rein rechnerischer Wert - zumindest unter Windows *gg*