• 26.04.2025, 01:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Freitag, 11. Februar 2005, 23:43

Ich würd ja jedwede Hardware innert der EU kaufen... ;D

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 00:48

Zitat von »-Joker-«

Ich habe den Corsair XMS 3200 1024MB CL2 (2,0 - 2- 2 - 5) seit ein paar Tage auf nem Gigabyte K8NXP-SLI.

Läuft absolut kagge... Freezes, Bluescreens etc pp.

Memtest86 zeigt jede Menge Fehler beim SPeichertest. Jetzt teste ich ihn auf nem anderen Board... is die Frage ob der Speicher im Popo ist, oder ob das Board ned damit zurecht kommt.




hab den selben ram und der geht ab wie schmidts katze

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 01:37

Kann A-Data nur sehr empfehlen. Laufen Synchron bis 3.700 mhz, was will man mehr? vor allem, zu dem preis...
haben viele preise eingesackt weil preis/leistung hald von firmen wie corsair etc. nicht erreicht werden kann/will

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 09:35

Zitat von »Fallen«

Kann A-Data nur sehr empfehlen. Laufen Synchron bis 3.700 mhz, was will man mehr?

häää??? wie bitte??? was meinste mit 3700mhz?? ;)
udn vorallem: welche A-data?
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Mic02

unregistriert

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 10:05

Gibt es überhaupt noch große Unterschiede in der Performance in dieser Preisklasse? Bzw. hat ein Hersteller ein bestimmtes Feature, wodurch er sich von den anderen absetzt? Also wichtig, ist ja der verbaute Chip (Samsung TCCD). Daher sind meine Favoriten:
http://www.h-h-e.de/pd-1406441543.htm?categoryId=68
http://www.h-h-e.de/pd1927066314.htm?categoryId=50
Mhh, also da mein Board ein ASUS A8N SLI sein wird, kann ich doch maximal DDR400 verbauen, oder nicht?
MFG

Mic02

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 10:14

die verarbeitung es PCB kann noch eine entscheidende rolle spielen, wenn man in den grenzbereich kommt ;)

eine besseres PCB kann auch bei höherem takt noch ein sauberes signal bringen
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

MRCS

unregistriert

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 11:01

Und vor allem kann ein besseres PCB mehr Volt vertragen ;) ;)

Laut einem Twinmos Mitarbeiter ausm Hardwareluxx Forum sind es in nur gaaanz wenigen Fällen die Winbond UTT Chips die bei hoher Spannung ( ÜBER 3.6 V ) abrauchen, sondern eher die Platinen die das nicht mehr mitmachen.
In solch extremen Bereichen ist Ramkühlung ein MUSS!

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 11:35

Ich hab schon immer von einer RAM-Wakü aus Alu geträumt...am liebsten Kupfer, passt besser ins Design.

Wenn einer von euch nen Tempsensor zuviel hat (Aquaero) , der checke bei dem RAM mal die Temps bei 3,3 V...bitte. ;D

Mic02

unregistriert

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 11:59

Hmm, also ne Ram Wakü wäre schon was tolles, aber ich stelle mir die Umsetzung extrem kompliziert vor, denn der Kühlkörper müsste ja extrem dünn sein und wie willst du dann die Anschlüsse einbinden? @AC: Habt ihr über sowas schonmal nachgedacht? Ist sowas zu realisieren?
MFG

Mic02

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 12:13

Also der Einfluss der Latenzen ist beim Athlon 64 nicht so groß wie zum Beispiel beim Pentium 4.

http://www.de.tomshardware.com/praxis/20…timings-12.html

Worauf man nur achten sollte ist, dass der Speicher eine Command Rate von 1T schafft... Denn mit 2T bricht die Speicherbandbreite beim Athlon 64 schon ordentlich ein.

MRCS

unregistriert

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 12:24

Komisch .... warum lese ich dann in allen Foren immer genau das Gegenteil ?? Bezieht sich auf die Timings ansich !! nicht auf 1T vs 2T

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 12:28

lol @ BBB ;D

Anandtech empfiehlt als Command Rate 10T, denn dann sollen sie die besten Ergebnisse und Stabilität beim Speicherdurchsatzbench bekommen haben.

MRCS

unregistriert

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 12:31

^^ nicht dass Du Dich vertust ...

Das was Du meinst ist "Tras"
Was man bei Nforce Systemen halt zwischen 7 und 11 stellen soll ;)

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 12:34

Zitat von »MRCS«

^^ nicht dass Du Dich vertust ...

Das was Du meinst ist "Tras"
Was man bei Nforce Systemen halt zwischen 7 und 11 stellen soll ;)


Ach, wat weiß ich, immer is irgendwas :'(

ich rede von nf4 und 939, nur so als Hinweis...KP mehr, ob ich den Artikel find.

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 13:19

Command Rate gibts nur 1T und 2T, zumindest bei meinem A8N SLI, und auch bei meinem alten Epox 8KHA.
Und eine 10T Command Rate stelle ich mir sehr langsam vor ;D

Mic02

unregistriert

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 13:28

*Bahnhofversteh* ??? Also sind die Latenzen nun doch nicht das wichtigste beim AMD oder wie? Beim Asus A8N SLI Board ist doch dieser bekannte 1T Bug, oder nicht? Weiß jemand, ob der mittlerweile schon behoben ist bzw. inwieweit sich der auf die Performance auswirkt?
MFG

Mic02

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 13:41

Zitat von »Mic02«

Beim Asus A8N SLI Board ist doch dieser bekannte 1T Bug, oder nicht?


Was fürn Bug? Hab noch nichts davon bemerkt...

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 13:47

Zitat von »MRCS«

^^ nicht dass Du Dich vertust ...

Das was Du meinst ist "Tras"
Was man bei Nforce Systemen halt zwischen 7 und 11 stellen soll ;)


Warum genau????


Gruß

MRCS

unregistriert

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 15:07

Weil es sich herausgestellt hat, das bei Nforce Systemmen der Durchsatz mit einem Tras wert zwischen 7 und 11 am besten ist.

Nforce = Tras 7 - 11

All other Tras = as low as possible :D

Re: Arbeitsspeicher - Beratung

Samstag, 12. Februar 2005, 17:10

Bisher scheint der Bug noch nicht behoben zu sein.
Wobei der erst zu tragen kommt wenn man stark übertaktet (wenn ich das richtig verstanden habe)

certhas