Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »hausen«
Mal zwei Fragen am Rande:
1. Die A64 CPUs haben ja diesen dicken Heatspreader (ist das die richtige Bezeichnung?) drauf. Muss man das ganze Ding mit WLP beschmieren? Da geht doch dann direkt 'ne halbe Tube drauf... :o
2. Wird die S-ATA Platte direkt vom Windows-Setup erkannt oder muss ich dann am Anfang diese "bla bla Treiberinstallation von Drittanbietern" (oder so) auswählen?
hausen
Zitat von »hausen«
Mal zwei Fragen am Rande:
1. Die A64 CPUs haben ja diesen dicken Heatspreader (ist das die richtige Bezeichnung?) drauf. Muss man das ganze Ding mit WLP beschmieren? Da geht doch dann direkt 'ne halbe Tube drauf... :o
2. Wird die S-ATA Platte direkt vom Windows-Setup erkannt oder muss ich dann am Anfang diese "bla bla Treiberinstallation von Drittanbietern" (oder so) auswählen?
hausen
Zitat von »Einstein«
Wenn du von der CD bootest, kommen gleich zu Beginn des Bootvorgangs diverse Statusmeldungen, eine davon ist "Zur Installation eines SCSI-/Raid-Treibers eines Drittanbieters F-irgendwas drücken". Das machst du mit der Diskette im Laufwerk, dann sollte das funktionieren.
Zitat von »Rage«
möp
das mit sata kommt ganz auf board darauf an.
wenn der sata controller im chipsatz integriert ist (z.b. NF4) erkennt das windows setup die platten ohne probleme und du brauchst kein floppy.. (gestern erst wieder installiert)
wenn du allerdings nen extra sata controller aufm board hast (z.b. Silicon Image), dann wirst du ne treiber diskette brauchen.
mfg
Zitat von »Einstein«
Es wird deshalb mit jeder SATA-Platte eine Treiber-Diskette mitgeliefert.
Mfg
Zitat von »xIkax«
[klugscheißmode] Es wird mit so ziemlich keiner SATA HDD eine Diskette mitgeliefert. Allerdings bei jedem Kontroller und dem zufolge auch Mainboard mit einem solchen :![]()
[/Klugscheißmode]
@Topic: Die Zusammenstellung ist TOP! Hätte es nicht besser hinbekommen können. Ich hätte allerdings n Targan NT genommen. BIn Top zu frieden mit 2 von denene!
Ika
Zitat von »xIkax«
Die Zusammenstellung ist TOP! Hätte es nicht besser hinbekommen können. Ich hätte allerdings n Targan NT genommen. BIn Top zu frieden mit 2 von denene!
Zitat von »Rage«
kann nur das sagen, was ich selber erfahren habe.
gestern abend bei nem freund windows auf nem a8n-sli (kein deluxe) installiert. das board war neu und es lag keine sata floppy bei. die brauchte man auch nicht, weil windows setup die platte so erkannt hat. (orig xp sp2 cd)
das gigabyte sieht so aus also ob es keinen externen sata controller besitzt (siehe leere lötplätze an den pci-slots), also würd ich sagen, dass du hier ebenfalls keine sata floppy brauchen wirst um windoof zu installieren..
mfg
Zitat von »Einstein«
Jedenfalls braucht man sich keine Sorgen machen, irgendwie bekommt man die Platte schon installiert.
micha
Full Member
Zitat von »hausen«
Hallo Leute,
mein Bruder soll zum Geburtstag 'nen neuen Rechner bekommen. Da hier keiner Geld sch**** kann und er mit seinen elf Jahren auch noch nicht DER anspruchsvollste User (aber durchaus schon sehr gut dabei ist, für sein Alter) ist, sollte der Preis bei so um die 550€ liegen - oberste Schmerzensgrenze wären 600€ (das wäre aber wirklich das Ober-Super-Duper-Maximum).
Es muss nicht extraorbitant viel Festplattenspeicher sein. Ich denke, 80GB reichen mehr als locker aus. Und 'ne Maus sollte auch dabei sein. Muss kein HighEnd-Nager sein, aber halt was, mit dem man halbwegs vernünftig zocken kann.
Der Rechner sollte halt dem Geld entsprechend optimal zum Zocken sein.
Wäre super, wenn ihr mir ein paar Sachen empfehlen könntet!
Danke!
hausen
Zitat von »Bergatroll«
Öhm also das stimmt nicht man MUß nich F6 wärend des Setups benutzen...
Denn wenn z.b. die Sata ports der ICH6 (ich weiß Intel) werden auch ohne Treiber anerkannt das gleiche müßte auch für die anderen Sata ports gelten die über die SouhtBrigde zur verfügung gestellt werden
-