• 24.08.2025, 21:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cyrotech

God

Graka und Mainboard: Genug Platz?

Samstag, 28. Mai 2005, 17:15

Hi Leute,

ich habe auch so langsam Lust, mal meinen PC aufzurüsten.
Nur hab ich keine Ahnung, ob die von mir favorisierte Graka auf das Mainboard meiner Wahl passt.

Folgende Graka:

http://www1.alternate.de/html/shop/produ…l?artno=JAXF06&

Und das wären die Mainboards:

http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEG09&

http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEM09&

Kommt dabei die Graka aufgrund ihrer Dimensionen mit dem NB-Kühler bzw. Lüfter in Platznot?
Hat irgenwer diese Kombi von Graka und MB?

Thx und frohes Schwitzen noch

[EDIT] Und kommt mir nicht mit dem DFI Board, ich hab da zuviele negative Berichte bezüglich der Speicherkompatibilität gelesen, und SLI kommt für mich auch nicht in Frage [EDIT]
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

@re@50

Foren-Inventar

Re: Graka und Mainboard: Genug Platz?

Samstag, 28. Mai 2005, 17:20

mit dem standard lüfter auf der nb passt jede graka.

HB89

Full Member

Re: Graka und Mainboard: Genug Platz?

Samstag, 28. Mai 2005, 17:21

Mal abgesehen davon, dass die Karte vom Preis-Leistungsverhältnis unter aller Sau ist (Sapphire Ultimate Radeon X800 XL für den gleichen Preis ist viel schneller), passt die Karte problemlos auf das Gigabyte GA-K8N Ultra-9. Der Passivkühler auf der Northbridge ist sehr flach, da kommt sich nichts ins Gehege ;).

Cyrotech

God

Re: Graka und Mainboard: Genug Platz?

Samstag, 28. Mai 2005, 18:00

Hast Du das Gigabyte? Wenn ja, bist Du zufrieden damit?
Und die Karte habe ich bewusst gewählt, da der gute und vor allen Dingen leise Kühler darauf schon vormontiert ist und ich somit keinen Garantieverlust habe. Ob die jetzt etwas teurer ist, ist mit daher egal.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

cronix

God

Re: Graka und Mainboard: Genug Platz?

Samstag, 28. Mai 2005, 18:39

die karte is aber echt net gut ...

HeaDFraG

God

Re: Graka und Mainboard: Genug Platz?

Samstag, 28. Mai 2005, 19:29

Und auf der Ultimate X800XL von Sapphire ist auch schon ein leiser Kühler vormontiert (VF-700er von Zalman) ;)

Cyrotech

God

Re: Graka und Mainboard: Genug Platz?

Samstag, 28. Mai 2005, 20:35

Man Vergleiche:

Sapphire
http://www1.alternate.de/html/shop/produ…l?artno=JAXS18&

und die entsprechende HIS
http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JAXF05&

30Euro Preisunterschied für den Kühler, bei dem auch noch die warme Luft aus dem Gehäuse rausgeblasen wird. Also das ist es mir wert, und über die Qualität der Karte muss ich sowieso mit MIB reden, obwohl ich in Tests nur gutes gelesen habe.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

HB89

Full Member

Re: Graka und Mainboard: Genug Platz?

Sonntag, 29. Mai 2005, 00:56

Wow, fast 340 Euro bei Alternate? Die Karte kostet bei Mindfactory 290 Euro. naja, wer bei Alternate bestellt ist selber Schuld :P.

Übrigens ist das Argument, dass die warme Luft aus dem Gehäuse rausgeblasen wird, nur ein Scheinargument (ohne dich jetzt vor den Kopf zu stoßen). Der Zalman VF-700 ist ach eigener Erfahrung nicht nur besser, sondern auch leiser als der (Klacker-)Arctic. Ich hatte den Arctic auf meiner 9800XT, danach den Zalman verbaut. Die Gehäusetemperaturen sind nicht gestiegen, aber die GPU-Temp ist gesunken.

Zitat von »Cyrotech«

Hast Du das Gigabyte? Wenn ja, bist Du zufrieden damit?

Ja, ich habe das Gigabyte bei mir im Betrieb. Es läuft problemlos, einziges Manko ist, dass es mit dem Passivkühler keine 300 MHz HTT schafft, mein erstes machte bei 279 zu, das jetzige bei 290, aber für einen 3200+ reicht es, um das Maximum herauszuholen. Raid läuft auch flott. Also eine gute Wahl.