• 25.08.2025, 22:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eumel

God

DigiCam zum ABI (um die 200 €) *Upd. S. 4*

Sonntag, 13. Februar 2005, 10:54

Hi!

Ich werde wahrscheinlich zum Abitur von meinen Eltern eine DigiCam geschenkt bekommen und da sie keine Ahnung von sowas haben, soll ich mich um das Modell kümmern.

Preistechnisch denke ich mal so, dass um die 200 € okay sein werden. (zur Not geb ich halt was dazu ;))

Ich suche nun eine DigiCam, die auch einige Spielereien mit sich bringt, top Bildqualität liefert und auch sonst ein erstklassiges Preis-/Leistungsverhältnis hat. Lange Akku-Laufzeit ist wünschenswert.

Weiterhin sollte sie CF-Typ1-Karten unterstützen, da ich hier schon eine 256MB-Karte von Kingston für meinen MP3-Player habe.

Passt irgendeine Canon PowerShot in meine Vorstellungen oder doch etwas anderes?

Vielen Dank schonmal! :D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

HeaDFraG

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Sonntag, 13. Februar 2005, 11:04

Ich habe die Powershot A75 und bin höchstzufrieden.
Die hat alle Features, die du verlangst.
Kosten: bei Amazon 169,-

P.S.: Den großen Bruder, die Powershot A85, gibt es gerade für 199,- bei Amazon.

Eumel

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Sonntag, 13. Februar 2005, 11:09

Kaufen würd ich die eh erst im Juni :)

Dino hat mal gesagt, in der A85 steckt zu viel Technik für so eine Cam (oder so ähnlich)...

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Dino

Administrator

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Sonntag, 13. Februar 2005, 12:41

Hi

Naja, so habe ich das nicht gesagt ;)

Die A75 ist eine gute und günstige Cam, wo alles stimmt. Wenn man in das selbe gehäuse (und deren Optik) 4 oder 5MP klemmt, muss das nicht unbedingt besser sein. Die Klapp-TFTs finde ich auch nicht so toll (A85 udn A95), weil die dann kleiner sind als bei der A 75.

Wenn du bis zum Sommer zeit hast, dann brauchst du jetzt noch nicht nachzusehen. Bis dain gibt es 50 neue Cams.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Eumel

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Sonntag, 13. Februar 2005, 12:50

Ok, dann meld ich mich nochmal, wenn es soweit ist :)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Y0Gi

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Sonntag, 13. Februar 2005, 20:55

im sommer kannste aber immer noch die A75 nehmen und dir den (bis dahin wachsenden) rest von deinen eltern auf die kralle geben lassen ;)

habe auch die A75 und es ist eine robuste, klasse kamera.

edit: wegen speicherkarten, akkus und ladegerät entstehen allerdings weitere kosten, nicht vergessen.

TrOuble

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Sonntag, 13. Februar 2005, 21:01

Zitat von »Dino«

Die Klapp-TFTs finde ich auch nicht so toll (A85 udn A95), weil die dann kleiner sind als bei der A 75.

ähm ... endweder ich verstehe grad was Falsch, oder du irrst dich da ...

Hab vor mir meine Powershot A85 liegen und sehe nirgends ein Klapp-TFT ... ::)

MfG TrOuble

Eumel

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Sonntag, 13. Februar 2005, 21:51

Erst die A95 hat ein Klapp-TFT.

@YOGi

Ladegerät für AA-NiMH-Akkus liegt hier neben mir. 256MB-CF-Karte hab ich wie gesagt erstmal eine. Würden nur noch die passenden Akkus fehlen :)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Safti

Senior Member

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Sonntag, 13. Februar 2005, 21:56

die meisten digicams haben spezial LiIonen-Akkus.. :) Also zumindest die von Canon.. ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Eumel

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Sonntag, 13. Februar 2005, 21:58

Zitat von »Safti«

die meisten digicams haben spezial LiIonen-Akkus.. :) Also zumindest die von Canon.. ::)


Zitat

3.2 Megapixel CCD (1/2.7") • max.2048x1536 Pixel • 3x optischer Zoom (35-105mm) • 3.2x digitaler Zoom • 1.8" Farb-LCD-TFT • integrierter Blitz • Videofunktion (640x480@15 Bilder/Sek.) • CompactFlash Typ I Slot • NiMH-Akku • Videoausgang (PAL/NTSC) • USB 1.1 • AA-Batterien oder NiMH-Akkus


MfG ;)
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Dino

Administrator

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Montag, 14. Februar 2005, 00:04

Hi

Die A80 und die A95 haben klappt-TFT. Die 80er war der Vorgänger der 85er.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Y0Gi

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Montag, 14. Februar 2005, 04:29

Zitat von »Saiyaman«

Ladegerät für AA-NiMH-Akkus liegt hier neben mir.

musst nur sehen, dass das auch n bisschen muckis hat. auf meinen 2300mAh-akkus (NiMH) standen die ladezeiten für 230mA und 1150mA - mein ladegerät konnte aber nur die gängigen 150mA. das mag vielleicht funktionieren, aber zum einen wusste ich die genaue ladezeit dafür nicht und zum anderen wollte ich das risiko nicht eingehen, dass davon die akkus schaden nehmen.

Eumel

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Montag, 14. Februar 2005, 07:36

Ahhhh!!! Hier steht 100mA für AA und 45mA für AAA drauf.

Ich glaub ich brauch ma ein neues Ladegerät *hrhr* Aber das hier hab ich auch nur von meinem Bruder geschenkt bekommen, weil er es nimmer haben wollte ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Y0Gi

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Montag, 14. Februar 2005, 08:10

na, gut, dass wir drüber gesprochen haben :)

Eumel

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Montag, 14. Februar 2005, 15:15

Zitat von »Y0Gi«

na, gut, dass wir drüber gesprochen haben :)


Kannst du eins empfehlen?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

x-stars

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Montag, 14. Februar 2005, 16:08

Zitat von »Saiyaman«

Ahhhh!!! Hier steht 100mA für AA und 45mA für AAA drauf.

Ich glaub ich brauch ma ein neues Ladegerät *hrhr* Aber das hier hab ich auch nur von meinem Bruder geschenkt bekommen, weil er es nimmer haben wollte ;)

MfG


Dann dauerts doch nur länger ::). Optimal wäre sicher ein Ladegerät, dass automatisch auf Ladeerrhaltung umschaltet und eventuell auch Akkupflege, usw. anwendet. Schau dich mal in Richtung Ansmann um, habe Akkus und Ladegerät von denen und bin zufrieden ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eumel

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Montag, 14. Februar 2005, 16:13

Ansmann Energy 8

Naja, sowas? 62 Euro für ein Ladegerät halte ich allerdings für Overkill ;D

Ich weiß, dass es mit meinem Gerät länger dauern würde, aber ich glaub das Dingens hat meine letzten Akkus zur Sau gemacht^^

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Oetsch

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Montag, 14. Februar 2005, 16:34

hy

ich hab damals auch was länger gesucht um nicht mörder viel für ein ladegerät auszugeben, aber trotzdem noch ein paar funktionen zu haben.
im endeffeckt ist es ein uniross sprint inkl. 4stk 2300mAh geworden. das ladegerät hat eine delta U abschaltung und zusätzlich ne "eieruhr" die die ladezeit begrenzt.
für insgesamt 30€ fand ich das recht fair und bis heute hab ich es nicht bereut. etwas über 2 stunden und die dinger sind voll.

gruß
Ö

edith: müßten etwa 23h ladezeit sein mit nem 100mA ladegerät und 2300mAh akkus :o

Y0Gi

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Dienstag, 15. Februar 2005, 03:01

davon abgesehen, dass es bei einfachen ladegeräten massiv länger (fragt sich halt, wie lange denn) dauert, ist meist auch kein überladungsschutz und keine ladungserhaltung vorhanden.

empfehlen kann ich kein spezielles, aber bei ansmann macht man schon nix falsch. habe mir aber trotz moritz' protesten für 10,- bei reichelt ein billiges von pixo inkl. vier 2200er-zellen bestellt und vier 2300er hab ich mir schon vorher zugelegt. habs mit ersteren noch nicht probiert. soll angeblich auch tun, auch wenn in der anleitung meiner a75 von mindestens 2250 die rede ist. whatever.

Eumel

God

Re: DigiCam zum ABI (um die 200 €)

Dienstag, 15. Februar 2005, 08:47

Anspringen wird die Cam schon, solange die Spannung stimmt :D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.