Also folgende Situation:
Mein PC:
Barton 2500+ @ 3200+
2x 256mb DDR Ram PC3200 Cl3.0 von Samsung
Radeon 9600XT
NF-7 rev.2.0
BeQuiet NT 450W
Das System startet leider nicht auf anhieb.
Ich komme bis zum Windows Screen, gebe mein Passwort ein, er fängt an, aber kann nicht mal alle Programme (Virenscanner, ICQ, etc) laden, bevor er stehen bleibt.
Das ganze geht so 2-5 mal. Dann startet er ganz normal und bringt auch keinen Fehler.
Einzige Abweichungen: Hin und wieder bricht Windows oder NFSU2 oder ICQ oder der Firefox mit einer komischen Fehldermeldung ab -> Fehlder bei Lesen [hier eine schöne Reihe Zahlen] Anwendung wird beendet -> Ok.
Folgendes bereits getestet:
Prime95 48h Dauertest -> tadellos alles bestanden alle Zahlen geraten.
Ram einzeln versucht -> keine Änderung
Ram von Dual auf Singel Channel gesteckt -> leichte Änderung
Bis auf die Nötigste Hardware alles vom NT abgeklemt. -> keine Änderung
Memtest86 -> 20h -> kein Fehler.
Testweise mal alles auf nicht-übertakteten Standardsettings laufen lassen. Wenn immer noch die gleichen Probleme auftreten, Windows auf einer zweiten Partition / Platte installieren und somit schauen, ob es sich um ein Soft- oder Hardwareproblem handelt.
Softwareprob kannst du ausschließen.
Koppix (von CD) meckert nach einiger Zeit auch rum. (allerding habe ich hier nur OpenOffice laufen, was die Laufzeit erhöht)
Also noch ein Hinweis:
Da ich das jetzt mal etwas genauer beobachtet habe, ist mir folgender Zusammenhang aufgefallen:
Kurz vor dem Absturz höre ich ein mechanisches Klicken, dass ich normaler Weise nur vom gewollten Ein/ Ausschalten kenne.
Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber es hängt schon damit zusammen.
hast Du es denn, wie bereits geraten wurde, schon mal auf den Standardeinstellungen versucht? Das ist doch das Nahestliegende (auch wenn Prime klappt)!
Ansonsten erübrigt sich das ganze Spekulieren...
Hmm hab nur 2 Channel, sorry.
Das mit dem Kabel hab ich auch schon getestet -> no change. aber noch was interessantes zu der HDD
@ Spanni: Ja ja, hab jetzt wieder breite graue und isolierte IDE Kabel (da geht der ganze Reitz verloren)
na dann wechsel die platte mal vom ch1 an ch2 oder umgekehrt... entweder hat dein port nen schuss oder die kabel verusachen datenreflextionen (falls es nicht generell die hdd ist)
Sooooooo
das/ die wunderschöne(n) SeaTools erkennt inen fehler auf einem der ersten Sektoren. Wenn ich ihn anweisen will, den Fehler zu beheben, stürzt der PC ab. Wenn ich ihn anweise, diesen Fehler zu ignorieren, stürzt der PC ab.
Wenn ich diesen Teil des Tests übergehen lasse, dann meldet er beim Test der Datenstruktur mehrer kritische Fehler (aber der Test wird bestanden).
wenn du dich erinnerst:
Die erste HDD der Welt, bei der die Anschlüsse um 45Grad abgewinkelt sind.
Das betrifft übrigens nur die eine HDD (die auf der kein Windows ist).
Eigentlich liegen hier alle wichtigen Sachen aber für ein total Backup fehlt mir ganz klar der Platz.