Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Y0Gi«
6 MBit < 10 MBit < 100 MBit
Sagt irgendwie alles, oder?
Zitat von »Hummerman«
Also bei heutiger Hardware gelten die 10/100Mbit in beide Richtungen und gleichzeitig.
Zitat von »Man_In_Blue«
jain... du darfst nicht vergessen das das die 10 MBit ja immer nur für eine richtung gild (mein ich jedenfalls) daher die 6 MBit downstream auf 5 limitiert werden...
Zitat von »Man_In_Blue«
Er hat hub geschrieben ergo gehen wir auch davon aus das es sich um ein Hub (spich ein schicht 1 gerät) handelt und um kein switch...
Man In Blue
Zitat von »Limbachnet«
Bei den heutigen Hardware-Preisen von etwa 15€ für einen 5-Port-FastEthernetSwitch ist IMHO das einzig Sinnvolle der Tausch beider Hubs gegen 100MBit-Switche. Falls kabeltechnisch möglich, reicht ja auch ein einziger 5-Port-Switch aus.
Zitat von »Y0Gi«
Bei Reichelt kostet ein vernünftiger Home-Switch (100 MBit, acht Ports, Auto-MDI-X, lüfterlos) übrigens 11€, die man auf jeden Fall ruhigen Gewissens investieren kann, um auch für andere Anwendungszwecke gerüstet zu sein.
Zitat von »Saiya«
In der Skizze da oben klemmen 3 Geräte am 10 Mbit-Hub. Es wird zwar jedes Paket an alles Angeschlossene verschickt, aber ob sich in diesem Fall die Bandbreite durch 2 oder 3 teilt, weiß ich nicht.
Zitat von »Saiya«
Nehmen wir mal die Hälfte.
Zitat von »Athlonheizer«
Das Bild wurde sicher im Kindergarten gezeichnet. Oder nicht?
Athlon
-