• 22.05.2025, 07:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ASUS P5WH DH Deluxe ..taugts was??

Samstag, 9. September 2006, 13:54

Hi,

hab mir jetzt auch mal überlegt einen Core2Duo su besorgen und AMD den Laufpass zu geben.
Was haltet ihr von dem Board?.. ist ja eigentlich bis jetz das einzige Board mit der besten Ausstattung und 975er Chipsatz.

Hab gehört dass das board zwar core2duo Ready ist aber wohl doch viele Leute Probleme damit hatten da einige dieser boards mit ner BIOS version ausgeliefert werden welche noch GARKEINE core2Duo CPU's unterstützten. Also wenn man keinen normalen 775er sockel cpu noch zuhause hat, und damit das BIOS updaten kann, ist man quasi aufgeschmissen.

Wie siehts mit dem DDR2 Ram aus? Der CPU läuft ja auf nem FSB von 1066. Also, wenn man nicht übertakten will und es auch nicht plant zu tun, sollte doch 533er DDR2 RAM reichen, oder? denn sobald man doch nen höher getakteten RAM nimmt (667er oder gar 800er) wird doch automatisch ein teiler verwendet und der speicher läuft doch auch nicht mehr 1:1. Was wäre nun vorteilhafter?
Gruß
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

Re: ASUS P5WH DH Deluxe ..taugts was??

Samstag, 9. September 2006, 14:04

Hardwareluxx [printed] 06/2006! :)

Interessanter Artikel #1:

Die Conroe Homies - Mainboards mit i975X, P965 und nForce 590 SLI im Test

Zitat

Bislang favorisiert sind somit das ASUS P5W-DH Deluxe für den Performance Enthusiasten, das P5B Deluxe WiFi für den Allrounder und das Intel D975XBX für den Übertakter, den den hohen Kaufpreis nicht scheut.


Interessanter Artikel #2:

Reicht nicht DDR-667?

Zitat

Insgesamt hält sich der Performance-Vorteil von DDR2-800 [...] in Grenzen. [...] In einem High-End-System sieht es aber evtl. anders aus, da durch niedrigere Timings und Overclocking sich teurer Speicher durchaus lohnen kann.

Re: ASUS P5WH DH Deluxe ..taugts was??

Samstag, 9. September 2006, 14:09

Du gangsta ;)
aber ich dachte ihr könnt mir auch so weiterhelfen.
Reviews von dem Ding find ich auch so im netz.
Meine Frage betrifft eher das BIOS Version Problem und mein nicht vorhandenes Verständniss bezüglich des RAM's.
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

Re: ASUS P5WH DH Deluxe ..taugts was??

Samstag, 9. September 2006, 14:17

Update...

Re: ASUS P5WH DH Deluxe ..taugts was??

Samstag, 9. September 2006, 17:07

ahh.. wie ich diese Zeiten noch geliebt habe wo Leute einfach geschrieben haben und nicht nur Zitate machen und 2silbige Wörter benutzen ;D

kann mir einer vielleicht erklären was nun vorteilhaftiger wäre.. DDR2 Ram mit 533Mhz oder doch 800er. muss dann ein teiler verwendet werden? was wäre besser?
und wie sieht es mit dem BIOS Problem aus?
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

Re: ASUS P5WH DH Deluxe ..taugts was??

Samstag, 9. September 2006, 21:20

Also:

Bios sollte kein Problem mehr sein, ist aber richtig, der 975x ist Intels älterer Chipsatz, der 965 unterstützt Conroe auf jeden Fall.

Wegen dem Ram: Wenn du oc'en willst dann kauf schnelleren ram, aber highend speicher macht quasi keinen sinn, da schmeißt man Geld raus für 2% Mehrleistung.

Was die Cpu angeht gibts folgende Möglichkeiten:

CPU real 266FSB : ram266(533),ram333(667),ram400(800)

Beim übertakten geht nur minimal 1:1 Teiler:

bsp. CoreDuo 6400 2,13GHZ

266*8=2,13ghz >ram (266mhz(533))
333*8=2,66ghz >ram (333mhz(667))
400*8=3,20ghz >ram (400mhz(800))

ich hoffe ist so einigermaßen verständlich, 667er Ram ist ausreichend zum übertakten ist evtl 800er Ram besser. Gute 667er rams kann man natrülich auch entsprechend übertakten...

533er macht kaum Sinn, da die nur unerheblich billiger sind.

Re: ASUS P5WH DH Deluxe ..taugts was??

Sonntag, 10. September 2006, 11:53

Wenn du des Englischen mächtig bist, kannste dich auch noch hier informieren (http://www.madshrimps.be/?action=getarti…5&articID=472).

Wie schon von dir festgestellt läuft der 533er RAM synchron und ist, wenn du nicht übertakten willst wohl die beste Wahl. Zum OCen musste dann, wie MIB gesagt hast, schnelleren RAM kaufen, so dass du FSB und RAM möglichst immer synchron laufen lassen kannst.

Re: ASUS P5WH DH Deluxe ..taugts was??

Sonntag, 10. September 2006, 14:39

Zitat

Bislang favorisiert sind somit das ASUS P5W-DH Deluxe für den Performance Enthusiasten, das P5B Deluxe WiFi für den Allrounder und das Intel D975XBX für den Übertakter, den den hohen Kaufpreis nicht scheut.


Ich würde eher sagen, dass das P5B Deluxe (auch das Wifi/AP) für Übertakter ist.. denn die anderen 2 Boards schaffen niemals einen solch hohen FSB...
Falls man jedoch SLI/CF nutzen will, so muss man zwangsläufig ein 975er nehmen ::)

Re: ASUS P5WH DH Deluxe ..taugts was??

Sonntag, 10. September 2006, 15:20

das stimmt so nun auch nicht , wenn du beim P5B vorher fsb 430 hattest und auf 500fsb raufgehts (sofern das Mobo das mitmacht und die cpu) merkst du da null unterschied zur Performance , ein richtiges oc Mobo ist das hier
Asus P5W64 WS Pro

Sys im umbau