Hallo,
da ich selbst die von Dir genannten Maschinen auch nicht besitze, lasse ich mir grundsätzlich alles im Baumarkt zuschneiden.
Da die Sägegenauigkeit je nach Baumarkt und Mitarbeiter sehr unterschiedlich ist (manche sägen RICHTIG genau, bei manchen heißt genau +/- 1cm), würde ich denen ein wenig auf die Finger schauen. Ich habe da zum Glück meinen persönlichen Ansprechpartner, Liste mit meinen Zuschnitten bringe ich dem vorbei, und am nächsten Tag kann ich das Zeug abholen, so kann ich mir wenigstens sicher sein, dass er das Holz in einer ruhigen Minute sorgfältig zuschneidet.
Eine komplette Eigenentwicklung eines Lautsprechersystems ist sehr (!) aufwändig, ohne detailierte Kenntnisse und Messmöglichkeiten wird man nur mit viel Glück was brauchbares hinbekommen.
Aber zum Glück gibt es ja diverse Bauvorschläge.
Ein paar Links zum Reinschnuppern:
http://www.hifi-bauplaene.de/ <- Lautsprecher, entwickelt von Usern des Hifi-Forum.
http://www.lautsprechershop.de/ auch wenn es auf den ersten Blick sehr altbacken aussieht - riesige Auswahl an Bausätzen.
http://www.visaton.de/de/ renommierter Hersteller, mit gutem Forum und Bauvorschläge auf der Hauptseite und im Forum.
http://www.plus-elektronik.de/ netter Onlineshop für den Bastler.
Ich selbst habe über 400 Bauvorschläge auf meinem Rechner, dazu ungezählte in Printform.
Um Dir mal zwei Boxen vorzuschlagen, die in Deinem preislichen Rahmen liegen, und für das Geld -richtig- gut klingen, zudem auch ohne Schreinerausbildung baubar sind, hier zwei Links:
http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct188.htm Cheap Trick 188
ein sehr beliebter Lautsprecher in der DIY-"Szene", meiner Meinung nach zurecht.
http://www.acoustic-design-online.de/internetshop/shop.htm bzw http://www.acoustic-design-online.de/ - Homepage von Udo Wohlgemuth, eines Alt-Hippies ;D der sehr gute Lautsprecher entwickelt.
Hier würde ich Dir die "FirstTime 2 TL" für die zwei Fronts, und "FirstTime CentRear" für Center und Rears empfehlen.
Alternativ, als kostengünstigen Einstieg in den Selbstbau, im allerersten Link die "10Öre" oder "Needles" - 10 bzw. 20 Euro pro Box (inkl. Holz und Leim), und die Needles (oder
Regalversion davon ) können sogar was; damit kannst Du Dich einstimmen, und falls es nicht Deine Welt ist, ist nicht viel Geld verloren.
Als Verstärker/Receiver empfehle ich Dir einen Andersson R2 von http://www.netonnet.de/ . Klang ist für den Preis SEHR gut, (da Technik von einem "bekannten" Hersteller verwendet wurde) - und lieber sparst Du ein bisschen beim Verstärker, und investierst mehr in die Boxen, denn die sind immernoch das wichtigste Glied in der Hifi-Kette - ohne gute Boxen klingt der teuerste Verstärker bescheiden
Um Dich mal nicht zu überfordern, habe ich einen Subwoofer erstmal rausgelassen, ich denke, Du hast erstmal genügend Input.
PS:
Bei den o.g. Shops sind in den Bausätzen alle benötigen Teile dabei, d.h. Anschlüsse, Weichenteile, Dämmmatten usw usw - Du musst also nur Holz und Leim kaufen, und falls nicht vorhanden, eine Stichsäge und Lötkolben - mehr braucht man im Normalfall nicht.