Ja, ich weis die gibt es nicht, aber wir haben in der firma 4 pc´s in einem kleinen raum stehen in dem sich 24std am tag menschen aufhalten und rauchen. Staub bringen sie auch unglaublich viel mit rein, fragt mich nicht wie das kommt.
Das Problem ist das wir unheimlich oft die rechner sauber machen müssen weil sogar die lüfter von dem nikotin und staub zukleben. Erst heute is wieder ne cpu drauf gegangen.
Jetzt hab ich die gloreiche aufgabe nen neuen zusammen zu stellen der möglichst staubarm und wenn möglich nikotinarm ist. Könnt ihr mir günstige gehäuse mit guten staubfiltern empfehlen?
Gibt es auch nikotin/Rauchfilter?
greez
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra
Staubfilter kannste seperat kaufen. Du könntest auch was selber basteln mit irgendwelche Industriefiltern. Luftdurchsatz sinkt proportional mit steigender Wirksamkeit des Filters.
Nichtraucherschutz für Rechner! Passivrauchen tötet CPUs.
(Einfach mal das Rauchen untersagen bzw "outsourcen"? )
ich weiss ja nicht wie es bei euch mit der lautstärke aussieht, aber wenn das eine untergeordnete rolle spielt würde ich filtermatten nehmen, die kannst du einfach auf maß schneiden und vor den lüfter kleben. abgesehen davon, wie stirbt eine auch nur ansatzweise neue cpu nen hitzetod? da kann man im bios doch eine shutdown temp einstellen.
wenn man ein intel 2 als einigermaßen aktuell bezeichnen kann *g*
ne echt, die cpu war einfach einen qaulvollen hitzetod gestorben und konnte sich nich bemerkbar machen. Is aber auch gut so, der pc hätte mich wahnsinnig gemacht.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra
in nem kleider geschäfft wie z.b c&a ein 10er pack nylon strümpfe kaufen und diese dann zurechtschneiden und über die lüfter ziehen und wenn sie verstopft sind entweder waschen oder neue drauf machen.
Ich rauche zwar wie ein Weltmeister, aber PCs habe ich deswegen noch keinen verloren - ganz im Gegenteil die sehen auch nach zwei Jahren Dauerbetrieb immer noch recht jungfräulich aus.
Ich vermute mal, daß hier das Thema "Sauberkeit am Arbeitsplatz" generell etwas zu kurz kommt.
Wenn der Rechner direkt auf dem Teppichboden steht (möglichst eine "billige Fussel-Sorte") und man dann noch mit dreckigen Straßenschuhen vor dem PC herumtanzt, muß man sich nicht wundern.
Hint: PCs, die in Halterungen seitlich am Schreibtisch hängen, haben etwas mehr Abstand vom Boden und "fressen" deutlich weniger Dreck.
Abluft so ändern das der Qualm nach oben abgesogen wird, und zwar ordentlich!
Oder eben doch das Rauchen in dem Raum verbieten!
Also nicht nen Eimer unterstellen (=den PC versuchen unempfindlich gegen Staub/Nikotin machen) wenn das Dach undicht ist, sondern das Dach reparieren (=dafür sorgen das der PC garnicht erst in Mitleidenschaft gezogen wird).
Was ich ja direkt in meinem ersten satz schon sagte.
Natürlich kann man einiges an dem raum ändern um bessere bedingungen zu schaffen, aber da wir eh bald umziehn wird sich das nichtmehr lohnen. Rauchen verbieten sagte ich auch bereits das es nicht möglich ist.
Eigentliche frage war ja ob ihr günstige gehäuse mit integrierten staubfiltern empfehlen könnt.
Die sache mit den strumpfhosen sieht zwar bestimmt scheisse aus, is aber ne gute alternative.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra
In diesem raum arbeitet immer nur 1 mensch, von daher kann sich auch niemand gestört fühlen
naja mal gucken, vllt reichts ja mit den filtern ..... im neuen gebäude achte ich gleich darauf das es so eingerichtet wird das sich nich so viel staub ansammeln kann.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra
Sers
du solltest halt darauf achten das mehr Luft in den Rechner reingedrückt wird, also einen Übderdrück mit gefilterter Luft erreichen.
Verkaufe: AT blau (gebraucht) oder vernickelt ; Aquabay (neu); Abschirmgehäuse (FMJ) für 1046 (gebraucht) bei Interesse PM, Preis VHB aber besser weg als weiter Staubfang...
Man könnte es sicherlich auch mit einem Lüfterlosen PC versuchen - wenn Performanceansprüche und Geldmittel passen.
Die haben dann großformatige Rippenkühlkörper als Aussenseiten an die die Wärmequellen per Heatpipe angekoppelt sind. Wenn der Raum eh klimatisiert ist sollte das doch funktionieren.
hmmm da haste auch wieder recht, und so die highend teile werd ich nich verbauen .... gibt ja gigantische passive cpu kühler, wird wohl ne 7300gs und n 6300.... das is schön günstig, aber dennoch locker schnell genug .... die core 2 sind ja recht "Kühl" da solte das funzn.
guter tipp
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra