• 20.05.2025, 05:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Western Digital My Book

Samstag, 20. Januar 2007, 17:42

Hi,

ich wollt mir ja schon länger eine externe HDD kaufen, jedoch konnte ich mich bis jetzt noch nie dazu durch ringen. Jetzt ist es aber so weit. Ich hatte mir eigentlich gedacht, mir eine HDD zu kaufen und diese dann in eine IcyBox oder so zu packen. Jedoch bin ich jetzt auf das Western Digital My Book gestoßen. Konkret würde mich das My Book Premium mit 500GB interessieren. Das My Book Pro liegt Preislich etwa in der gleichen Umgebung, hat aber den Vorteil FireWire 800. Jedoch hab ich keine Ahnung ob/was mir das bringt. Kann mir das mal einer erklären, was der Vorteil ist und ob ich das mit meinem Abit IC7-MAX3 überhaupt "nutzen" kann. Auch würde mich interessieren, wie das My Book generell ist. Ich finds halt einfach optisch ziehmlich geil! ;D Und auf das Pro gibt es 3 Jahre Garantie! :) Wie es bei dem Premium ist weiß ich nicht. Hab dazu nichts gefunden.

Achja, ich will es für Dauerbetrieb einsetzen. Hälts das aus?


MfG
Ripper

Re: Western Digital My Book

Samstag, 20. Januar 2007, 17:50

2 meiner Freund haben ein My Book in der Basisversion, d.h. mit USB 2.0 und 250er Platte. Sind auch sehr zufrieden.

Mein Geschmack trifft es nicht gerade, aber das steht ja nicht zur Diskussion.

Ich denke nicht, dass das Abit FW800 unterstützt. Du kannst natürlich mit ner PCI Karte nachrüsten, aber dann werden 800MB/s auf 133MB/s gebremst. Also eigentlich unsinnig.

Re: Western Digital My Book

Samstag, 20. Januar 2007, 18:00

Hab die 500GB Version via USB angeschlossen und könnte mir beim Booten für den Kauf in den A.... beißen!
Sowohl beim Booten als auch beim Neustart gehen unten weg 10sec. flöten bis die Platte wieder anläuft.
Im Windowsbetrieb geht es mit ca. 5sec. ziemlich flott bis sie reagiert. Das Anlaufgeräusch übertönt mein auf Zimmerlautstärke laufendes TV, danach wird sie eigentlich sehr leise/"unhörbar" aus einem Meter Entfernung.

Das ist meine erste externe Festplatte und ich würde sie mir nicht noch mal kaufen, weiß allerdings auch nicht ob es bessere Alternativen gibt.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Western Digital My Book

Samstag, 20. Januar 2007, 18:41

Zitat von »headfrag«

2 meiner Freund haben ein My Book in der Basisversion, d.h. mit USB 2.0 und 250er Platte. Sind auch sehr zufrieden.

Mein Geschmack trifft es nicht gerade, aber das steht ja nicht zur Diskussion.

Ich denke nicht, dass das Abit FW800 unterstützt. Du kannst natürlich mit ner PCI Karte nachrüsten, aber dann werden 800MB/s auf 133MB/s gebremst. Also eigentlich unsinnig.



800mbit sind aber immernoch 100mb/s ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Western Digital My Book

Samstag, 20. Januar 2007, 19:37

MBit, Mbyte. Da kommt man schnell durcheinander :P ;)

Re: Western Digital My Book

Samstag, 20. Januar 2007, 20:30

Das klingt ned so positiv.... :(


MfG
Ripper

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 12:05

kann denn die ferstplatte überhaupt so viel durchsatz liefern?!?
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 12:35

Zitat von »oNek«

Hab die 500GB Version via USB angeschlossen und könnte mir beim Booten für den Kauf in den A.... beißen! Sowohl beim Booten als auch beim Neustart gehen unten weg 10sec. flöten bis die Platte wieder anläuft.


Das versteh ich ned so ganz. Wie meinste das?

Zitat von »oNek«

Im Windowsbetrieb geht es mit ca. 5sec. ziemlich flott bis sie reagiert. Das Anlaufgeräusch übertönt mein auf Zimmerlautstärke laufendes TV, danach wird sie eigentlich sehr leise/"unhörbar" aus einem Meter Entfernung.


Also wie is das, 5 Sekunden reaktionszeit? Immer wenn ich ne MP3 abspiele dauert das 5 Sekunden! :o


MfG
Ripper

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 14:45

Beim starten sehe ich so lange den BIOS-Post Screen bis die Platte angelaufen ist, und das dauert nun mal deutlich länger als wenn meine zwei Raptoren alleine booten.
Die Platte hab ich aus der Bootreihenfolge im BIOS rausgenommen, verstehe nicht ganz warum trotzdem auf das Anlaufen gewartet wird.
Beim Neustart verdoppelt sich die Wartezeit, weil die Platte erst ausgeschaltet wird und dann wieder anläuft... ja, das Ausschalten der Platte dauert ungefähr so lange wie das Einschalten. :-/

Im Windowsbetrieb schaltet sich die Platte nach ca. 5min. automatisch aus, daher die Wartezeit wenn man nach Ablauf der 5min. etwas von der Platte will.
Wenn die Platte erstmal läuft gibts nichts zu meckern, Filme und mp3's laufen ohne Ruckler durch!
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 14:52

" Die Platte hab ich aus der Bootreihenfolge im BIOS rausgenommen, verstehe nicht ganz warum trotzdem auf das Anlaufen gewartet wird. "

Weil es schon immer so war das beim Booten sämtliche angeschlossene Geräte angesprochen werden?
Das gilt auch für die Maus, die Webcam, den Drucker und den Scanner....usw....

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 15:05

Jou, das ist die Ursache, der Sinn davon bleibt mir aber verborgen...
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 15:50

hat das ding keinen netzschalter? einfach ausschalten wenn mans nicht braucht und keine probleme mit warten beim booten :)

meine externe platte ist eigentlich.. mh.. zu 95% der zeit aus, dient halt als "archiv"
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 16:00

Doch, der große runde, grün leuchtende Knopf ist der Netzschalter.
Bei mir wird die My Book wohl wieder verkauft und irgendwo im Gehäuse eine Sata-Platte eingebaut, auf dauer scheint das gebrumme und gewarte echt zu nervig zu werden.

Die ICY-Gehäuse haben keine "Stromsparfunktion" wo sich die Platte immer wieder ausschaltet, oder?
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 16:16

Also die Platte wird bei mir eigentlich immer an sein, wenn der PC auch an ist. Ich will darauf meine MP3s, Filme, Bilder, Texte und Daten ablegen.


MfG
Ripper

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 19:49

Dann solltest du auf ein recht solides IDE Gehäuse mit ner 5400er Platte zurückgreifen, denn die 7200er sind (so gut das Lager der Platte sein mag) immer noch recht laut.

(Ich habe eine IcyBox mit einer Samsung 2504C am laufen.)

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 20:16

Also IDE? Nicht SATA? Welche Platte? Welches gehäuse?


MfG
Ripper

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 20:25

Ich seh grad, dass es bei den langsamen IDE Platten kaum noch Angebote gibt :-/

Kann dir auch keine Empfehlung machen, welche Kombination du nehmen könntest.

Ne Alternative wäre noch 2,5" Notebookplatten. Die sind aber teurer und haben maximal 160GB Platz.

Re: Western Digital My Book

Sonntag, 21. Januar 2007, 23:48

Ich brauch aber 500GB. ;)


MfG
Ripper

Re: Western Digital My Book

Dienstag, 23. Januar 2007, 08:26

So, und nu?


MfG
Ripper

Re: Western Digital My Book

Dienstag, 23. Januar 2007, 08:46

nun bleibt dir, noch, dich entweder für das MyBook zu entscheiden, oder dir für 25€ eine Icy Box zu kaufen und da eine HD501LJ einzubauen.

Allerdings sind alle externen HDDs etwas hörbar. (wenn nicht nur mit 5400rpm und die gibt es nicht mit 500)

Wäre noch zu überlegen, ob diese Raid-gehäuse mit 2x250Gb bei 5400rpm nicht vielleicht leiser sind. (trotz Lüfter)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]