Sie sind nicht angemeldet.
CptKalus
Full Member
CptKalus
Full Member
Zitat von »Meltingpoint«
Was sind denn die Unterschiede zwischen dem nforce 680 und dem 965er? Ich hab da zwar was im Netz gefunden, das war mir aber zu technisch. Wo liegen die wirklich merkbaren Vor-/Nachteile der Chipsätze?
Zitat von »Meltingpoint«
Was sind denn die Unterschiede zwischen dem nforce 680 und dem 965er? Ich hab da zwar was im Netz gefunden, das war mir aber zu technisch. Wo liegen die wirklich merkbaren Vor-/Nachteile der Chipsätze?
Das Tachosignal würde ich schon gerne durchschleifen. Gibt einfach ein besseres Gefühl. Notfalls würde ich zwar drauf verzichten, aber im Planungsstadium kann man ja die Hardware noch passend zusammenstellen.
Bis wohin kann man denn den E6600 übertakten? Wäre ja schließlich schön, wenn man da noch was rauskitzeln kann. Ist das mit den Rams überhaupt möglich vernünftig zu übertakten?
Zitat
Allerdings Vorsicht beim übertakten... dachte zwischenzeitlich das 3150Mhz nicht stabil ist war aber falsch er hatte da nur nen Hänger sprich da war er nicht Stabil zu kriegen (egal welche Vcore) darüber gings wieder und rechnet auch richtig (48h Prim95 Stresstest)
CptKalus
Full Member
Zitat von »Meltingpoint«
Das mit dem Mainboard Chipsatz werde ich mir nochmal überlegen.
Apropos SLI: Was macht auf Dauer mehr Sinn
1. Zwei GF 8800 GTS 640 MB als SLI laufen zu lassen, oder
2. doch in den sauren Apfel zu beissen und eine GF 8800 GTX jetzt zu kaufen?
Ziel ist natürlich, dass das System möglichst lange nutzbar bleibt. Die Frage ist also quasi, jetzt etwas mehr ausgeben (Aufpreis GTS -> GTX) oder etwas später eine zweite GTS, was natürlich auch einen zweiten aquagraFX bedeutet?
Würde ein 500 W Netzteil dann auch die 2x GF 8800 GTS verkraften?
A64 NC3500+ 939 zu verkau
Zitat
* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau
Zitat
* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
Zitat von »Tahigwa«
Wenn dich das Thema OC interessiert würde ich bei HardwareLuxx.de mal vorbeischauen.
-